UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1884/5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1884/5)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Document type:
Periodical
Year of publication:
1826
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Description:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5817701
Persistent identifier:
PPN1026865182
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 5. März 1884/5
Signature:
X 5537-1884-1885
Document type:
Volume
Publisher:
Verl. der Univ.-Buchhandlung
Year of publication:
1885
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • (1884/5)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt.
  • I. Personalnachrichten.
  • II. Von der Universität im Allgemeinen und von den Universitätsinstituten.
  • III. Vom Convict und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen. an 16 Schleswig-Holsteinischen und 3 benachbarten Stationen.
  • Graphische [...] der Frequenz der me[...] der Christian-Albrechts-Univer[...]
  • binding
  • section

Full text

5 
des corpus uteri; am 8. August 1884 Otto Langner, Diss.: Ueber Ga 
strostomie; am 11. October 1884 Julius Brandis, Diss.: Ein Fall von 
Dickdarmsyfilis; am 25. October 1884 Felix Mehlhausen, Diss.: Ein 
b all von Aneurysma der Arteria poplitaea, welches durch Stangendruck 
geheilt wurde; am 27. December 1884 Christian Maes, Diss,: Ein 
Beitrag zur Aetiologie der Myopie; am 10. Januar 1885 Ernst Becker, 
Diss.: Zur Aetiologie der Darmeinschiebungen; am 10. Februar 1885 
Lorenzo Magnussen, Diss.: Beiträge zur Diagnostik und Casuistik der 
Actinomykose; am 14. Februar 1885 Christian Plambeck, Diss.: Ein 
Beitrag zur Statistik und Verbreitung der Tuberkulose im Alter von 
16—go Jahren; am 28. Februar 1885 Hermann Friede, Diss.: Zur 
Aetiologie der Polypen an der Conjunctiva; am 7. März 1885 Paul 
Doehle, Diss.: Ein Fall von eigenthümiicher Aortenerkrankung bei 
einem Syfilitischen; am 18. März 1885 Heinrich Reher, Diss.: Bei 
träge zur Casuistik der Oesophagus-Erkrankungen; am 19. März 1885 
Wilhelm Meyer, Diss.: Ein Beitrag zur Behandlung der Rachitis mit 
Phosphor; am 24. März 1885 Julius Weiler, Diss.: Die Bildungsano 
malien der Nebennieren und deren pathologische Bedeutung; am 28. 
März 1885 Friedrich Severin, Diss.: Untersuchungen über das Mund 
epithel bei Säugethieren mit Bezug auf Verhornung, Regeneration und 
Art der Nervenendigung; am 31. März 1885 Jörgen Hansen, Diss.: 
Ein Beitrag zur Persistenz des ductus omphalo-entericus. 
In der philosophischen Fakultät: am 19. April 1884 Gu 
stav Heesch, Diss.: Ueber Sprache und Versbau des halbsächsischen 
Gedichts: „Debate of the Body and the Soul“; am 10. Juli 1884 Otto 
Riedel, Diss.: Die monadologischen Bestimmungen in Kant’s Lehre 
vom Ding an sich; am 10. Juli 1884 Friedrich Dahl, Diss.: Beiträge 
zur Kenntniss des Baues und der Funktionen der Insekteneier; am 12. 
August 1884 Johannes Malchin, Diss.: De Choricii Gazaei veterum 
Graecorum scriptorum studiis; am 13. September 1884 Julius Brauns, 
Diss.: Ueber Quelle und Entwicklung der altfranzösischen Cangun de 
saint Alexis, verglichen mit der provenzalischen Vida sowie den alt 
englischen und mittelhochdeutschen Darstellungen; am 15. October 1884 
Ernst Ehrenbaum, Diss. : Untersuchungen über die Struktur und Bil 
dung der Schale der in der Kieler Bucht häufig vorkommenden Muscheln; 
am 29. November 1884 Christian Goeders, Diss.: Zur Analogiebil 
dung im Mittel- und Neu - Englischen, ein Beitrag zur Kenntniss der 
Sprachgeschichte; am 29. November 1884 Adolf Herting, Diss.: Der 
Versbau Etienne Jodelle’s; am 22. December 1884 Ludwig Schräder, 
Diss.: Ueber Isopropylderivate des Pyridins und Reductionsproducte 
derselben; am 31. Januar 1885 Hermann Johannssen, Diss.: Der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Chronik Der Universität Kiel Für Das Jahr 5. März 1884/5. Kiel: Verl. der Univ.-Buchhandlung, 1885. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment