Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1885/86 (1885/86)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1826 1916
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Comment:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5640436
Persistent identifier:
PPN1026865204
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1885/86
Signature:
X 5537-1885-1886
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Verl. der Univ.-Buchhandlung
Year of publication:
1886
Place of publication:
Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
I. Personalnachrichten.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1885/86 (1885/86)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • I. Personalnachrichten.
  • II. Von der Universität im Allgemeinen und von den Universitätsinstituten.
  • III. Vom Convict und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen an 16. Schleswig-Holsteinischen und 3 benachbarten Stationen.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

1* 
I. Personalnacliricliten. 
a. Anstellungen und Beförderungen. 
Am 27. April 1885 wurde der ausserordentliche Professor Herr 
Dr. Friedrich Vogt in Greifswald zum ordentlichen Professor- für 
deutsche Sprache und Literatur an hiesiger Universität ernannt. 
Am 2. Mai 1885 wurde der bisherige Privatdozent in München 
Dr. Max Planck zum ausserordentlichen Professor für theoretische 
Physik an hiesiger Universität ernannt. 
Am 7. Mai 1885 . wurde der bisherige Privatdozent Dr. Heinrich 
Lehmann hier zum ausserordentlichen Professor der Rechte befördert. 
Am 14. Juli 1885 wurde der bisherige ausserordentliche Professor 
Dr. August Hermann Franke in Halle zum ordentlichen Professor 
der neutestamentlichen Theologie an hiesiger Universität ernannt. 
Am 15. August 1885 wurde der bisherige ausserordentliche Pro 
fessor Dr. Richard Werth hieselbst zum ordentlichen Professor der 
Geburtshülfe und Gynäkologie und zum Direktor der geburtshülflichen 
und gynäkologischen Klinik befördert. Derselbe wurde unter dem 
21. Oktober zum Medizinalrath und Mitglied des Medizinal-Kollegiums 
der Provinz Schleswig-Holstein ernannt. 
Am 21. September 1885 wurde der ausserordentliche Professor in 
Münster Dr. H. Jacobi zum ordentlichen Professor für Sanskrit und 
vergleichende Sprachwissenschaft ernannt. 
Am 9. Oktober 1885 wurde der bisherige Privatdozent in Bonn 
Dr. Paul Jörs zum ordentlichen Professor für römisches Recht an 
hiesiger Universität ernannt. 
Am 25. Februar 1886 wurde der bisherige geistliche Inspektor 
und Vorsteher des Kandidaten-Konviktes Professor Dr. Kawerau in 
Magdeburg zum ordentlichen Professor für praktische Theologie ernannt.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment