UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XXI.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XXI.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5994695
Persistent identifier:
PPN1025534204
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1874
Signature:
Y 2512-21 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1875
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Retention Abgestorbener Früchte Im Uterus.
Author:
Kulenkampff, Eduard
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XXI.)
  • Inhalt.
  • IIIb. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivvm A Die XV Mensis Aprilis Vsqve Ad Diem XV Mensis Avgvsti Anni MDCCCLXXIIII Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • IIIa. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Sommerhalbjahre 1874 vom 15. April bis zum 15. August an der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gehalten werden sollen.
  • II. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der K. Universität Kiel. Sommersemester 1874.
  • IIIa. Index Scholarvm In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernvm A Die Inde XV Mensis Octobris Anni MDCCCLXXIV Vsqve Ad Diem XV Mensis Martii Anni MDCCCLXXV Pvblice Privatimqve Habendarvm
  • IIIb. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Winterhalbjahre 1874-75 vom 15. October 1874 bis zum 15. März 1875 an der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gehalten werden sollen.
  • IV. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der K. Universität Kiel. Wintersemester 1874-1875.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • VI. [Festreden. Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen.]
  • Die Befreiungsgründe des Schuldners in ihrer Zuständigkeit für den Bürgen nach gemeinem Recht.
  • De juribus secundum leges populorum Germanicorum antiquissimas in successione hereditaria legitima sexui virili concessis.
  • Ueber die Verschiedenheiten des räumlichen Inhalts des Thorax im Stehen und Liegen.
  • Über Einen Fall Von Abtrennung Des Ligamentum Teres Vom Ligamentum Suspensorium Hepatis Als Ursache Tödlicher Darmeinklemmungen.
  • Die mechanischen Momente bei der Entstehung von Myopie.
  • Ueber das "Mal perforant du pied."
  • Ein Fall von Doppelmissbildung (Sternopagie).
  • Ein Fall von paranephritischem Carcinom.
  • Über Künstliche Blutleere Bei Operationen.
  • Ueber Gastritis phlegmonosa.
  • Beitrag Zur "Angina Pectoris."
  • Über Die Fremdkörper Der Conjunctiva Und Cornea.
  • Retention Abgestorbener Früchte Im Uterus.
  • Vita.
  • Thesen.
  • Ueber Exstirpation der Scapula.
  • Ueber Das Vorkommen Von Pilzen Bei Der Diphtherie.
  • Ein Beitrag zur Lehre von der Myopie.
  • Über einen Fall von Atresia vaginæ congenita.
  • Über Acetnaphtalid Und Einige Derivate Desselben.

Full text

Gewebe bestehend; die hintere Wand erweicht, hypertrophisch; der Mutterhals ver 
strichen, der Muttermund für den Durchgang der Zeigefingerspitze offen, dessen vor 
dere Lefze verlängert, von hartem fibrösem Gefüge: die Schleimhaut der gesammten 
C!> ' 
Gebämutterhöhle leicht abstreifbar, missfarbig. 
Fall 12. Dr. Menzies. The Glasgow med. journal Nr. 2. (Arch, gener. de 
Medic. 1853. Vol. II. Serie V. tome 2. pag, 577). 
Gegen Ende'Februar 1852 wurde Dr. Menzies zu einer Frau von 28 Jahren 
gerufen, die seit fünf Jahren verheirathet war und einmal geboren hatte. Sie hatte 
das Ende ihrer Schwangerschaft erreicht, und war darüber beunruhigt, dass die Ge 
burt noch nicht erfolgt sei. Sie klagte seit drei Tagen über heftige Schmerzen in 
der linken Inguinalgegend, die sich bei jeder Bewegung verschlimmerten, und sie 
ganz an’s Bett fesselten. Die betreffende Stelle war sehr empfindlich gegen Druck; 
bei der Adspection des Unterleibes wurde nichts Besonderes wahrgenommen. Da auch 
Stuhlverstopfung bestand, wurde Calom u. 01 Ric. verordnet und Blutegel auf die schmerz 
hafte Stelle applicirt, worauf bald Besserung eintrat. Ende März wurde Verf. wieder 
gerufen, da die Geburt bereits begonnen habe. Die Kranke klagte über Schmerzen, 
die von der Mitte des Leibes in das hypogastrium ausstrahlten und seit zwanzig 
Stunden bestanden, aber nicht sehr häufig wiederkehrten. Der umfangreiche Uterus 
bildete einen Vorsprung nach vorn, so dass zu beiden Seiten eine tiefe Grube ent 
stand; er war fest anzufühlen, wurde aber während der Schmerzen nicht resistenter; 
er reichte noch bis zum epigastrium hinauf, obgleich, ei schon seit dein ersten Besuch 
etwas herabgesunken war. Der Muttermund wai völlig geschlossen, die Muttermund 
lippen hatten ihre natürliche Resistenz. Der Puls war frequent und schwach. 
Eine genauere Anamnese ergab, dass Pat. vor der Conception einige Unan 
nehmlichkeiten hatte durchmachen müssen, dass jedoch während der Schwangeschaft 
nichts Aussergewöhnliches vorgekommen sei. Die letzte Regel hatte sie Anfang Mai 
gehabt. Mitte Febr. hörten die bis dahin deutlich sichtbaren Kindsbewegungen, die sogar 
viel heftio-er waren als das erste Mal, gänzlich auf. Im Unterleibe stellte sich ein 
Gefühl von Schwere nnd Kälte ein, die Brüste wurden schlaff und klein. Eine noch 
malige Untersuchung ergab, dass der Tumor sehr stark hervorragte, von ovoider Form, 
fest, fluktuirend und ein wenig beweglich war; er gab überall einen matten Percussions 
schall; kindliche Herztöne waren nicht zu hören. Innerlich war der Kopf nicht zu 
fühlen, sondern nur der feste, elastische Uterus. Es bestand Stuhlverstopfung mit 
Schmerzen bei der Entleerung. Die Schmerzen dauerten noch 24 Stunden fort ohne 
Einfluss auf den Fortgang der Geburt. Einen Monat später wurden dann die Schmerzen 
wieder heftiger Der Uterus stand etwas tiefer im Becken, der Muttermund war für 
den Finger durchgängig. Man stiess eine Sonde ein, um den Abfluss des Fruchtwassers 
zu bewirken ; es kamen aber nur einige Fropfen Blut. Fs wurde Pressschwamm ein 
gelegt. Fünf Stunden nachher trat eine heftige Blutung ein; man fühlte bei der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1874. Kiel: Mohr, 1875. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment