UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XXIV.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XXIV.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5916985
Persistent identifier:
PPN102553428X
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1877
Signature:
Y 2512-24 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1878
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Ueber Fremdkörper im Auge.
Author:
Thaden, Adde
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XXIV.)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt.
  • Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Æstivum A Die Inde XVI Mensis Aprilis Vsqve Ad Diem XV Mensis Avgvsti Anni MDCCCLXXVII Pvplice Privatimqve Habendarvm
  • Ib. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Sommerhalbjahr 1877 vom 16. April Bis Zum 15. August An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • II. Amtliches Verzeichniss Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Sommersemester 1877.
  • IIIa. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernvm A Die Inde XV Mensis Octobris Anni MDCCCLXXVII Vsqve Ad Diem XXVIII Mensis Martii Anni MDCCCLXXVIII Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • IIIb. Verzeichniss der Vorlesungen Welche Im Winterhalbjahr 1877-1878 Vom 15. October 1877 Bis Zum 28. März 1878 An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • IV. Amtliches Verzeichnis Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Wintersemester 1877-78.
  • V. Chronik Der Universität Zu Kiel.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen]
  • Die Zufuhr von Kriegscontrebandewaren nach kriegführenden Ländern seitens Neutraler, historisch und prinzipiell dargestellt.
  • Ueber das Indican im Harn und seine diagnostische Bedeutung.
  • Ueber einen Fall von Aneurysma der Basiliararterie bei einem luetischen Individuum.
  • Zur Statistik der menschlichen Entozoen.
  • Ein Beitrag zur Aphasie im Sinne der Localisation psychischer Functionen.
  • Beitrag zu den Anomalieen der Schädelbasis.
  • Zur Morbilitätsstatistik des runden Magengeschwürs.
  • Ueber Fremdkörper im Auge.
  • Widmung
  • Ueber Fremdkörper im Auge.
  • Vita.
  • Thesen.
  • binding
  • section

Full text

Ueber Fremdkörper im Auge. 
Das Interesse, zu beobachten, wie das Eindringen und Verweilen von fremden Körpern im 
Auge ertragen wird, welche Gefahren ein fremder Körper im Innern des Auges sowohl für das 
primär getroffene als auch unberechenbarer Weise für das gesunde Auge mit sich bringt, und der 
Umstand, dass allbekannte Erfahrungen und Grundsätze durch neue Beobachtungen und Erfahrungen 
zu befestigen nicht schaden kann, lässt entschuldigen, wenn ich das Thema über Fremdkörper 
im Auge, trotzdem dasselbe in der Literatur schon so häufig abgehandelt ist, nochmals berühre. 
Ausserdem sind im Laufe der Jahre auf der Kieler Universitäts-Augenklinik mehrere so hübsche 
Fälle von Fremdkörper im Auge vorgekommen, dass eine Beschreibung und Veröffentlichung 
derselben wünschenswerth ist. 
Da die Cornea und hauptsächlich die Sclera einen hohen Grad von Elasticität und 
Widerstandsfähigkeit besitzen, die Wölbung des Bulbus und das subconjunctivale Bindegewebe 
einen Körper eher abprallen als eindringen lassen, so müssen die Körper, welche sich einen Weg 
in das Innere des Auges bahnen, vor allen diejenigen, welche in den Glaskörper dringen oder 
die Netzhaut verletzen oder sogar von dieser zurückprallen, um sich an einer andern Stelle im 
Auge niederzubetten, mit einer grossen Gewalt geschleudert sein und aus einem harten Stoffe 
bestehen; daher ist ihre Mannichfaltigkeit nicht sehr gross. Es kommen meistens vor Eisen-, 
Stein- und Glassplitter, Fragmente von Zündhütchen und Schrotkugeln, seltener harte, spitze 
Holzstückchen. 
Diese Fremdkörper gelangen in das Auge entweder durch die Cornea oder durch die 
Sclera. Ist ersteres der Fall, so können sie ihren Weg nehmen durch die Pupille oder durch die 
Iris. Drang ein kleiner Körper durch die Pupille in das Innere der Linse, so entsteht gewöhnlich 
nur ein kleiner Riss in der Linsenkapscl, ein Aufquellen der Linse und Austreten von Linsen 
masse in die vordere Kammer erfolgt nicht immer, da die Kapselwundränder, falls der Riss 
ein sternförmiger, sich gewöhnlich wieder trichterförmig aneinander legen und so der Humor 
apucus keinen Zutritt zu der Linsensubstanz findet; letzteres hat auch statt, wenn der 
kleine Körper an der vorderen oder hinteren Fläche der Linsenkapsel sitzen geblieben, da alsdann 
einestheils die Kapselwundränder sich fest an den Fremdkörper anschmiegen und so dem Kammer 
wasser den Zutritt zur Linsensubstanz verwehren, andcrntheils der Fremdkörper selber als Tampon 
wirkt. Die gewöhnliche Folge der Linsenverlctzung aber ist die, dass bald früher, bald später 
eine Cataract entsteht, die fast immer die ganze Linse ergreift und persistent bleibt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1877. Kiel: Mohr, 1878. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment