Personal-Verzeichnis für das Sommersemester 1924 (Stand vom 1. Juli 1924) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Wintersemester 1924/25 (Beginn der Vorlesungen am 1. November 1924) (SS 1924/WS 1924/25)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5369493
Persistente ID:
PPN612166120
Titel:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1665 2000
Erscheinungsort:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5427797
Persistente ID:
PPN1025548620
Titel:
Personal-Verzeichnis für das Sommersemester 1924 (Stand vom 1. Juli 1924) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Wintersemester 1924/25 (Beginn der Vorlesungen am 1. November 1924)
Signatur:
Xa 4604-1924-1925
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Schmidt & Klaunig
Erscheinungsjahr:
1924
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Beschreibung

Titel:
Vorlesungs-Verzeichnis.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Beschreibung

Titel:
Medizinische Fakultät.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Personal-Verzeichnis für das Sommersemester 1924 (Stand vom 1. Juli 1924) und Vorlesungs-Verzeichnis für das Wintersemester 1924/25 (Beginn der Vorlesungen am 1. November 1924) (SS 1924/WS 1924/25)
  • Einband
  • Titelseite
  • Ehrenbürger der Universität:
  • Behörden.
  • Lehrkörper.
  • Akademische Kommissionen.
  • Universitäts-Institute.
  • Prüfungs-Kommissionen.
  • Alphabetisches Verzeichnis der Seite 2 bis 24 vorkommenden Namen.
  • Vorlesungs-Verzeichnis.
  • Übersicht über die Zahl der Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
  • Vorschriften über die Immatrikulation, die An- und Abmeldung und die Benefizien.
  • Alphabetisches Verzeichnis der Universitätslehrer mit Angabe ihrer Wohnungen.
  • Sprechstunden im Wintersemester 1924/25.
  • Einband
  • Farbinformation

Volltext

141. Körperpflege (Kleidung, Bäder, Turnen, Sport), für Hörer 
aller Fakultäten 
Mo. u. Di. 6—7, öffentl. 
142. + Sozialhygienisches Seminar für Mediziner, Juristen, 
Nationalökonomen, Pädagogen, Theologen 
Do. 3 -5, priv. 
143. Der Alkoholismus und seine Bekämpfung (für Hörer aller 
Fakultäten) 
Mo. 4—5, öffentl. 
- / ' * 
7. Gerichtliche Medizin. 
144. -f: Gerichtliche Medizin mit Demonstrationen (für Mediziner) 
Mo. u. Do. 2V2—4, priv. 
145. Gerichtliche Medizin mit Demonstrationen (für Juristen) 
Mi. pünktlich 2V2—4, priv. 
146. Soziale Medizin für Mediziner, Juristen u. Nationalökonomen 
Mi. 4—5, öffentl. 
147. Ärztliche Rechts- und Pflichtenlehre 
Di. 2—3, öffentl. 
148. Arbeiten im Institut für gerichtliche Medizin 
täglich 9—1 u. 3—6, privatissime u. gratis 
149. forensische Psychiatrie für Mediziner u. Juristen (mitKranken- 
vorstellungen) 
Di. 4—5, priv. 
8. Innere Medizin. 
150. -(- Medizinische Klinik 
Mo. 11—12, Di. u. Fr. 10—11, Mi. 10-1 IVa u. Do. 9 
bis 11, priv. 
151. Klinische Visite 
Mi. 6-7, öffentl. 
152. -f- Medizinische Propädeutik 
Sbd. 8—9, priv. 
153. -)- Kurs der Perkussion und Auskultation für Geübtere 
Di. u. Fr. 3—4, priv. 
154. Medizinische Poliklinik 
Do. 11—12 u. Sbd. IOV2—1H/2, priv. 
155. Kolloquium 
Mi. 4—5, priv. 
156. Diagnostische und therapeutische Übungen 
Sbd. 9—IOV2, priv. 
157. 4" Chemische und mikroskopische Untersuchung der Se-und 
Exkrete 
Di. ur Fr. 12—1, priv. 
158. Physiko-chemisches Praktikum für Mediziner 
Sbd. 9—11, priv. 
159. Die molekular-pathologischen Grundlagen der ärztlichen Praxis 
Mo. 7—8, öffentl. 
Dr. Bitter 
Dr. Fr. Schütz 
Dr. Ziemke 
M 
»> 
** 
» 
Dr. Siemerling 
Dr. Schittenhelm 
P 
*» 
Dr. Frey 
>» 
» 
Dr. Hoppe-Seyler 
Dr. Hoppe-Seyler 
Dr. Wels 
Dr. Schade 
»
	        

Annotationen

Annotationen

  • Schittenhelm nicht mehr Dekan der medizinischen Fakultät
    7
  • Schittenhelm auch nicht mehr Honorarprofessor
    8
  • Schittenhelm ordentlicher Professor
    11
  • Schittenhelm, Alfred
    11
  • Sozialhygiene
    31
  • Sozialhygiene
    40
  • Schütz, Fr.
    40

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment