UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1880/81 (Band XXVII.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1880/81 (Band XXVII.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496686
Persistent identifier:
PPN1025534409
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1880/81
Signature:
Y 2512-27 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1881
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1880/81 (Band XXVII.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • [I.] II. Amtliches Verzeichniss des Personals und der Studirenden der Königlichen Universität zu Kiel. Sommersemester 1880.
  • [II.] IIIa. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octobris Anni MDCCCLXXX Vsqve Ad Diem XV Mensis Martii Anni MDCCCLXXXI Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • [II.] IIIb. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Winterhalbjahr 1880-81 vom 15. October bis 15. März an der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gehalten werden sollen.
  • [III.] IV. Amtliches Verzeichniss des Personals und der Studirenden der Königlichen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Wintersemester 1880-81.
  • [IV.] Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Æstivum A Die Inde XIX Mensis Aprilis Vsqve Ad Diem XV Mensis Avgvsti Anni MDCCCLXXXI Pvblice Privatimqve Habendarvm.
  • [IV.] Ib. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Sommerhalbjahr 1881 vom 19. April bis zum 15. August an der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gehalten werden sollen.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • Inhalt.
  • I. Personalnachrichten.
  • II. Von der Universität im Allgemeinen und von den Universitätsinstituten.
  • 1. Zur Geschichte der Universität.
  • 2. Universitätsbibliothek.
  • 3. Das homiletische Seminar.
  • 4. Das katechetische Seminar.
  • 5. Das theologische Seminar.
  • 6. Das anatomische Institut.
  • 7. Physiologisches Institut.
  • 8. Die medicinische Klinik.
  • 9. Die medicinische Poliklinik.
  • 10. Die chirurgische Klinik zu Kiel im Jahre 1880.
  • 11. Die chirurgische Poliklinik.
  • 12. Augenklinik.
  • 13. Die gynäkologische Klinik.
  • 14. Das pathologische Institut.
  • 15. Die pharmakognostische Sammlung.
  • 16. Das philologische Institut.
  • 17. Kunst- und Münzsammlung.
  • 18. Das paedagogische Seminar.
  • 19. Das deutsche Seminar.
  • 20. Das historische Seminar.
  • 21. Das mathematische Seminar.
  • 22. Das zoologische Institut.
  • 23. Der botanische Garten und das botanische Institut.
  • 24. Das mineralogische Museum und Institut.
  • 25. Das landwirtschaftliche Institut.
  • 26. Das alte chemische Laboratorium.
  • 27. Das neue chemische Institut.
  • 28. Das physikalische Institut.
  • 29. Die Sternwarte.
  • 30. Das Schleswig-Holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer.
  • 31. Der akademische Gesangverein.
  • III. Vom Convict und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • Section
  • Binding
  • Section

Full text

(Nr. 4606 und 4607) Bronzeschwert. Bruchstück eines eisernen Messers oder Scheere, und 
ein zusammengebogenes Stück Bandeisen. Gefunden bei Eddelack. (Frau v. Prangen in Kiel.) 
(Nr. 4671) Thongefäss, ausgepflügt auf einer flachen Koppel bei Quidstrup, Kirchspiel 
Oesby. (Herr Hofbesitzer Jep Erichsen Jepsen.) 
(Nr. 4493—97) Eine Bräutigamsgabe vom Jahre 1792 aus der Krempermarsch, be 
stehend aus einem Gesangbuch und verschiedenen Silberschmucksachen. (Frau Dr. Schröder 
geb. Bargum in Altona.) 
Kiel, 3i. März 1881. H. Handelmann. 
81. Der akademische Gesangverein. 
Der auf Anregung des p. t. Rectors, Prof. Dr. K. Möbius am 19- Dec. 1879 gegründete 
akademische Gesangverein bestand während des ersten Wintersemesters aus 26 Mitgliedern und trat 
bei Gelegenheit der Feier des Rectoratwechsels am 5. März 1880 zum ersten Male vor die 
Oeffentlichkeit mit einem »Veni sancte Spiritus« von Dr. Eug. Frey und »Non nobis Domine« 
von William Byrde. 
Im Sommersemester 1880 in welchem die Mitgliederzahl auf 32 gestiegen war, betheiligte 
sich der Verein bei der, in der grossen Aula der Universität zu Ehren des verstorbenen Geheimraths 
Professor Bartels veranstalteten Gedächnissfeier durch den Vortrag von Chören von Schubei t 
und Mendelssohn. 
Im Wintersemester 1880-S1 bestand der Verein aus 29 Mitgliedern. In den wöchent 
lichen Uebungen wurde als grösseres Werk; »Scenen aus der Frithjofsage von M. Bruch« 
studirt. Die Feier des Rectoratswechsels eröffnete der Chor mit einem »Laudate Dominum« 
von P i t o n i. 
Die, Dank der Liberalität des Herrn Cultusministers, dem Verein für jedes Semester 
bewilligten Geldmittel wurden ausschliesslich zur Beschaffung eines Instrumentes und zur Ver 
mehrung der, dem Vereine nothwendigen, musikalischen Bibliothek verwendet. 
Hermann Stange. 
III. Vom Convict und von den Stipendien. 
a. Convict. 
Ostern 1880 wurde das Convict an die nachbenannten 4 Studirenden verliehen. 
1. Christiansen, Jacob, phil.. Büsum, 3- Paulsen, Paul Düyssen, theol., Hoyer, 
2. Michaelsen, August, math., Lehe, 4- Petersen, Jes, theol., Bredewadt. 
Michaelis 1880 an folgende 18 Studirende: 
i ) Lohse, Emil K. Christ., theol., Esrugen, 4) Rautert, Benedict, phil., Hemelingen, 
2) Bick, Adolf, med„ Schledehausen, 5) Stuckenberg, Harro, math., Manhagen 
3) Dose, Johannes, theol., Oddis, 6) Schwebs, Karl, med„ Wittstock,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1880/81. Kiel: Mohr, 1881. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment