UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XVI.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XVI.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6019455
Persistent identifier:
PPN1025534050
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1869
Signature:
Y 2512-16 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1870
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Ueber Den Prolapsus Uteri Gravidi.
Author:
Schmid, Andreas Christian Johannes
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XVI.)
  • binding
  • endsheet
  • title_page
  • Inhalt.
  • Ia. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum A Die Inde XV Mensis Aprilis MDCCCLXIX Usque Ad Diem XV Mensis Sextilis Anni MDCCCLXIX Publice Privatimque Habendarum.
  • Ib. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Sommerhalbjahre 1869 an der Königl. Christian-Albrechts-Universität Kiel gehalten werden sollen.
  • II. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Sommersemester 1869.
  • IIIa. Index Scholarum In Academia Regia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octrobris MDCCCLXIX Usque Ad Diem XXIV Mensis Martii Anni MDCCCLXX Publice Privatimque Habendarum.
  • IIIb. Verzeichniss der Vorlesungen welche im Winterhalbjahre 1869-70 an der Königl. Christian-Albrechts-Universität Kiel gehalten werden sollen.
  • IV. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Kgl. Universität Kiel. Wintersemester 1869-70.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen]
  • Ein Fall Von Addison'scher Krankheit
  • Ueber Knorpelige Exostosen An Den Epiphysen Der Langen Roehrenknochen.
  • Ueber Aeussere Angiome Und Deren Behandlung Nebst Einer Statistischen Zusammenstellung Von 95 Faellen Aus Der Chirurgischen Klinik In Kiel.
  • Ein Fall Von Elephantasis Congenita Aus Der Hiesigen Chirurgischen Klinik.
  • Ueber Die Entwicklung Der Elastischen Fasern Des Nackenbandes.
  • Der Abdominaltyphus Im Altonaer Krankenhause In Der Epidemie 1868/69.
  • Ueber Den Prolapsus Uteri Gravidi.
  • chapter
  • Thesen.
  • Einige Beobachtungen Über Diabetes Mellitus.
  • Ein Fall Von Echinococcusblasen Im Pleurasacke Durch Die Operation Zur Heilung Gebracht.
  • Voruntersuchung Ueber Den Zeitlichen Verlauf Der Muskelzuckung.
  • Ueber Atheromcysten Auf Den Gefässscheiden Des Halses Und Deren Radikalheilung Durch Punction Mit Nachfolgender Injection Von Jodflüssigkeit.
  • Ueber Die Beweglichen Gelenkkoerper.
  • Bericht Von 38 Fællen Von Accommodationsparesen.
  • Ueber Aortenrupturen Mit Bezug Auf Einen Fall Von Totaler Querruptur Der Aorta In Folge Einwirkung Indirecter Gewalt.
  • Die Arzneigewoehnung Und Die Mittel Ihrer Verhütung.
  • Über Die Retraction Der Lungenränder.
  • Einige Beitræge zur Casuistik des Albinismus Partialis.
  • Ueber Venenpulsation Und Undulation.
  • Ueber Einen Fall Von Carcinom Der Leber Und Carcinomatöser Thrombose Der Aufsteigenden Hohlader.
  • Ueber Die Verdrängung Des Mediastinum Bei Erkrankungen Der Lungen Und Der Pleura.
  • Einiges Über Die Gastrectasie.
  • Einiges Über Magencirrhose.
  • Drei Fälle Von Niedrigen Körpertemperaturen.
  • Ein Sporadischer Fall Von Febris Recurrens.
  • Ein Fall Von Hydromyelie.
  • Ein Fall Von Tuberculöser Kniegelenkentzündung.
  • Ein Fall Von Osteomalacie.
  • Die Theorie Der Caustischen Linien Und Flaechen In Ihrer Geschichtlichen Entwicklung.
  • Ueber Toluylen Und Tolan.
  • Beitræge Zur Genaueren Kenntniss Des Sulfobenzids.
  • "Die europäischen Vogelarten, aus dem Gesichtspunkte ihrer Verbreitung über das nördliche Deutschland" betrachtet
  • section
  • binding
  • section

Full text

Der Prolapsus uteri gravidi, d h. der mehr oder minder vollständige Austritt des schwangeren Uterus 
durch die Schamspalte, ist allerdings ein nur selten eintretender Zustand, allein ein so ausserordentlich 
gefährlicher und nur bei sorgfältiger ärztlicher Hülfe für die Mutter günstig zu beendender, dass es fast 
fallend erscheinen muss, dass die Literatur sich nicht weit mehr damit beschäftigt hat. 
Veranlasst wurde ich mich mit diesem Thema näher zu beschäftigen, dadurch, dass es m.r 
Ve *'gönnt war, einen derartigen sehr interessanten Fall auf der hiesigen geburtshilflichen Anstalt, an der 
‘ c *i längere Zeit als 11. Assistenzarzt fungirle, zu beobachten. 
Der Prolapsus uteri gravidi ist ein Leiden, das in den ärmeren Ständen,} besonders auf dem 
Lande, verhällnissmässig häufiger, als in den wohlhabenden vorkommt, und mag dies wohl darin semen 
G <-und haben, dass bei den ersteren einmal weit häufiger selbst grössere Dammrupturen übersehen werden, 
und anderntheils auch, dass die ärmeren Frauen, besonders auf dem Lande, oft schon sehr frühzeitig im 
Puerperium das Bett verlassen und nicht nur häusliche, sondern sogar schwere Feldarbeiten verrichten. 
Wenn nun durch diese verschiedenen Gründe ein Prolapsus uteri eingetrelen ist, so lassen solche arme 
Frauen oft, theils durch eine gewisse Stupidität, ihcils durch die Scheu vor Kosten sich abhalten, bei 
Seiten sich an einen Arzt wegen eines passenden Pessariums zu wenden. 
Auch scheint dies Leiden in Gebirgsgegenden, wo die Frauen ausserdem durch die bitterste 
Armulh gezwungen sind, schon unmittelbar nach dem Puerperium, zum Iheil mit schweren Lasten, 
Berge zu steigen, wenigstens nach den Beobachtungen des Medicinal-Raths v. Siebold in Würzburg, in 
dessen Umgebung die angedeuteten Verhältnisse sich finden, unverhältnissmässig häufiger vorzukommen, 
als auf dem platten Lande. Siehold theilt drei von ihm beobachtete Fälle mit, auf die ich später noch 
2urückkommei) werde, während dies Leiden hier im Lande nur so äusserst selten vorkommt, dass ich 
a uf eine Vorfrage bei verschiedenen Geburtshelfern, die schon seit vielen Jahren in weiterem Umkreise 
Zu schweren Geburten zugezogen worden, die Antwort erhallen habe, ein solchci Fall sei ihnen nicht 
^gekommen. Nur von einem Kieler Arzte wurde mir ein Fall mitgetheilt, auf den ich im weiteren 
Verlaufe meiner Arbeit noch zurückkommen werde; jedoch war auch bei diesem Arzte, der eine sehr 
lauge und ausgedehnte, besonders auf dem Lande geübte, geburtshülfliche Praxis hinter sich hat, dieser 
Fall der einzige, der ihm vorgekominen war. 
Die Conception scheint beim Prolepsus uteri nicht sonderlich gehindert zu sein, allein in weitaus 
den meisten Fällen tritt entweder eine Sponlanreposition ein, indem nämlich die Gebärmutter sich 
meist im 4ten öfter aber auch erst im 5ten Monate, aus dem kleinen Becken wegen Raummangels erhebt. 
1* '
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1869. Kiel: Mohr, 1870. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment