UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XXIV.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XXIV.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5916985
Persistent identifier:
PPN102553428X
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1877
Signature:
Y 2512-24 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1878
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Ueber das Gedächtniss. Rede Beim Antritt Des Rectorats Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Am 5. März 1877 Gehalten von Dr. Victor Hensen Ordentlichem Professor Der Medicin.
Author:
Hensen, Victor
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XXIV.)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt.
  • Ia. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Æstivum A Die Inde XVI Mensis Aprilis Vsqve Ad Diem XV Mensis Avgvsti Anni MDCCCLXXVII Pvplice Privatimqve Habendarvm
  • Ib. Verzeichniss Der Vorlesungen Welche Im Sommerhalbjahr 1877 vom 16. April Bis Zum 15. August An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • II. Amtliches Verzeichniss Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Sommersemester 1877.
  • IIIa. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernvm A Die Inde XV Mensis Octobris Anni MDCCCLXXVII Vsqve Ad Diem XXVIII Mensis Martii Anni MDCCCLXXVIII Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • IIIb. Verzeichniss der Vorlesungen Welche Im Winterhalbjahr 1877-1878 Vom 15. October 1877 Bis Zum 28. März 1878 An Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Gehalten Werden Sollen.
  • IV. Amtliches Verzeichnis Des Personals Und Der Studirenden Der Königlichen Universität Zu Kiel. Wintersemester 1877-78.
  • V. Chronik Der Universität Zu Kiel.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • Diei Natalis Serenissimi Ac Potentissimi Principis Guilelmi I. Germanorum Imperatoris Regis Borussiae Faustissima Sollemnia Quorum Laetitiam Oratio Ab Eloquentiae Professore Publice Constituto Eduardo Luebbert Habenda Interpretabitur Die XXII. Mensis Martii Anni MDCCCLXXVII. In Magna Aula Hora I. Post Meridiem Celebranda Indicunt Rector Et Consistorium Academicum Universitatis Christianae Albertinae Kiliensis.
  • Die Epochen Der Geschichte Der Römischen Religion. Rede Zur Feier Des Geburtstages Seiner Maiestät Des Deutschen Kaisers Königs Von Preussen Wilhelm I. Gehalten An Der Christian-Albrechts-Universität Am 22. März 1877 von Dr. Eduard Lübbert Ordentlichem Professor Der Classischen Philologie Und Beredtsamkeit.
  • Ueber das Gedächtniss. Rede Beim Antritt Des Rectorats Der Königl. Christian-Albrechts-Universität Zu Kiel Am 5. März 1877 Gehalten von Dr. Victor Hensen Ordentlichem Professor Der Medicin.
  • VII. [Dissertationen]
  • Binding
  • Section

Full text

Berücksichtigung der übrigen, hier einschlagenden kirchlichen Literatur die Fragen nach 
dem Verfasser, den Entstehungsverhältnissen und dem historischen Werth derselben 
zu beantworten sucht. 
Die juristische Fakultät stellt folgende Aufgabe: 
Das Mobiliar-Eigenthum des älteren und neueren deutschen Rechts in seinem 
Verhältnisse zu dem römischen Eigenthumsbegriff. 
Die medicinische Fakultät stellt als Frage: 
Entspricht die, von Max Schultze entdeckte, feinstreifige Beschaffenheit 
von Nervenfasern und Nervenzellen einem im Leben vorhandenen Faserbau in diesen 
Elementen? Welche Behandlungsweisen bringen die Streifungen am deutlichsten 
hervorr"Und wie verhält es sich mit denselben bei wirbellosen Thieren? 
Die philosophische Fakultät hat folgende zwei Aufgaben gestellt: 
i) Gentium Atticarum memoria usque ad Demosthenis aetatem itä compona- 
tur, nt spreto prolixo genere narrandi omnibus antiquitatis testimoniis coll- 
ectis et digestis praecipue quaeratur; quaenam antiquitus in republica 
Atheniensium vis et conditio fuerit gentium illarum et quomodo per civiles 
discordias in diversas partes abierint. 
■ 2) Finden sich in der Natur organische Silicium-Verbindungen: 
Die Fragen, so wie die näheren Bedingungen für die Preisbewerbung 
sind an das schwarze Brett angeschlagen worden. 
Höchst erfreulich wäre es uns und gewiss auch allen Gönnern und Freun 
den der Universität, wie sie hier in hochansehnlicher und freundlichblickender Corona 
begrüsst werden dürfen, wenn die Studirenden zahlreich sich an der Lösung dieser 
Aufgabe betheiligen wollten. Dies würde ja der beste Beweis der Thätigkeit und 
Tüchtigkeit der heranwachsenden Generation sein, und in dem Leben der Universi 
täten durchwebt und durchdringt sich so vielfach die Förderung der Wissenschaften 
mit der Lehrthätigkeit, dass der wahre Fortschritt von der gleichzeitigen Lebendigkeit 
beider Richtungen abhängig ist. Insbesondere überliefern und erweitern die Schüler 
oft lebendiger und vollkommner den Kern des Wissens der Lehrer, als es das ge 
druckte Wort zu thun vermag. Möge denn durch die heranwachsende Generation un 
sere Universität immer breiter wurzeln in dem Lande, welchem sie angehört, möge 
unserer Christiana Albertina vergönnt sein, hoch empor zu wachsen, um dankbar und 
freigebig Jahr für Jahr die edlen Blüthen der guten Sitte, die wie ein Edelstein jedem 
Angriffe stand hält, und den unvertilgbaren Samen der Cultur, der dem ganzen Erd 
kreis Heil bringt, auszustreuen über alle Lande.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1877. Kiel: Mohr, 1878. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment