UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(SS 1944)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (SS 1944)

Periodical

Persistent identifier:
PPN612166120
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Document type:
Periodical
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
VD18 number:
90293258
Scope:
Online-Ressource

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5425971
Persistent identifier:
PPN102556345X
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1944
Sub title:
Beginn der Vorlesungen: 17. April 1944. Ende der Vorlesungen: 12. August 1944
Signature:
Xa 4604-1942-1945
Document type:
Volume
Publisher:
Mühlau
Year of publication:
1944
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • (SS 1944)
  • Ehrensenator
  • Ehrenbürger
  • I. Mitteilungen für Studierende
  • Immatrikulation, An- und Abmeldung
  • Studentenwerk Kiel
  • Stiftung "Deutsch-Nordische Burse"
  • Leibesübungen
  • Sportärztliche Untersuchungs- und Beratungsstelle
  • II. Behörden und akademische Einrichtungen
  • III. Lehrkörper
  • IV. Institute, Seminare und angeschlossene Einrichtungen
  • V. Verzeichnis der Vorlesungen für das Sommersemester 1944
  • VI. Prüfungsämter und -ausschüsse
  • VII. Alphabetisches Namenverzeichnis
  • Kieler Blätter
  • Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft

Full text

Brett bekanntgegeben und außerdem schriftlich zum Untersuchungstermin 
geladen. Nichterscheinen zieht Streichung des Semesters nach sich. Uber die 
Teilnahme an der Pflichtuntersuchung wird eine Untersuchungsbescheinigung 
ausgestellt, die auf dem Studentenwerk abzuholen ist und bei der Immatriku 
lation vorgelegt werden muß. Die Pflichtuntersuchungen werden vor oder zu 
Beginn des 1. und 5. Semesters vorgenommen. 
2. Studentische Krankenversorgung (SKV.): 
Jeder Studierende wird mit seiner Immatrikulation zwangsweise Mitglied der 
studentischen Krankenversorgung. 
Zur Behandlung können aufgesucht werden die Studentensprechstunden der 
Universitätskliniken sowie die der KVD. angeschlossenen Ärzte der Stadt, 
über Satzungen und Leistungspflicht der SKV. erteilt das Studentenwerk Kiel 
Auskunft. 
3. Gesundheitsförderung: 
Aufgabe der Gesundheitsförderung ist es, die versicherungsmäßig beschränkten 
Leistungen der studentischen Krankenversicherung (SKV.) in besonderen 
Krankheitsfällen zu ergänzen. Für die Inanspruchnahme der Gesundheits 
förderung ist der Nachweis der persönlichen Bedürftigkeit und Förderungs 
würdigkeit des Erkrankten erforderlich. 
Anträge auf Verschickung in eine Tuberkuloseheilstätte sind ausnahmslos an 
das örtliche Studentenwerk zu richten. 
4. Unfallversicherung: 
Genau wie die studentische Krankenversorgung ist die studentische Unfall 
versicherung eine Zwangsversicherung. 
Unfallmeldungen sind auf vorgeschriebenen Formblättern umgehend an das 
örtliche Studentenwerk zu richten, das sie mit der Bestätigung über die 
erfolgte Prämienzahlung an die Versicherungsgesellschaft weiterleitet. 
D. Wirtschaftsdienst: 
Der Wirtschaftsdienst des Studentenwerks Kiel umfaßt neben dem Studentenheim 
Seeburg das Christian-Albrecht-Halus und das Haus der Kameradschaft Holsten 
land des NSDStB. 
1. Studentenheim Seeburg: 
a) Mensa: 
Sie befindet sich in den Räumen der Seeburg, Kiel, Düsternbrooker Weg 2. 
Benutzungszeit: täglich 12 30 —15 Uhr 
Preise: Mittagessen im Abonnement . . . RM. 0,60 
Einzelessen . . . . j RM. 0,65 
b) Studentenwohnheim in der Seeburg: 
Das Studentenwohnheim in der Seeburg umfaßt neun Einzelzimmer, die vor 
allem den Examenssemestern zur Verfügung stehen. 
2. Christian-Albrecht-Haus: 
Das Christian-Albrecht-Haus, Kiel, Niemannsweg 152, Tel. 6083, ist das Wohn 
heim der Kameradschaften „Nordschleswig", „Otto Weddigen" und „Born- 
höved" des NSDStB. Das Haus ist für Kriegsdauer der Marine-Standortverwal 
tung zur Verfügung gestellt worden. 
E. Ämter: 
1.Erwerbsvermittlungsamt, Kiel, Düsternbrooker Weg 2. 
Sprechstunde siehe Anschlag. 
Das Amt vermittelt kostenlos den in Kiel eingeschriebenen Studierenden, die 
Nebenerwerb suchen bzw. in den Ferien als Werkstudenten arbeiten, geeig 
nete Stellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Personal- Und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1944. Kiel: Mühlau, 1944. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment