UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(WS 1925/26/SS 1926)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (WS 1925/26/SS 1926)

Periodical

Persistent identifier:
PPN612166120
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Document type:
Periodical
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
VD18 number:
90293258
Scope:
Online-Ressource

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5437552
Persistent identifier:
PPN1025548671
Title:
Personal-Verzeichnis für das Wintersemester 1925/26 (Stand vom 1. Februar 1926) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Sommersemester 1926 (Beginn der Vorlesungen am 28. April 1926)
Signature:
Xa 4604-1926
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1926
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • (WS 1925/26/SS 1926)
  • Binding
  • Title page
  • Ehrenbürger der Universität:
  • Behörden.
  • Lehrkörper.
  • Akademische Kommissionen.
  • Universitäts-Institute.
  • Prüfungs-Ausschüsse, die in Kiel ihren Sitz haben:
  • Alphabetisches Verzeichnis der Seite 2 bis 25 vorkommenden Namen.
  • Vorlesungs-Verzeichnis.
  • Vorläufige Übersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Wintersemester 1925/26.
  • Endgültige Übersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Sommersemester 1925.
  • Vorschriften über die Immatrikulation, die An- und Abmeldung und die Benefizien.
  • Alphabetisches Verzeichnis der Universitätslehrer, welche Vorlesungen angekündigt haben, mit Angabe ihrer Wohnungen.
  • Sprechstunden im Sommersemester 1926.
  • Binding
  • Section

Full text

Genehmigung des Rektors unbedingt erforderlich; diese ist unter glaubhafter Nach 
weisung triftiger Gründe und unter Vorlegung des Anmeldebuches persönlich beim 
Rektor nachzusuchen. Bezüglich der repetendo und gratis zu belegenden Vorlesungen 
sind nicht die Dozenten anzugehen, vielmehr ist das Nötige auf der Universitätsquästur 
zu erfragen. 
Vorschriften für die Beneflzien. 
Bewerbungen um Gebührenerlaß sind bis zum 6. Mai im Universitäts- 
Sekretariat persönlich einzureichen. 
Die Gewährung des Gebührenerlasses setzt voraus 
1. daß der Studierende des Gebührenerlasses bedürftig und würdig ist; 
2. daß der Studierende die zur ordnungsmäßigen Durchführung des von ihm 
gewählten Studiums erforderliche Begabung besitzt; 
3. daß er mindestens zwei Semester das Fachgebiet, für dessen Veranstaltungen 
er Erlaß beantragt, ordnungsmäßig studiert hat. 
Mit dem Gesuche uni Gebührenerlaß sind insbesondere vorzulegen: 
1. das Anmeldebuch mit den eingetragenen Vorlesungen; 
2. ein Fleißzeugnis; 
3. eine Bescheinigung des Finanzamts, daß der Bewerber des Gebührenerlasses 
bedürftig ist. 
Alle Gesuche um akademische Benefizien sind einzeln einzureichen. Formulare 
hierfür werden von den Pedellen unentgeltlich abgegeben. 
Vorstehende Bestimmungen gelten nur für inländische Studierende. 
Sonstige Mitteilungen für die Studierenden. 
Das Akademische Auskunftsamt an der Universität Berlin — Berlin C 2, 
Kaiser-Franz-Joseph-Platz, Universitätsgebäude — erteilt Studierenden und Angehörigen 
akademischer Berufe sowie allen, die sich wissenschaftlich weiterbilden wollen, un 
entgeltlich Auskunft über die für ihre Studien wichtigen Einrichtungen. Näheres ist 
aus den an den Schwarzen Brettern in der Universität befindlichen besonderen Anschlägen 
des obengenannten Auskunftsamts zu ersehen. 
Über die Lebens- und Studienverhältnisse in den deutschen Hochschul 
städten gibt der vom Wohnungsamt der Deutschen Studentenschaft (Münster Universität) 
herausgegebene Hochschulführer Auskunft. 
Sportärztliche Untersuchungs- und Beratungsstelle. 
Sprechstunden: täglich außer Sonnabend 9—10 Uhr; 
in der Ambulanz dqr chirurgischen Klinik bei Privatdozent Dr. Grauhan, 
in der Ambulanz der medizinischen Klinik bei Prof. Dr. Bürger.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Personal-Verzeichnis Für Das Wintersemester 1925/26 (Stand Vom 1. Februar 1926) Und Vorlesungs-Verzeichnis Für Das Sommersemester 1926 (Beginn Der Vorlesungen Am 28. April 1926). Schmidt & Klaunig, 1926. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment