Personal-Verzeichnis für das Sommersemester 1924 (Stand vom 1. Juli 1924) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Wintersemester 1924/25 (Beginn der Vorlesungen am 1. November 1924) (SS 1924/WS 1924/25)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5369493
Persistent identifier:
PPN612166120
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1665 2000
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5427797
Persistent identifier:
PPN1025548620
Title:
Personal-Verzeichnis für das Sommersemester 1924 (Stand vom 1. Juli 1924) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Wintersemester 1924/25 (Beginn der Vorlesungen am 1. November 1924)
Signature:
Xa 4604-1924-1925
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1924
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
Vorlesungs-Verzeichnis.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
Medizinische Fakultät.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Personal-Verzeichnis für das Sommersemester 1924 (Stand vom 1. Juli 1924) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Wintersemester 1924/25 (Beginn der Vorlesungen am 1. November 1924) (SS 1924/WS 1924/25)
  • Einband
  • Titelseite
  • Ehrenbürger der Universität:
  • Behörden.
  • Lehrkörper.
  • Akademische Kommissionen.
  • Universitäts-Institute.
  • Prüfungs-Kommissionen.
  • Alphabetisches Verzeichnis der Seite 2 bis 24 vorkommenden Namen.
  • Vorlesungs-Verzeichnis.
  • Übersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
  • Vorschriften über die Immatrikulation, die An- und Abmeldung und die Benefizien.
  • Alphabetisches Verzeichnis der Universitätslehrer mit Angabe ihrer Wohnungen.
  • Sprechstunden im Wintersemester 1924/25.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

180. Arbeiten im Laboratorium der Chirurgischen Klinik, mit Dr. Konjetzny 
Demonstrationen aus dem Gebiete der allgemeinen und 
speziellen chirurgischen Pathologie 
nach Verabredung und für eine beschränkte Anzahl 
Vorgeschrittener, privatissime u. gratis 
181. Kurs der Cystoskopie und des Ureterenkatheterismus Dr. Grauhan 
Do. 5—6, priv. 
182. Praktischer Kurs der kleinen Chirurgie „ 
Mi. u. Sbd. llVü—1, priv. 
183. Chirurgische Kliifik und Poliklinik für Studierende der Zahn- „ 
heilkunde 
Di. u. Fr. 11—12, priv. 
184. Sportschädigungen und Sportverletzungen (für Hörer aller „ 
Fakultäten) 
Mi. 5 — 6, öffentl. 
185. Kurs der Röntgentechnik und -diagnostik für Studierende „ 
der Zahnheilkunde (gemeinsam mit Dr. Beck) 
Mi. 4V2^-6, priv. 
186. Frakturen und Luxationen Dr. Löhr 
Mi. u. Fr. 6—7, priv. 
187. Kolloquium über ausgewählte Kapitel aus den Grenzgebieten Dr. Zoeppritz 
der inneren Medizin und Chirurgie (mit Dr. Weiland) 
einstündig, in noch zu bestimmender Stunde, öffentl. 
188. Orlhopädische Klinik Dr. Mau 
Di. 4—5, priv. 
189. Verbandkurs und orthopädische Technik „ 
Mi. 12V2—IV2, oder nach Verabredung, priv. 
190. Kurs der Röntgentechnik, -diagnostik und -tberapie in der Dr. Beck 
Chirurgie 
Do. 6—7V2 nachm., priv. 
11. Geburtshilfe und Gynäkologie. 
191. 
192. 
193. 
194. 
195. 
196. 
197. 
-j- Geburtshilflich-gynäkologische Klinik 
Mo. bis Fr. 8—9 vorm., priv. 
Arbeiten im Laboratorium der Klinik für Geübtere 
nach besonderer Vereinbarung, öffentl. 
-f- Einführung in die Gynäkologie, mit Berücksichtigung be 
sonders wichtiger Kapitel 
Mo. u. Mi. 4 — 5, priv. 
-f- Kursus der geburtshilflichen Diagnostik an Schwangeren 
Mi. 3—4 u. Sbd. 8—9 vorm., priv. 
-+- Einführung in die Geburtshilfe 
Di., Do. u. Fr. 4 — 5, priv. 
-f- Kursus der gynäkologischen Diagnostik und Therapie mit 
praktischen Übungen 
Di. u. Fr: 5—6, priv. 
-(- Geburtshilflicher Operationskurs 
Mo. u. Di. 6—7V2, Fr. 6—7, priv. 
Dr. Schröder 
11 
Dr. Heyn 
11 
Dr. Hans Runge 
11 
Dr. Holzapfel
	        

Annotations

Annotations

  • Schittenhelm nicht mehr Dekan der medizinischen Fakultät
    7
  • Schittenhelm auch nicht mehr Honorarprofessor
    8
  • Schittenhelm ordentlicher Professor
    11
  • Schittenhelm, Alfred
    11
  • Sozialhygiene
    31
  • Sozialhygiene
    40
  • Schütz, Fr.
    40

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment