UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XV.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XV.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6009176
Persistent identifier:
PPN1025534026
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1868
Signature:
Y 2512-15 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1869
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Einiges Ueber Den Mastdarmkrebs Und Dessen Exstirpation.
Author:
Petersen, Ferdinand
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XV.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum A Die Inde XX Mensis Aprilis Usque Ad Diem XV Mensis Augusti A. MDCCCLXVIII Publice Privatimque Habendarum.
  • II. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Sommersemester 1868.
  • III. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octobris MDCCCLXIII Usque Ad Diem XV Mensis Martii Anni MDCCCLXIX Publice Privatimque Habendarum.
  • IV. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Wintersemester 1868/1869.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen]
  • De Poena Reorum, Qui E Carceris Custodia Effugiunt.
  • Ueber Sinapismen.
  • Einiges Ueber Lungenentzündungen Beim Acuten Gelenkrheumatismus.
  • Nonnulla De Cantiiaridibus Et Cardoleo.
  • Ueber Die Qualitative Bestimmung Der Meconsæure Und Der Alkaloide Des Opiums Im Magen- Und Darminhalt Sowie Im Harn In Vergiftungsfællen.
  • Ein Fall Von Congenitaler Missbildung An Der Untern Extremität.
  • Einige Fälle Von Spontaner Linsenluxation.
  • Über Die Polypen Des Mastdarms.
  • Einiges Zur Inversion Des Uterus.
  • Beitrag Zur Lehre Von Der Sclerodermia Adultorum.
  • Ueber Den Zeitlichen Werth Der Ausscheidungsgroesse Des Chinins Bei Gesunden Und Fieberhaft Kranken.
  • Der Einfache Chronische Katarrh Des Mittelohres.
  • Einiges Ueber Die Myxome.
  • Beitrag Zur Statistik Der Modificirten Linearextraction.
  • Der Abdorminaltyphus Im Altonaer Krankenhause In Der Epidemie 1867/68.
  • Beitrage Zur Statistik Der Amputationen Und Resectionen.
  • Einiges Ueber Den Mastdarmkrebs Und Dessen Exstirpation.
  • Widmung
  • Literatur.
  • Abbildungen.
  • Eigene Fälle.
  • Allgemeines.
  • Thesen.
  • Ueber Den Einfluss Der Schwangerschaft Auf Das Wachsthum Und Des Wachsthums Auf Zahl Und Gewicht Der Jungen, Nach Beobachtungen An Meerschweinchen.
  • Beitraege Zur Chemie Der Lymphe.
  • Beitrag Zur Casuistik Der Ovariotomieen.
  • Die Chorea St. Viti.
  • Beitraege Zur Behandlung Der Syphilis Und Des Ulcus Molle.
  • Beitrag Zur Quantitativen Analyse Der Milch.
  • Die Vergroesserung Der Herzdaempfung Bei Chlorotischen.
  • Drei Fälle Myelogener Osteosarkome Aus Der Hiesigen Chirurgischen Klinik.
  • Experimentelle Studien Zur Physiologie Des Gehörorgans.
  • Ein Fall Von Ruptura Uteri Durch Ein Sogenanntes Stachelbecken Veranlasst.
  • Einige Faelle Von Cataracta Traumatica.
  • Ein Fall Von Carcinomatoeser Pfortader-Thrombose. Aus Der Hiesigen Medicinischen Klinik.
  • Ueber Temperaturverhaeltnisse Beim Diabetes Mellitus.
  • Die Starke Conjugation Im Tatian.
  • Ethices Stoicae Apud M. Aurelium Antoninum Fundamenta.
  • Verhandlungen Ueber Die Theilnahme Der Deutschen Reichsstände Am Westfälischen Friedenscongresse Bis Zur Verlegung Des Deputationsconventes Von Frankfurt Nach Muenster.
  • Section
  • Binding
  • Section

Full text

25 
g^gen behauptet, dass die carcinomatöse Verengerung keine Dilatation verträgt, son- 
dern durch dieselbe auffallend verschlimmert wird. Ist totaler Verschluss eingetreten, 
dann kann man genöthigt sein, Partialexstirpationen zu machen, um den Kranken 
nicht sofort, an Ileus zu Grunde gehen zu sehen. Auch gegen die partiellen Exstir; 
P&tionen spricht Stromeyer sich entschieden aus. Krebse, die man nicht ganz ent 
tarnen kann, soll man in Ruhe lassen, sagt er. Einen andern Ausweg giebt es hier 
äuch noch, nämlich die Colotomie. Am zweckmässigsten möchte wohl die Callisen- 
s che von Amussat modificirte Methode sein, da bei dieser das Peritoneum nicht ver- 
tatzt wird. Doch auch für die Littre’sehe erheben sich Stimmen, unter andern die 
Vidal’s. ,i. 
Die Exstirpation des Mastdarmkrebses ist eine nicht sehr alte Operation, 
^ie Operationen von Cheselden und Faget in der Mitte .des vorigen Jahrhunderts 
dürfen kaum hierher gerechnet werden, indem sie nur äussere Wucherungen abtru- 
und letzterer einmal den untersten Theil des Rectum, welches ganz von Eiter 
Urn spült war, resecirte. Erst 1822 wurde die Operation Öffentlich empfohlen von 
Wlard. Dieser vermochte jedoch nicht durchzudringen, denn Autoritäten wie Desault, 
L°yer und Morgagni erklärten sich gegen dieselbe. Lisfranc war es Vorbehalten, sie 
,n die Praxis einzuführen, indem er durch practische Beispiele die theoretischen 
Gründe der Gegner widerlegte. Lisfranc stellte folgende Indicationen auf: 1) muss 
üian mit dem Zeigefinger die obere Grenze der Geschwulst erreichen können; 2) muss 
Sle beweglich sein. Seine Operationsmethode war folgende. Der Kranke wird in die 
Lateralsteinschnittlage gebracht, die Hinterbacken auseinander gezogen, bei Weibern 
Finger in die Scheide, bei Männern ein Katheter in die Harnröhre gebracht. Der 
Operateur führt seinen Zeigefinger in das Rectum, krümmt ihn hakenförmig, erfasst 
damit die Geschwulst und zieht sie an. Dann umgeht er mit dem Messer den After 
Tlllt 2 halbmondförmigen Schnitten, welche vor und hinter dein After Zusammentreffen. 
011 hier aus drängt er nun unter fortwährendem Anziehen mit der linken Hand mit 
besser und Scheere in die Tiefe, bis das Kranke von dem Gesunden getrennt ist- 
darauf wird oberhalb im Gesunden abgeschnitten. — Velpeau spaltete die hintere 
Wand des Rectum, zog darauf den Mastdarm herab, so dass der erkrankte Theil 
a üsserhalh des Afters zu liegen kam. Dann wurden oberhalb des Tumors Fäden 
'Wh den Mastdarm hinein, jenseits desselben durch die gesunde Haut herausgeführt, 
Und alles Kranke abgeschnitten. Die Fäden wurden darauf geknotet. (Reicht die Ge 
schwulst zu hoch hinauf, dann muss eine Ablösung von der Umgebung vorausgehen. — 
Offenbach blieb ebenso wie Wardrop, Stirling und Mandt bei den Lisfrancschen 
"dicationen stehen. Dagegen lehrte er, dass man den After schonen müsse, wenn 
<r g e s»nd sei. Zu dem Zweck machte er einen Einschnitt durch denselben, welcher 
c>s coccygis begann und 1" vor dein After endete. Auf diese Weise konnte er 
oberhalb sitzende Geschwulst entfernen und nachher den zuerst gemachten Schnitt 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1868. Kiel: Mohr, 1869. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment