UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1869 (Band XVI.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1869 (Band XVI.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6019455
Persistent identifier:
PPN1025534050
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1869
Signature:
Y 2512-16 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1870
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1869 (Band XVI.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • Ia. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum A Die Inde XV Mensis Aprilis MDCCCLXIX Usque Ad Diem XV Mensis Sextilis Anni MDCCCLXIX Publice Privatimque Habendarum.
  • Ib. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Sommerhalbjahre 1869 an der Königl. Christian-Albrechts-Universität Kiel gehalten werden sollen.
  • II. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Sommersemester 1869.
  • IIIa. Index Scholarum In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octrobris MDCCCLXIX Usque Ad Diem XXIV Mensis Martii Anni MDCCCLXX Publice Privatimque Habendarum.
  • IIIb. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Winterhalbjahre 1869-70 an der Königl. Christian-Albrechts-Universität Kiel gehalten werden sollen.
  • IV. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Kgl. Universität Kiel. Wintersemester 1869-70.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen]
  • Section
  • Binding
  • Section

Full text

3. Familie: Eulen. 
Gen. 17. Slrix L 
40. Strix flammea L. 
Echter, jedoch nicht häul 
vorkommend. 
41. U. nebulosa. Forster. 
Als Amerikaner dem Geb 
Schlegel bezweifelt (kr 
plar des Breslauer Museums soll jede 
42, U. barbata. Fall. 
(N.) 
A. Graf Keyserling 
es nicht gelungen, ein sicheres Vork< 
sien cfr. N. 1851, IV, S. 53) in d< , 
43, U, uralensis Fall. 
Es ist wohl nicht mehr 
sen als Standvogel angehört. 
Verf. erlegte im Kreise W 
schallen Hess, zu Anfang März und 
dazu die älteren Mittheilungen von ] 
Exemplare des Königsberger Musern 
dass Beobachtungen dieser Species ai 
so kann obige Annahme kaum gewag 
Ihr Vorkommen in Sclilesi 
(Bd. I. S. 4 2 5) dürfte auf Verwecl 
schieden zu den Käuzen gehört, (we 
bringt, und nicht zu den Tageulen, 
belegenen Kreisen Oberschlesiens feh 
44, U. Aluco L. 
Bewohnt als echter Slam 
figste Eule besonders wichtig für 
:Jl, durch’s ganze Gebiet in der Nähe von Gebäuden 
® o 
CO 
a, -8 8. Ulula Cuv. 
O rö 
8 ~ S - 4 °) überhaupt das Vorkommen in Europa. Ein Exem- 
r; h stammen. 
>ius geben S. XXXII auch Preussen an. Dem Verf. ist 
ausser dem von Tobias erwähnten (Hirschfelde in Schle- 
ufinden. 
dass diese Art dem östlichen Theile der Provinz Preus- 
• Königsberg) ein Exemplar, welches seinen Paarungsruf er 
teil März hindurch noch öfter dieselbe Stimme. Fügt man 
neueren von Wiese und die Thatsache, dass sämmtliche 
oeck’sehen Sammlung aus Ost-Preussen stammen, ferner, 
gelegenen 1 heilen des Gebiets nicht sicher, constatirt sind, 
log er nur vermuthet. Die Naumann’sehe Beobachtung 
beruhen, welche ihrem ganzen Bau und Benehmen nach ent- 
ichwanz etwas länger ist), wohin H. Blasius sie auch 
mann sie beigesellt. Den nach der russischen Grenze zu 
falls. (V.) 
je und hohle Bäume des ganzen Gebiets. Als die hau 
lier Mäuse.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1869. Kiel: Mohr, 1870. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment