Personal-Verzeichnis für das Wintersemester 1928/29 (Stand vom 1. Februar 1929) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Sommersemester 1929 (Beginn der Vorlesungen am 1. Mai 1929) (WS 1928/29/SS 1929)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5369493
Persistent identifier:
PPN612166120
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1665 2000
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5416495
Persistent identifier:
PPN1025548752
Title:
Personal-Verzeichnis für das Wintersemester 1928/29 (Stand vom 1. Februar 1929) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Sommersemester 1929 (Beginn der Vorlesungen am 1. Mai 1929)
Signature:
Xa 4604-1929
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1929
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
Akademische Kommissionen.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Personal-Verzeichnis für das Wintersemester 1928/29 (Stand vom 1. Februar 1929) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Sommersemester 1929 (Beginn der Vorlesungen am 1. Mai 1929) (WS 1928/29/SS 1929)
  • Einband
  • Titelseite
  • Ehrenbürger der Universität:
  • Behörden.
  • Lehrkörper.
  • Akademische Kommissionen.
  • Universitäts-Institute.
  • Prüfungs-Ausschüsse,
  • Endgültige Übersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Sommersemester 1928.
  • Vorläufige Übersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Wintersemester 1928/29.
  • Alphabetisches Verzeichnis der Seite 2 bis 28 vorkommenden Namen.
  • Vorschriften über die Immatrikulation, die An- und Abmeldung und die Benefizien.
  • Vorlesungs-Verzeichnis
  • Alphabetisches Verzeichnis der Universitätslehrer, welche Vorlesungen angekündigt haben, mit Angabe ihrer Wohnungen.
  • Sprechstunden im Sommersemester 1929
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

15 
Akademische Kommissionen. 
Immatrikulations-Kommission. 
Der Rektor und der Universilätsrat. 
Bibliotheks-Kommission. 
Von der theologischen Fakultät: Prof. Caspari. 
Von der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät: Prof. Skaiweit (Vorsitzender). 
Von der medizinischen Fakultät: Prof. Höher. 
Von der philosophischen Fakultät: Prof. Haseloff und Prof. Kossel. 
Kommission für die Druckschriften der Universität. 
Der Rektor und die Professoren Caspari, Schoenborn, Höher, Rörig, Geiger 
Archiv-Kommission. 
Der Rektor und die Professoren Eckhardt, Rörig, Petersen. 
Stipendien-Kommission. 
Der Rektor, die Dekane der theologischen, rechts- und staatswissenschaftlichen und 
medizinischen Fakultäten, die Professoren Prinz und Wüst und der 
Universitätsrat. 
Gebührenausschuß. 
Der Rektor, der Universilätsrat, 
als Hauptreferent: Prof. Freiherr von Buddenbrock-Hettersdorf, 
von der theologischen Fakultät: Prof. B a r ni k ol, Stellvertreter: Prof. Rendtorff, 
von der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät: Prof. Husserl, Stellvertreter: 
Prof. Eckhardt. 
von der medizinischen Fakultät: Prof. Benninghoff, Stellvertreter: Prof. Dold, 
von der philosophischen Fakultät: die Professoren Wüst und Wolters, Stellvertreter: 
die Professoren Spangenberg und Stenzei, 
von den Studierenden: stud. jur. Fritz Grefe, Feldstr. 14/1. 
Krankenkassen-Vorstand. 
Vorstand: der Rektor, die Professoren Schröder (Geschäftsführer) und Schoenborn 
(Stellvertreter: die Professoren ß arnikol und Konjetzny); Kassenarzt: Privat 
dozent S c h e 11 o n g (Stellvertreter: Prof. Bürger); stud. j ur. Fritz Grefe, 
Feldstr. 14/1; stud. phil. Else Joseph, Klopstockstr. 7/111 r.; stud. jur. Walter 
Mannzen, Eckernförder Allee 29. 
Akademischer Ausschuß für Leibesübungen. 
Der Rektor (Vorsitzender), 
der akademische Turn- und Sportlehrer Dr. Strem pel, 
von der theologischen Fakultät: Prof. Caspari,' 
Von der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät: Prof. Weyl, 
von der medizinischen Fakultät: Privatdozent Dr. Puhl, 
von der philosophischen Fakultät: Prof. Spangenberg, 
als zurzeit tätiger Sportarzt: Assistenzarzt Dr. Peter-Friedrich Petersen, Steinstr. 18dr., 
von den Studierenden: stud. phil. Erich Mewis, Gerhardstr. 88/1, stud. jur. Hans-Gerd 
Niemeyer, Esmarchstr. 16/11, stud. phil. Kurt Könnecke, Haßstr. 16/1, stud.phil. 
Ingeburg Roh de, Gerhardstr. 56/III. 
Arbeitsausschuß des akademischen Ausschusses für Leibesübungen. 
Prof. Spangenbeig (.Vorsitzender), 
der akademische Turn- und Sportlehrer Dr. St rem pel, 
als zurzeit tätiger Sportarzt: Assistenzarzt Dr. Peter-Friedrich Petersen, Steinstr. 18/Ir. 
von den Studierenden: stud. phil. Erich Mewis, Gerhardstr. 88/1.
	        

Annotations

Annotations

  • Erblichkeitslehre
    41
  • Abstammungslehre
    41
  • Aichel
    41
  • Abstammungslehre
    52
  • Erblichkeitslehre
    52
  • Sterilisationskus
    54
  • Weigmann
    54

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment