UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Personal- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1944 (SS 1944)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Personal- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1944 (SS 1944)

Periodical

Persistent identifier:
PPN612166120
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Document type:
Periodical
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
VD18 number:
90293258
Scope:
Online-Ressource

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5425971
Persistent identifier:
PPN102556345X
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1944
Sub title:
Beginn der Vorlesungen: 17. April 1944. Ende der Vorlesungen: 12. August 1944
Signature:
Xa 4604-1942-1945
Document type:
Volume
Publisher:
Mühlau
Year of publication:
1944
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1944 (SS 1944)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Ehrensenator
  • Ehrenbürger
  • I. Mitteilungen für Studierende
  • Immatrikulation, An- und Abmeldung
  • Studentenwerk Kiel
  • Stiftung "Deutsch-Nordische Burse"
  • Leibesübungen
  • Sportärztliche Untersuchungs- und Beratungsstelle
  • II. Behörden und akademische Einrichtungen
  • III. Lehrkörper
  • IV. Institute, Seminare und angeschlossene Einrichtungen
  • V. Verzeichnis der Vorlesungen für das Sommersemester 1944
  • VI. Prüfungsämter und -ausschüsse
  • VII. Alphabetisches Namenverzeichnis
  • Kieler Blätter
  • Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft
  • Binding
  • Section

Full text

2. Wohnungsamt: ' 
Das Wohnungsamt vermittelt den Kieler Studierenden geeignete Zimmer. 
3. Vergünstigungsamt: 
Stadttheater und Schauspielhaus: Ermäßigung 60°/o. Die Studierenden 
erhalten im Studentenwerk einen Anrechtschein gegen Bezahlung von RM. 0,10 
und können mit diesem unter Vorlegung der Ausweiskarte im Vorverkauf 
und ah der Abendkasse Karten erhalten. Für Generalproben Einlaßkarten im 
Studentenwerk. 
Konzerte: Lösung von Studentenkarten zum Preise von RM. 1,— im Stu 
dentenwerk. 
Bücheramt: Bei Kauf von wissenschaftlichen Büchern erhalten bei dem 
Studentenwerk in der Förderung stehende Studierende gegen Vorlegen der 
quittierten Rechnung 15 °/« des Betrages im Studentenwerk zurückerstattet. 
Blaue Dampferlinie: Für die Blaue Dampferlinie sind im Studentenwerk 
verbilligte Monatskarten zum Preise von RM. 1,50 (sonst RM. 5,—) zu erhalten. 
4. Darlehnskasse für kurzfristige Darlehen: Studentenwerk, Düstern- 
brooker Weg 2. Sprechstunde siehe Anschlag. 
Die kurzfristige Darlehnskasse ist vom Studentenwerk für Fälle vorübergehen 
der Notlage eingerichtet. Sie gibt den Studierenden der Kieler Hoch- und 
Fachschulen bis zu drei Monaten kleinere Darlehen gegen mäßigen Zins. 
Formblätter sind in der Geschäftsstelle des Studentenwerks zu haben. 
Im übrigen wird auf die Anschläge am Schwarzen Brett verwiesen. 
Stiftung „Deutsch-Nordische Burse" 
Das Kameradschaftsheim der Deutsch-Nordischen Burse ist während der Zeit des 
Krieges vom Marinewerftbauamt belegt. 
Leibesübungen 
A. Grundausbildung (Pflichtsport): 
Für die körperliche Erziehung an der Universität ist durch die Hochschulsport 
ordnung (Erlaß vom 30. Oktober 1934) folgende Regelung getroffen worden: Jeder 
der Deutschen Studentenschaft angehörende Studierende ist verpflichtet, drei 
Semester (Studierende der Pharmazie zwei Semester) lang Leibesübungen zu treiben. 
Die Ableistung dieser Sportpflicht geschieht in Form der Grundausbildung in den 
ersten drei Studiensemestern. 
Der Nachweis regelmäßiger und erfolgreicher Teilnahme an der 
Grundausbildung ist Voraussetzung für die Zulassung zum wei 
teren Studium vom 4. Semester ab und für die Zulassung zum Stu 
dium der Leibesübungen und körperlichen Erziehung. 
Die Teilnahme an der Grundausbildung wird bescheinigt auf der Grundkarte, 
die beim Wechsel der Hochschule bzw. beim Belegen von Vorlesungen im 
4. Studiensemester als Ausweis vorzulegen ist. Auf der Grundkarte wird die Teil 
nahme an den praktischen Übungen durch Eintragung von Punktzahlen vermerkt. 
B. Die Lehrerausbildung auf dem Gebiete der körperlichen Er 
ziehung: 
Die Lehrerausbildung auf dem Gebiete der körperlichen Erziehung erfolgt im Hoch 
schulinstitut für Leibesübungen Kiel; Beginn der nächsten Ausbildung Oktober 1944. 
Die Ausbildung steht offen: 
!• Studierenden, die die wissenschaftliche Prüfung für das höhere Lehramt ab- 
legen wollen, 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Personal- Und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1944. Kiel: Mühlau, 1944. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment