UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(WS 1936/37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (WS 1936/37)

Periodical

Persistent identifier:
PPN612166120
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Document type:
Periodical
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
VD18 number:
90293258
Scope:
Online-Ressource

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5378151
Persistent identifier:
PPN1025563603
Title:
Personal und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 1936/37
Signature:
XA 4604-1936-1942
Document type:
Volume
Publisher:
Mühlau
Year of publication:
1936
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • (WS 1936/37)
  • Binding
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ehrenbürger Der Universität
  • Mitteilungen über die Immatrikulation, die An- und Abmeldung, die Benefizien usw.
  • Behörden
  • Akademische Kommissionen
  • Lehrkörper
  • Dozentenschaft
  • Universitäts-Institute und Seminare
  • Prüfungsämter und -ausschüsse
  • Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund
  • Studienplätze im Ausland
  • Verzeichnis der Vorlesungen
  • Theologische Fakultät
  • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • 1. Fachgruppe Philosophie, Psychologie, Pädagogik und rassenkundliche Geistesgeschichte
  • 2. Fachgruppe Mathematik und Astronomie
  • 3. Fachgruppe Chemie und Pharmazie
  • 4. Fachgruppe Physik und Meteorologie
  • 5. Fachgruppe Mineralogie, Petrographie, Geologie und Paläontologie
  • 6. Fachgruppe Botanik, Bakteriologie und Zoologie
  • 7. Fachgruppe Limnologie und Meereskunde
  • 8. Fachgruppe Geographie und Soziologie
  • 9. Fachgruppe Allgemeine und indogermanische Sprachwissenschaft, Indologie und Slavistik
  • 10. Fachgruppe Germanistik und Nordistik
  • 11. Fachgruppe Anglistik
  • 12. Fachgruppe Klassische Philologie
  • 13. Fachgruppe Romanistik
  • 14. Fachgruppe Islamische Philologie
  • 15. Fachgruppe Vorgeschichte und Geschichte
  • 16. Fachgruppe Kunst- und Musikwissenschaft
  • 17. Gruppenvorlesungen der Altertumswissenschaft
  • 18. Leibesübungen und körperliche Erziehung
  • 19. Sprechtechnik; Einheitskurzschrift
  • Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten
  • Endgültige Uebersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Vorläufige Uebersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Alphabetisches Verzeichnis der Lehrer und Beamten
  • Lageplan
  • Marine-Ehrenmal an der Kieler Förde
  • Binding
  • Section

Full text

56 
17. Gruppenvorlesungen der Altertumswissenschaft 
Die Dozenten der klassischen Altertumswissenschaft gruppieren wie bisher 
Vorlesungen um einen zentralen Gegenstand. Thema des W.-S. 1936/37: 
Rom unter Augustus 
Caesar und Augustus, Mo Di Do 9—10, pr. Dr. Strack 492 
Römische Kunst der Republik und der Zeit des Augustus, 2stdg., Mo Do 12—13, 
pr. Dr. Schmidt 505 
Römische Bildnisse, Di 16—17, pr. Dr. Schmidt 506 
Horaz, Mo 10—12, Do 11—12, pr. Dr. Burck 441 
Römische Elegie, Di Fr 12—13, pr. Dr. Kösfermann 443 
Geschichte der lateinischen Sprache mit besonderer Berüdcsichfigung der latei 
nischen Umgangssprache, Di Mi 8—9, pr. Dr. Stegmann 372 
Monumenfum Ancyranum (Historisches Seminar), Di 18—20, prss. gr. Dr. Strack 499 
Ciceros philippische Reden (Philologisches Seminar), Mi 9—11, publ. Dr. Harder 448 
Vergils Aeneis (Philologisches Proseminar), Mo 16—18, publ. Dr. Burck 447 
Der Gesamtplan sieht folgende weitere Gegenstände vor: FrChzeit der Indo 
germanen im Mittelmeerraum, Die Blüte der griechischen Poliskulfur, 
Das Ende der Poliskulfur und die Ausbreitung des Griechentums, Römische 
Kaiserzeit, Spätantike und frühes Mittelalter 
18. Leibesübungen und körperliche Erziehung 
a) Theoretische Ausbildung 
Grundlagen der körperlichen Erziehung, Teil I (Philosophisch-historisch-politische 
Einführung), Di Fr 8—9, Dr. Munter 522 
Unterrichtslehre (Grundlagen des Schulturnunterrichts), 2stdg„ Do 8—972, 
Dr. Münter 523 
Spezielle Methodik der praktischen Fächer des Wintersemesters, mit Uebungen, 
2stdg., Mi 8-10, Dr. Münter 524 
Kolloquium, Mi 11—13, Dr. Münter 525 
Die physiologischen Grundlagen der Leibesübungen, Teil I, 2 stdg., nach Verab 
redung, Dr. Löhr, Dr. Meister 526 
Sportphysiologisches Kolloquium für Examenssemester, 2 stdg., n. Verabredung, 
Dr. Löhr, Dr. Meister 527 
Anatomie für Studierende des Faches der Leibesübungen und körperlichen Er 
ziehung, 2 stdg., in zu verabredender Stunde, pr. Dr. Ni es sing 121 
Seminar der Kernausbildung, nach Verabredung, Dr. Münter 528 
b) Praktische Ausbildung 
Hallenturnen, 6stdg., Dr. Münter 529 
Schwimmen, 3stdg., Dr. Münter 530 
Boxen, 3stdg., für Männer, Dr. Münter 531 
Fußball, 3 stdg., für Männer, Dr. Münter 532 
Gymnastik und Tanz, 3 stdg., für Frauen, Dr. Münter 533 
Handball, 3stdg., für Frauen, Dr. Münter 534 
Riegenführertätigkeit in der Grundausbildung, 3stdg., nach Verabr., Dr. Münter 535 
Lehrübungen im Schulturnunterricht, Schulbesuche, Festlegung in der Vorlesung 
Mi 8—10, Dr. Münter 536 
Segelfliegen, Sbd und So, Dr. Münter 537
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Personal Und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 1936/37. Mühlau, 1936. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment