UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1887/88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1887/88)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Document type:
Periodical
Year of publication:
1826
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Description:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5638487
Persistent identifier:
PPN1026865247
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1887/88
Signature:
X 5537-1887-1888
Document type:
Volume
Publisher:
Verl. der Univ.-Buchhandlung
Year of publication:
1888
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • (1887/88)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt.
  • 1. Universitätsverwaltung und Personalnachrichten.
  • II. Berichte der Directoren und Vorstände.
  • 1. Universitätsbibliothek.
  • 2. Das homelitische Seminar.
  • 3. Das katechetische Seminar.
  • 4. Das theologische Seminar.
  • 5. Das anatomische Institut.
  • 6. Das physiologische Institut.
  • 7. Das pathologische Institut.
  • 8. Die medicinische Klinik.
  • 9. Die medicinische Poliklinik.
  • 10. Die chirurgische Klinik.
  • 11. Die chirurgische Poliklinik.
  • 12. Augenklinik.
  • 13. Ohrenklinik.
  • 14. Die gynaekologische Klinik.
  • 15. Zahnklinik.
  • 16. Die pharmakognostische Sammlung.
  • 17. Philologisches Institut.
  • 17a. Die Kunst- und Münzsammlung.
  • 18. Das pädagogische Institut.
  • 19. Das germanistische Seminar.
  • 20. Das historische Seminir.
  • 21. Das mathematische Seminar.
  • 22. Romanisch-englisches Seminar.
  • 23. Das zoologische Institut und Museum.
  • 24. Botanischer Garten und botanisches Institut.
  • 25. Das mineralogische Museum und Institut.
  • 26. Sammlung zur Geologie der Herzogthümer.
  • 27. Landwirthschaftliches Institut.
  • 28. Das chemische Institut.
  • 29. Das physikalische Institut.
  • 30. Die Sternwarte.
  • 31. Die Geographische Lehrmittelsammlung.
  • 32. Das Schleswig-Holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer.
  • 33. Der akademische Gesangverein.
  • Die Frequenz der theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von 1800-1888.
  • III. Von der akad. Krankenkasse, vom Convikt und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen an 14 Schleswig-Holsteinischen und 2 benachbarten Stationen.
  • binding
  • section

Full text

16 
Die Etiquettierung der Bücher ward nachträglich auf die 
Universitätsschriften ausgedehnt, welche vorgeschriebener Maassen in 
Sammelbänden vereinigt werden und nach dem Alphabet der Orte 
beziehungsweise nach Fakultäten aufgestellt sind. Um das Auffinden 
und Einstellen zu erleichtern, wurde eine Etiquettierung mit den Orts 
namen durchgeführt. 
Für die Vermehrung der Bibliothek war das abgelaufene Ge 
schäftsjahr ein ungewöhnlich günstiges und arbeitsreiches. Der schon 
wiederholt bethätigten Fürsorge des Herrn Ministers verdankten wir 
einen dritten ausserordentlichen Zuschuss, der die Ausfüllung grösserer 
und kostspielig zu ergänzender Lücken ermöglichte, und dessen Ver 
wendung bis auf einen für Indische Literaturwerke reservierten Rest 
stattgefunden hat. Ausserdem bewilligte der Herr Minister eine Aus 
wahl von Schriften aus der Waitz’schen Büchersammlung, wodurch die 
Bibliothek um 910 Nummern bereichert ward. In gleicher Weise 
empfingen wir aus den ebenfalls auf Staatskosten angekauften Bücher 
sammlungen der verstorbenen Kieler Professoren Wieding und Pansch 
44 und 247 Nummern, endlich aus den Doubletten der Königlichen 
Bibliothek zu Erfurt 8 Nummern (Bände). Der gesamte Zuwachs über 
stieg in Folge dessen die im Vorjahre erreichte höchste Ziffer noch 
um ein Bedeutendes. Ausser 335 Dissertationen- und Programmen- 
Bänden traten an gedruckten Büchern hinzu 3578 Nummern (volle 
Bände), im Vorjahre 2950. Davon entfielen auf die Geschenke der 
Schleswig - Holstein - Lauenburgischen historischen Gesellschaft 112 
Nummern. 
Die Sammlung der Manuskripte ward durch Geschenk um 
ein Sachsenspiegel-Fragment mit Glosse (K. B. 210 a ) von Custos Dr. 
Kochendörffer *) und um zwei Bände „Acten betreffend die Grenz 
regulierung zwischen Holstein und Schleswig“ (N. //. 106, AA) von 
Fräulein Ravit in Kiel, durch Kauf um eine Abschrift des Nordstrander 
Landrechts aus dem Jahre 1579 (S. H, 497, BB), zusammen um 4 
Bände vermehrt. 
Der gesamte Bestand betrug am Schlüsse des Etatsjahrs 192032 
Bände separater Bücher, 6739 Dissertationen- und Programmen-Bände, 
2331 Bände Manuskripte, im Ganzen 201102 Bände gedruckter Bücher 
u&d Handschriften (nebst 73 Urkunden und 3123 losen Kartenblättern). 
Die im Vorjahre nachgewiesene Zahl der laufenden perio 
dischen Schriften (855) vermehrte sich um 53. Darunter befinden 
*) Vgl. „Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften.“ Philosophisch- 
historische Classe. Jg. 25. Wien 1888. S. 11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Chronik Der Universität Kiel Für Das Jahr 1887/88. Kiel: Verl. der Univ.-Buchhandlung, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment