UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(WS 1936/37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (WS 1936/37)

Periodical

Persistent identifier:
PPN612166120
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Document type:
Periodical
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
VD18 number:
90293258
Scope:
Online-Ressource

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5378151
Persistent identifier:
PPN1025563603
Title:
Personal und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 1936/37
Signature:
XA 4604-1936-1942
Document type:
Volume
Publisher:
Mühlau
Year of publication:
1936
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • (WS 1936/37)
  • Binding
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ehrenbürger Der Universität
  • Mitteilungen über die Immatrikulation, die An- und Abmeldung, die Benefizien usw.
  • Behörden
  • Akademische Kommissionen
  • Lehrkörper
  • Dozentenschaft
  • Universitäts-Institute und Seminare
  • Prüfungsämter und -ausschüsse
  • Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund
  • Studienplätze im Ausland
  • Verzeichnis der Vorlesungen
  • Theologische Fakultät
  • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten
  • Endgültige Uebersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Vorläufige Uebersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Alphabetisches Verzeichnis der Lehrer und Beamten
  • Lageplan
  • Marine-Ehrenmal an der Kieler Förde
  • Binding
  • Section

Full text

Medizinische Fakultät 
Für die klinischen Semester besteht ein fester Studienplan, der im 
Pedellenzimmer erhältlich ist. Es wird empfohlen, sich an diesen 
Studienplan zu halten, da sonst Kollisionen nicht zu vermeiden sind. 
1. Anatomie 
Anatomische Präparierübungen, Kurs I und II, täglich (außer Sbd) 9 —15, pr. 
Dr. Benninghoff, Dr. Spanner, Dr. Niessing 
Anatomie des Bewegungsapparates, mit Demonstrationen, Mo bis Do 11—12, pr. 
Dr. Benninghoff 
Systematische Anatomie II: Nervensystem u. Sinnesorgane, mit Demonstrationen, 
Mo bis Do 10—11, pr. Dr. Benninghoff, Dr. Spanner 
Topographische Anatomie, mit Demonstrationen (auch für Vorkliniker), 
Mi Fr 18—20, pr. Dr. Spanner 
Zellen-und Gewebelehre, mit Vorweisungen, Di Fr 8—9, pr. Dr. Niessing 
Kolloquium über histologische Präparate, mit diagnostischen Uebungen, 3 stdg., 
Mi 15—18, pr. Dr.Niessing 
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Geübte, täglich nach Verabredung, 
prss.gr. Dr. Benninghoff 
Anatomie für Studierende des Faches der Leibesübungen u. körperlichen Erziehung, 
2 stdg., in zu vereinbarender Stunde, pr. Dr. Ni es sing 
2. Anthropologie 
(Rassenkunde, menschliche Erblichkeitslehre und Rassenhygiene) 
Anthropogenie — Entstehung und Entwicklung der Menschheit. Bedeutung der 
eiszeitlichen Menschenformen, Mo 16—17 8 /c, Mi 12—13, pr. Dr. Wein er t 
Einführung in die menschl. Erblehre u. Erbpafhologie, Do 17—18, pr. Dr. Weinert 
Kleines anthropologisches Praktikum, Mo 18—19 l /2, pr. Dr. Weinert 
Arbeitsgemeinschaft für Rassenkunde, menschliche Erblehre und Rassenhygiene, 
tägl. pr., mit Vorfragsstunde Di 1572—17, publ. Dr. Weinert 
Anleitung zu selbständigen Arbeiten, tägl. nach Verabred., prss.gr. Dr. Weinert 
3. Physiologie 
Physiologie I (Blutkreislauf, Verdauung, Stoff- und Energiewechsel, Sekretion), 
Mo Di Mi Do Fr 9—10, pr. Dr. Holzlöhner 
Physiologisches Praktikum, Mo Do 15—17, pr. Dr. Holzlöhner 
Arbeiten für Geübtere, tägl. in zu verabred. Zeit (in Gemeinschaft mit Dr. Netter), 
prss.gr. Dr. Holzlöhner 
Physiologische Chemie, Mo Mi Do 8—9, Fr 10—11, pr. Dr. Netter 
Physiologisch-chemisches Praktikum, Mo 17—18, Fr 15—18, pr. Dr. Netter 
4. Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie 
Allgemeine und Konstifutionspathologie, Mo bis Fr 11—12, pr. Dr. Siegmund 
Pathologisch-anatomische Demonstrationen, Mi 1215—14, pr. Dr. Siegmund 
Sektionsübungen, tägl. in Gruppen (mit Dr. Koppenhöf er), pr. Dr. Siegmund 
Kurs der pathologischen Histologie, 4 stdg. (voraussichtlich Mo Di 13 30 —15), pr. 
Dr. Siegmund 
Ausgewählte Kapitel aus der speziellen Pathologie, lstdg. (in noch zu verab 
redender Stunde), pr. Dr. Wolff 
114 
115 
116 
119 
120 
121 
135
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Personal Und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 1936/37. Mühlau, 1936. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment