UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(SS 1942)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (SS 1942)

Periodical

Persistent identifier:
PPN612166120
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Document type:
Periodical
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
VD18 number:
90293258
Scope:
Online-Ressource

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5419658
Persistent identifier:
PPN1025563387
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1942
Sub title:
Beginn der Vorlesungen: 9. April 1942. Ende der Vorlesungen: 31. Juli 1942
Signature:
Xa 4604-1942-1945
Document type:
Volume
Publisher:
Mühlau
Year of publication:
1942
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • (SS 1942)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ehrenbürger der Universität
  • I. Mitteilungen für Studierende
  • Immatrikulation, An- und Abmeldung
  • Studentenwerk Kiel
  • Stiftung "Deutsch-Nordische Burse"
  • Leibesübungen
  • Sportärztliche Untersuchungs- und Beratungsstelle
  • II. Behörden und akademische Einrichtungen
  • III. Lehrkörper
  • IV. Institute, Seminare und angeschlossene Einrichtungen
  • V. Verzeichnis der Vorlesungen für das Sommersemester 1942
  • VI. Prüfungsämter und -ausschüsse
  • VII. Alphabetisches Namenverzeichnis
  • Kieler Blätter
  • Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft
  • Binding
  • Section

Full text

I. Mitteilungen für Studierende 
Immatrikulation, An- und Abmeldung- 
Immatrikulationstermine 
Die ordentlichen Immatrikulationstermine finden in der Zeit vom 26. März bis 
zum 18. April 1942 statt. 
Wer immatrikuliert werden will, hat sich Mittwoch oder Sonnabend um 9 Uhr 
im Zimmer Nr. 77 der Universität unter Vorlegung seiner Papiere im Original 
(Reifezeugnis, sämtliche Abgangszeugnisse von früher besuchten Universi 
täten, gegebenenfalls das Zeugnis über die bestandene ärztliche Vorprüfung und 
bei unterbrochenem Studium für die fragliche Zeit polizeiliche Führungszeug 
nisse) zu melden. Drei Lichtbilder sind hierbei abzugeben. 
Ein Abdruck der Bestimmungen über die Sonderförderung der Kriegsteilnehmer 
bei der Durchführung des Studiums an den wissenschaftlichen Hochschulen ist 
im Universitäts-Sekretariat (Z. 77) erhältlich. 
Vorschriften für die Immatrikulation 
1. Zum Nachweis der wissenschaftlichen Vorbildung für das akademische 
Studium haben Angehörige des Deutschen Reiches dasjenige Reifezeugnis 
einer deutschen höheren Lehranstalt beizubringen, das für die Zulassung 
zu den ihrem Studienfach entsprechenden Berufsprüfungen vorgeschrieben 
ist. Ferner haben sie sowie die Abiturienten späterer Jahrgänge nachzu 
weisen, daß sie ihrer Arbeitsdienstpflicht genügt haben oder von der Ab 
leistung der Arbeitsdienstpflicht befreit sind. Auf Grund ausländischer 
Reifezeugnisse dürfen Reichsangehörige nur dann immatrikuliert werden, 
wenn daraufhin ihre Zulassung zu den ihrem Studienfach entsprechenden 
Berufsprüfungen in ihrem Heimatstaat gesichert erscheint. 
Die Fakultät, bei der der Studierende einzutragen ist, bestimmt sich durch 
das von ihm gewählte Studienfach. 
2. Mit besonderer Erlaubnis der Immatrikulations-Kommission können Ange 
hörige des Deutschen Reiches, die ein genügendes Reifezeugnis nicht er 
worben, jedoch wenigstens die Obersekundareife erreicht haben, auf vier 
Semester immatrikuliert und bei der philosophischen Fakultät eingetragen 
werden. 
Die Immatrikulations-Kommission ist ermächtigt, nach Ablauf dieser vier 
Semester die Verlängerung des Studiums um zwei Semester aus besonderen 
Gründen zu gestatten. Eine weitere Verlängerung ist nur mit Genehmigung 
des Kurators der Universität zulässig. 
3. Reichs-, Staats-, Gemeinde- oder Kirchenbeamte, Angehörige der Wehrmacht 
sowie Personen, die dem Gewerbestand angehören, können zum Studium zu 
gelassen werden, wenn nachgewiesen ist, daß sie durch Beurlaubung vom 
Dienst oder durch Befreiung von ihrer beruflichen Tätigkeit über soviel 
freie Zeit verfügen, daß die Durchführung eines gründlichen Studiums 
gesichert ist. Bei Beamten gilt der Nachweis als erbracht, wenn sie durch 
ihre Dienstbehörde mindestens von der halben Dienstzeit befreit sind. 
4. Jüdische Mischlinge deutscher Staatszugehörigkeit werden nur mit ministeri 
eller Genehmigung zum Studium zugelassen. 
5. Mit der Zulassung zur Immatrikulation ist nicht ohne 
weiteres die Aussicht auf Zulassung zu den Prüfungen 
gegeben. Hierfür sind die Prüfungsordnungen maßgebend. Über die An 
rechnung von Semestern, die nicht in der gleichen Fakultät oder die auf 
anders gearteten Hochschulen verbracht sind, entscheiden die zuständigen 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Personal- Und Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 1942. Kiel: Mühlau, 1942. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment