UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XXVI.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XXVI.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5588150
Persistent identifier:
PPN1025534360
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1879/80
Signature:
Y 2512-26 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1880
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Das Gleichgewicht des elastischen kreisförmigen Balkens.
Author:
Voss, Claus
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XXVI.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Æstivum A Die Inde XXI Mensis Aprilis Vsqve Ad Diem XV Mensis Avgvsti Anni MDCCCLXXIX Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • Ib. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Sommerhalbjahr 1879 Vom 21. April Bis Zum 15. October An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • II. Amtliches Verzeichniss Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Sommersemester 1879.
  • IIIa. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octobris MDCCCLXXIX Vsqve Ad Diem XV Mensis Martii Anni MDCCCLXXX Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • IIIb. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Winterhalbjahr 1879-80 Vom 15. October Bis 15. März An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • IV. Amtliches Verzeichniss Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Wintersemester 1879-80.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • VI. [Festredem, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen]
  • Die juristische Konstruktion der deutschen Handelsgesellschaften.
  • Ein Fall von Atresia ani uterina.
  • Ein Beitrag zur Statistik und Anatomie der Tuberkulose im Kindesalter.
  • Die Leydig'schen Schleimzellen in der Epidermis der Larve von Salamandra maculosa.
  • Ueber das Centralscotom.
  • Zur Lehre von der Nieren-Tuberkulose.
  • Zur Statistik des runden Magengeschwürs.
  • Ueber die Cysticerken-Invasion beim Menschen.
  • Zur Statistik und Therapie der Diphtheritis.
  • Beitrag zur spontanen Aortenruptur.
  • Zur Statisik der Menstruation.
  • Ein Fall von keilförmiger Osteotomie des Tarsus.
  • Ein Fall von Neurose des Hüftgelenks.
  • Canthoplastik.
  • Ein Fall von geheilter Syndactylie.
  • Ueber Gelenkneurosen.
  • Untersuchung über das Spielmannsgedicht Orendel.
  • Hermagoras, Cicero, Cornificius, quae docuerint de "statibus."
  • Zur Anatomie von Oenanthe crocata L.
  • De Apodotico Qui Dicitur Particulae Δe In Carminibus Homericis Usu.
  • De Causis Publicis Romanis Inde Ab Anno CXXI Usque Ad Annum LXXXI A. Chr. N. Actis.
  • Das Gleichgewicht des elastischen kreisförmigen Balkens.
  • Quaestionum Catonianarum Capita Duo Sive De Vita Catonis Eiusque Fontibus Atque De Originibus.
  • Ueber Handgelenkresectionen nebst Mittheilungen über derartige auf der Kieler Chirurg. Klinik in den Jahren 1854-80 vorgekommenen Fälle.
  • Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum Inde A Die XV Mensis Aprilis Anni MDCCCLXXX Vsqve Ad Diem XV Mensis Augusti Eiusdem Anni Pvplice Privatimqve Habendarvm
  • Ib. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Sommerhalbjahr 1880 Vom 15. April Bis Zum 15. August An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen
  • V. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen.]
  • Section
  • Binding
  • Section

Full text

6 
alles dort Behandelte vorausgesetzt werden muss, theils um analoge Untersuchungen 
in allen Einzelheiten hier nicht wiederholen zu brauchen, theils um Vergleiche mit dem 
Problem des geraden Kreiscylinders stellen zu können. So weit es möglich ist, werden 
auch dieselben Zeichen beibehalten, womit zugleich der Uebersichtlichkeit und der 
Kürze gedient sein wird. 
Wie gleich zu Anfang gesagt, ist das Object unserer Untersuchung nur ein 
Ausschnitt und nicht der ganze geschlossene Kreisring selbst. Für letzeren würde 
unsere Behandlungsweise auch nicht vollständig zulässig sein, da sie die den Enden 
benachbarten Stabtheilchen, wo die eine Dimension den andern beiden gegenüber 
nicht mehr bevorzugt ist, von der Betrachtung ganz ausschliesst als in ein anderes 
Problem gehörig, wo alle Dimensionen einer und derselben Ordnung angehören. 
Man vergleiche [§ 2]. Auf Grund hiervon müsste immer ein beträchtlicher Theil des 
geschlossenen Ringes von der Untersuchung ausgeschlossen bleiben. 
Schliesslich soll hier noch mit Rücksicht auf das Folgende in aller Kürze der 
kreisringförmige Balken etwas näher definirt werden. Man lasse um die A'- Achse 
einen in der XU-Ebene befindlichen Kreis mit dem Radius c, dessen Mittelpunkt 
von der Drehungsachse den Abstand x hat, rotiren und schneide aus dem so ent 
standenen Kreisring durch die zur YZ - Ebene senkrechten Ebenen /.< = m und 
/i - = _ -m den Balken aus, der dann zugleich in seiner Anfangslage gegeben ist und 
durch eine Zeichnung leicht in seiner Symmetrieebene dargestellt werden kann. 
Durch n ist hier derjenige Winkel bezeichnet, den ein beliebiger normaler 
Querschnitt mit dem positiven Zweig der Y- Achse, der verticalen Achse, bildet 
und so zwischen den Grenzen -j-m und —m variirt, wo die Richtung des Fort- 
schreitens von der positiven Y - Achse zur positiven Z- Achse definirt ist. Wenn 
im Folgendem statt /i die Variable n vorkommt, so sei erwähnt, dass n von der 
positiven Z-Achse aus zu rechnen ist und nach der positiven Y- Achse zu wächst, 
also das Compliment von /i ist, dabei aber die entgegengesetzte Richtung hat, was man 
nicht aus dem Auge lassen darf. Ferner ist zu bemerken, dass die Grösse x massgebend 
ist für die o. Ordnung, während c und dem entsprechende Grössen des Querschnitts die 
i. positive Ordnung bedingen. Dass die Gleichung der Mittellinie bei dieser Definition 
p 2 q 2 — T 3 = o ist, wo x eine Constante darstellt, ergiebt sich nach Feststellung des 
Coordinatenanfangs in den Drehungspunkt von selbst. Im Uebrigen findet der [§ 22] 
ohne Weiteres auch hier Anwendung. Das Flächenelement des Mantels ist durch den 
1*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1879/80. Kiel: Mohr, 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment