UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1887/88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1887/88)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Document type:
Periodical
Year of publication:
1826
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Description:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5638487
Persistent identifier:
PPN1026865247
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1887/88
Signature:
X 5537-1887-1888
Document type:
Volume
Publisher:
Verl. der Univ.-Buchhandlung
Year of publication:
1888
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • (1887/88)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt.
  • 1. Universitätsverwaltung und Personalnachrichten.
  • II. Berichte der Directoren und Vorstände.
  • 1. Universitätsbibliothek.
  • 2. Das homelitische Seminar.
  • 3. Das katechetische Seminar.
  • 4. Das theologische Seminar.
  • 5. Das anatomische Institut.
  • 6. Das physiologische Institut.
  • 7. Das pathologische Institut.
  • 8. Die medicinische Klinik.
  • 9. Die medicinische Poliklinik.
  • 10. Die chirurgische Klinik.
  • 11. Die chirurgische Poliklinik.
  • 12. Augenklinik.
  • 13. Ohrenklinik.
  • 14. Die gynaekologische Klinik.
  • 15. Zahnklinik.
  • 16. Die pharmakognostische Sammlung.
  • 17. Philologisches Institut.
  • 17a. Die Kunst- und Münzsammlung.
  • 18. Das pädagogische Institut.
  • 19. Das germanistische Seminar.
  • 20. Das historische Seminir.
  • 21. Das mathematische Seminar.
  • 22. Romanisch-englisches Seminar.
  • 23. Das zoologische Institut und Museum.
  • 24. Botanischer Garten und botanisches Institut.
  • 25. Das mineralogische Museum und Institut.
  • 26. Sammlung zur Geologie der Herzogthümer.
  • 27. Landwirthschaftliches Institut.
  • 28. Das chemische Institut.
  • 29. Das physikalische Institut.
  • 30. Die Sternwarte.
  • 31. Die Geographische Lehrmittelsammlung.
  • 32. Das Schleswig-Holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer.
  • 33. Der akademische Gesangverein.
  • Die Frequenz der theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von 1800-1888.
  • III. Von der akad. Krankenkasse, vom Convikt und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen an 14 Schleswig-Holsteinischen und 2 benachbarten Stationen.
  • binding
  • section

Full text

39 
14. Die gynaekologische Klinik. 
I. Die stationäre Klinik in der Heb am men leh r- und 
Gebäranstalt. 
Von der Gesammtzahl von 248 Schwangeren wurden 
im Laufe des Jahres entbunden 226 
unentbunden entlassen 12 
in der Anstalt blieben 10 
Von den Entbundenen starb an Ecclampsie .... x 
Die Zahl der in der gynaekologischen Abtheilung behandelten 
Kranken betrug mit Einschluss der aus dem Vorjahre übernom 
menen (10) 209 
II. Die Poliklinik. 
Zahl der behandelten Geburten 70 
Aborte 18 
Von den Entbundenen starb keine 
Zahl der behandelten Kranken 160 
Die Klinik wurde im Sommersemester 1887 von 100, im Winter 
semester 1887/88 von 58 Studirenden besucht. 
Als Assistenzärzte fungirten: Die Herren Dr. Glaevecke, Aly, 
Stemann. Dr. Werth. 
15. Zahnklinik. 
In der dreimal wöchentlich abgehaltenen Klinik für Zahnkrank 
heiten etc. wurden im Jahre 1887 unentgeltlich behandelt 300 Personen. 
Es wurden die verschiedensten zahnärztlichen Operationen, Zahn 
füllungen, sowie 5 Verschlüsse des harten resp. weichen Gaumens bei 
angeborenen Gaumendefecten hergestellt. Ausserdem wurden 2 Frac- 
turen des Unterkiefers behandelt und zur Heilung geführt. 
An den klinischen Uebungen nahmen Teil während des Sommer 
semesters 4, während des Wintersemesters 2 Studirende. 
Dr. W. Fricke. 
16. Die pharmakognostische Sammlung. 
Im Herbst 1887 wurden die Arbeitsräume baulich hergerichtet, 
auch für den Hörsaal ausreichende Beleuchtung und Ventilation be 
schafft. Die Vorlesungen über Pharmakologie, Toxikologie, Receptir- 
kunde und Pharmakognosie waren gut besucht. In dem Laboratorium
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Chronik Der Universität Kiel Für Das Jahr 1887/88. Kiel: Verl. der Univ.-Buchhandlung, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment