UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XXVII.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XXVII.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496686
Persistent identifier:
PPN1025534409
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1880/81
Signature:
Y 2512-27 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1881
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XXVII.)
  • binding
  • endsheet
  • title_page
  • Inhalt.
  • [I.] II. Amtliches Verzeichniss des Personals und der Studirenden der Königlichen Universität zu Kiel. Sommersemester 1880.
  • [II.] IIIa. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octobris Anni MDCCCLXXX Vsqve Ad Diem XV Mensis Martii Anni MDCCCLXXXI Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • [II.] IIIb. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Winterhalbjahr 1880-81 vom 15. October bis 15. März an der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gehalten werden sollen.
  • [III.] IV. Amtliches Verzeichniss des Personals und der Studirenden der Königlichen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Wintersemester 1880-81.
  • [IV.] Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Æstivum A Die Inde XIX Mensis Aprilis Vsqve Ad Diem XV Mensis Avgvsti Anni MDCCCLXXXI Pvblice Privatimqve Habendarvm.
  • [IV.] Ib. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Sommerhalbjahr 1881 vom 19. April bis zum 15. August an der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gehalten werden sollen.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • Inhalt.
  • I. Personalnachrichten.
  • II. Von der Universität im Allgemeinen und von den Universitätsinstituten.
  • 1. Zur Geschichte der Universität.
  • 2. Universitätsbibliothek.
  • 3. Das homiletische Seminar.
  • 4. Das katechetische Seminar.
  • 5. Das theologische Seminar.
  • 6. Das anatomische Institut.
  • 7. Physiologisches Institut.
  • 8. Die medicinische Klinik.
  • 9. Die medicinische Poliklinik.
  • 10. Die chirurgische Klinik zu Kiel im Jahre 1880.
  • 11. Die chirurgische Poliklinik.
  • 12. Augenklinik.
  • 13. Die gynäkologische Klinik.
  • 14. Das pathologische Institut.
  • 15. Die pharmakognostische Sammlung.
  • 16. Das philologische Institut.
  • 17. Kunst- und Münzsammlung.
  • 18. Das paedagogische Seminar.
  • 19. Das deutsche Seminar.
  • 20. Das historische Seminar.
  • 21. Das mathematische Seminar.
  • 22. Das zoologische Institut.
  • 23. Der botanische Garten und das botanische Institut.
  • 24. Das mineralogische Museum und Institut.
  • 25. Das landwirtschaftliche Institut.
  • 26. Das alte chemische Laboratorium.
  • 27. Das neue chemische Institut.
  • 28. Das physikalische Institut.
  • 29. Die Sternwarte.
  • 30. Das Schleswig-Holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer.
  • 31. Der akademische Gesangverein.
  • III. Vom Convict und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • section
  • binding
  • section

Full text

(Nr. 4578—4602) Die amtlichen Ausgrabungen auf der Insel Sylt wurden August—September 
1880 fortgesetzt. Unter der mannichfaltigen Ausbeute sind als ein Stück von höchster Seltenheit her 
vorzuheben die Fragmente einer thönernen Gussform für ein Bronzeschwert, gefunden in einem 
Hügel auf M o r s u m h a i d e '). Gleichzeitig wurde ein Bronzefund aus dem OestlichstenThinghoog 
bei Tinnum käuflich erworben. 
(Nr. 4610—23) Der Anthropologische Verein für Schleswig-Holstein hat die Fundsachen 
aus den auf Kosten desselben eröffneten Skelettgräbern der letzten Heidenzeit bei Im menst e dt, 
Kirchspiel Albersdorf in Süder-Dithmarschen, dem Museum überwiesen. (Andere Funde aus dem 
selben Todtenfelde gelangten in das Dithmarscher Museum zu Meldorf. 1 2 ). 
(Nr. 4636 63) Angekauft wurden die von dem verstorbenen Oberstabsarzt Dr. Grossheim 
in Flensburg hinterlassenen Stein- und Bronzesachen, welche fast sämmtlich auf der Insel Alsen 
ausgegraben oder gefunden sind. 
Von sonstigen Geschenken hebe ich hervor, unter Beifügung der Namen der Geschenkgeber: 
(Nr. 4507 3 ) Scherben aus dem Urnenbegräbnissplatz auf dem Kattberge bei Katten 
dorf, Kirchspiel Kaltenkirchen. (Herr W. Büsch.) 
(Nr. 45 24 4 ) Scherben, Kohlen, calcinirte Thierknochenreste etc. von einer Heerdstätte in 
der Stellerburg bei Borgholz, Kirchspiel Weddingstedt. (Herr Rechtsanwalt Ad. Claussen 
in Heide.) 
(Nr. 4539) Bronzene Bügelfibula, gefunden in einem »Hünengrabe« auf dem Gute Brodau, 
Kirchspiel Grömitz. (Fräul. v. d. Horst auf Petersdorf durch Herrn Professor Dr. Völckersin Kiel.) 
(Nr. 4603) Fundsachen aus einem Steingrabe im Go wens er Gehege, Gut Ranzau, Kirch 
spiel Neukirchen bei Eutin. (Herr Klosterpropst Graf Reve ntl ou in Preetz.) 
1 j Verhandlungen der Berliner Anthropologischen Gesellschaft 1880 S. 392; Correspondenzblatt des Gesammt- 
Vereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine 1881 S. 43. Vgl. auch J. Evans: »Petit album de Tage du bronze 
de la Grande-Bretagne« Tafel XXVI. 
2 ) Correspondenzblatt des Gesammtvereins 1881 S. 7. Correspondenzblatt der Deutschen Anthropologischen Gesell 
schaft 1881 S. 60. 
•’) Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein Bd. II Heft 2 S. 20. 
^ Zeitschrift der Gesellschaft für Schl.-Holst.-Lbg. Geschichte Bd. X S. 42—43.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1880/81. Kiel: Mohr, 1881. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment