UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XXIV.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XXIV.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5916985
Persistent identifier:
PPN102553428X
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1877
Signature:
Y 2512-24 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1878
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Ueber Fremdkörper im Auge.
Author:
Thaden, Adde
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XXIV.)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt.
  • Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Æstivum A Die Inde XVI Mensis Aprilis Vsqve Ad Diem XV Mensis Avgvsti Anni MDCCCLXXVII Pvplice Privatimqve Habendarvm
  • Ib. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Sommerhalbjahr 1877 vom 16. April Bis Zum 15. August An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • II. Amtliches Verzeichniss Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Sommersemester 1877.
  • IIIa. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernvm A Die Inde XV Mensis Octobris Anni MDCCCLXXVII Vsqve Ad Diem XXVIII Mensis Martii Anni MDCCCLXXVIII Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • IIIb. Verzeichniss der Vorlesungen Welche Im Winterhalbjahr 1877-1878 Vom 15. October 1877 Bis Zum 28. März 1878 An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • IV. Amtliches Verzeichnis Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Wintersemester 1877-78.
  • V. Chronik Der Universität Zu Kiel.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen]
  • Die Zufuhr von Kriegscontrebandewaren nach kriegführenden Ländern seitens Neutraler, historisch und prinzipiell dargestellt.
  • Ueber das Indican im Harn und seine diagnostische Bedeutung.
  • Ueber einen Fall von Aneurysma der Basiliararterie bei einem luetischen Individuum.
  • Zur Statistik der menschlichen Entozoen.
  • Ein Beitrag zur Aphasie im Sinne der Localisation psychischer Functionen.
  • Beitrag zu den Anomalieen der Schädelbasis.
  • Zur Morbilitätsstatistik des runden Magengeschwürs.
  • Ueber Fremdkörper im Auge.
  • Widmung
  • Ueber Fremdkörper im Auge.
  • Vita.
  • Thesen.
  • binding
  • section

Full text

19 
so hat also der Fremdkörper folgenden Weg genommen: Derselbe ist über den Nasenrücken des 
Verletzten hinweg in die Sclera gedrungen, da, wo der Muse. rect. int. sich ansetzt, hat nach dem 
Durchschlagen dieser seinen Weg ziemlich horizontal durch den Glaskörper fortgesetzt, durchbohrte, 
an der Retina angelangt diese, ricochettirte von dieser grade nach vorn und unten und kam am 
Rande des Ciliarkörpers zur Ruhe. 
X. Fall. 
Am iS. Juli 1876 wurde der 33 J. alte Frit z Fosch e ra in die Augenklinik aufgenommen, 
nachdem 14 Tage vorher, während ein an seiner rechten Seite stehender Bekannter eine Salon 
büchse abfeuerte, ihm ein Stück Zündhütchen ins rechte Auge gedrungen war. Sofort nach der 
Verletzung hatte das Sehvermögen bedeutend abgenommen; alsbald nachher erlosch dasselbe 
gänzlich und heftige Schmerzen traten auf. 
Bei der Untersuchung fand man: 
Die Conj. und subconjunctivalen Gefässe, besonders die des Limbus sind intensiv injicirt; 
die Iris ist graugelb verfärbt, die Pupille nach Atropin mässig erweitert; unten in der vorderen 
Kammer ein ganz schmales Hypopyon; die Venen des Circulus minor Iridis stark ausgedehnt; 
der Augenhintergrund scheint nur bei Auswärtsdrehung des Auges noch durch; von innen her 
legt sich eine grosse Flocke vor das Pupillargebiet. Das linke Auge ist seit frühester Jugend 
amblyopisch, Sehschärfe beträgt -%ou u. ist Astigmatismus vorhanden. 
Am 19. Juli wurde wegen Reizung des linken Auges das verletzte rechte enucleirt. 
Die Section des gleichfalls in Spiritus erhärteten Präparates ergiebt: In der Sclera 3 mm. 
weit vom äussern Hornhautrand entfernt etwas unterhalb der horizontalen Mittellinie des Auges 
ein kleines Loch; im Aequator des Auges etwas oberhalb der horizontalen Mittellinie und nach 
der nasalen Seite hin befindet sich ein röthliches Exsudat, etwas rechts von der verticalen Mittel 
linie sitzt in der Gegend der Ora serrata in der unteren Hälfte des Auges ein zweites Exsudat, 
in dessen Tiefe der Fremdkörper fühlbar ist. 
In diesem Falle hatte also der Fremdkörper nach dem Durchschlagen der Sclera seinen 
Weg durch den Glaskörper in geringer aufsteigenef schräger Richtung fortgesetzt, nach Verletzung 
der Netzhaut auf der gegenüberliegenden Seite, was ein Extravasat nach sich zog, dieselbe wieder 
verlassen, um schräg nach unten vorn in die Gegend der Ora serrata nahe der verticalen Mittel 
linie zu dringen und hier seine bleibende Stelle einzunehmen. 
Am Ende meiner Arbeit ergreife ich die Gelegenheit, meinem hochverehrten Lehrer, dem 
Herrn Professor Volkers für seine gütige Unterstützung und Ueberlassung des Materials meinen 
■tiefgefühlten Dank auszusprechen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1877. Kiel: Mohr, 1878. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment