UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XXVI.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XXVI.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5588150
Persistent identifier:
PPN1025534360
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1879/80
Signature:
Y 2512-26 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1880
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Ueber acute gelbe Leberatrophie.
Author:
Holm, Christian
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XXVI.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Æstivum A Die Inde XXI Mensis Aprilis Vsqve Ad Diem XV Mensis Avgvsti Anni MDCCCLXXIX Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • Ib. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Sommerhalbjahr 1879 Vom 21. April Bis Zum 15. October An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • II. Amtliches Verzeichniss Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Sommersemester 1879.
  • IIIa. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octobris MDCCCLXXIX Vsqve Ad Diem XV Mensis Martii Anni MDCCCLXXX Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • IIIb. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Winterhalbjahr 1879-80 Vom 15. October Bis 15. März An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • IV. Amtliches Verzeichniss Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Wintersemester 1879-80.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • VI. [Festredem, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen]
  • Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum Inde A Die XV Mensis Aprilis Anni MDCCCLXXX Vsqve Ad Diem XV Mensis Augusti Eiusdem Anni Pvplice Privatimqve Habendarvm
  • Ib. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Sommerhalbjahr 1880 Vom 15. April Bis Zum 15. August An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen
  • V. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen.]
  • Beitrag zur pathologischen Histologie der Pericarditis.
  • Ueber myxomatöse Entartung des Bauchfells bei multiloculärem Kystom des Ovarium.
  • Ueber acute gelbe Leberatrophie.
  • Section
  • Binding
  • Section

Full text

30 
hinzustellen, da sie in der grossen Menge der unfehlbar letal endigenden fast 
verschwinden. 
Ueber die Grundursache der Krankheit giebt es zahlreiche Hypothesen. 
Während einerseits eine übermässige oder anomale Gallensekretion vermuthet wurde, 
suchte man andererseits den Grund in einer Retention der Galle. Gegen diese 
letztere Auffassung spricht schon der Umstand, dass nur höchst selten durch die 
Sektion ein mechanisches Hinderniss für den Abfluss der Galle nachgewiesen werden 
konnte. Zenker fasst die Krankheit auf als die »perniciöse Epistrophe eines von 
Haus aus einfachen katarrhalischen Icterus«. Rockitansky dachte an eine aus 
unbekannten Ursachen entstehende besondere Zersetzung der retinirten Galle oder 
eine Innervationsstörung, wodurch die Leberzellen zum Zerfall disponirt würden. 
Alle diese Erklärungen sind bis jetzt nur Hypothesen und haben jede ihre schwache 
Seite. Der Versuch die acute gelbe Leberatrophie von einer schweren Vergiftung 
durch die Gallensäuren abzuleiten, ist ebenfalls nicht unangreifbar. Das Maass für 
die Resorption der Gallensäuren giebt die Intensität des Icterus, wenn dieser auch 
in erster Linie nur einen Schluss ziehen lässt auf die Menge der resorbirten Gallen 
farbstoffe. Grade bei dieser Erkrankung aber pflegt der Icterus nur mässig zu 
sein. Eine andere Erklärung ist, dass man die Krankheit auf ein von aussen in den 
Körper gelangendes infectiöses Agens zurückführt. Eppinger sagt gradezu: »Der 
Process geht nicht primär von der Leber aus. Er gehört zu den Infectionskrank- 
heiten, nach Art der Septicämie, welche sich nur hauptsächlich in der Leber lokalisirt 
und dieselbe zerstört«. Die Annahme einer schweren constitutioneilen Anomalie hat 
viel für sich, wenn man die in anderen Organen, besonders in den Nieren, zur 
Beobachtung kommenden Veränderungen in Betracht zieht. Nahezu beweisend für 
die Annahme eines Infectionsstoffes würden die io von Arnould beschriebenen Fälle 
in einer Kaserne von Lille sein — wenn nicht 6 davon am Leben geblieben wären. 
Bei den übrigen freilich fand sich nach Angaben des Autors acute gelbe Leberatrophie. 
Wie soll man aber Gewissheit darüber bekommen, ob die anderen an derselben 
Affection gelitten? Arno ul d berichtet, dass keine Ursache aufgefunden werden 
konnte, welche das Erkranken der Soldaten zu erklären vermöchte. Sie wohnten 
alle im selben Flügel der Kaserne, standen sämmtlich im kräftigsten Alter. Wenn 
die Beobachtung richtig ist, so muss man fast mit Nothwendigkeit zu der Annahme 
kommen, dass eine Infection stattgefunden habe. Auch die von Duckworth and 
Legg (Nr. 51 und 53) beschriebenen Fälle sprechen sehr für eine Infection. Es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1879/80. Kiel: Mohr, 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment