UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XV.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XV.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6009176
Persistent identifier:
PPN1025534026
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1868
Signature:
Y 2512-15 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1869
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XV.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum A Die Inde XX Mensis Aprilis Usque Ad Diem XV Mensis Augusti A. MDCCCLXVIII Publice Privatimque Habendarum.
  • II. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Sommersemester 1868.
  • III. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octobris MDCCCLXIII Usque Ad Diem XV Mensis Martii Anni MDCCCLXIX Publice Privatimque Habendarum.
  • IV. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Wintersemester 1868/1869.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • I. Personalnachrichten.
  • II. Von der Universität im Allgemeinen, und den Universitäts-Instituten.
  • 1) Zur Geschichte der Universität.
  • 2) Die Universitäts-Bibliothek.
  • 3) Das homiletische Seminar.
  • 4) Das katechetische Seminar.
  • 5) Das anatomische Institut.
  • 6) Das physiologische Laboratorium.
  • 7) Die medicinische Klinik im academischen Krankenhause.
  • 8) Die chirurgische Klinik.
  • 9) Die Augenklinik.
  • 10) Die Königliche Hebammenlehr- und Gebäranstalt.
  • 11) Das pathologisch-anatomische Institut.
  • 12) Die pharmacognostische Sammlung.
  • 13) Das Philologische Seminar.
  • 14) Kunst- und Münzsammlung.
  • 15) Das pädagogische Seminar.
  • 16) Zoologisch-zootomisches Museum.
  • 17) Der botanische Garten.
  • 18) Das mineralogische Museum.
  • 19) Das chemische Laboratorium.
  • 20) Das physikalische Institut.
  • 21) Das Museum vaterländischer Alterthümer.
  • III. Vom Convict und von den Stipendien.
  • VI. Meteorologische Beobachtungen.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen]
  • Section
  • Binding
  • Section

Full text

dir. W. A. Ilelliesen aus Burg in Dithmarschen, 
C. W. A. Jess aus Heide, 
P. F. Longreen aus Glückstadt, 
E. Mühlenhardt aus Marne, 
L. A. M. Nissen aus Riesum. 
H. Schacht aus Neeritz bei Oldesloe, 
P. R. C, Thomsen aus Rendsburg, 
C. F. Weiland aus Oldenswort, 
di, N. Jessen aus Hüdewatt im Hrzgth. Schleswig. 
Bei der homiletischen Preisbewerbung im Jahre 1868 erhielt von 8 eingegangenen Predigten 
die des Stud. C. E. Evers aus Kaköhl den Preis. 
Lüdemann. 
4) Bas hatcclictisclie Seminar. 
Die Studien und Uebungen des katechetischen Seminars wurden auf die in der Chronik 
von 1855 angegebene Weise fortgesetzt. Ordentliche Mitglieder waren die Studirenden der Theologie 
H. Dose aus Oldenswort, 
A. Th. S. Jessen aus Arnis, 
H. J. Kröger aus Blumenthal bei Kiel, 
Th. A. L. Kräh aus Neuenkirchen, 
CI. Wessel aus Lentförde bei Bramstedt, 
J. A. Christiansen aus Dörpum bei Bredstedt, 
A. Lüdemann aus Seester, 
E, Cli. Johannsen aus Bredstedt, 
H. N. F. Claussen aus Burg auf Fehmarn, 
C. E. Evers aus Kaköhl bei Lütjenburg, 
E. J, R. Tesch aus Ploen, 
11. Andree aus Ploen, 
11. Schroeder aus Heide, 
G. F. Schumacher aus Garding, 
C. F. Weiland aus Oldenswort, 
Ch. N. Jessen aus Hüdewatt im Hgth. Schleswig, 
E. Mühlenhardt aus Marne, 
Chr. W. II. Ilelliesen aus Bursr in Ditrnarschen. 
Bei der katechetischen Preisbewerbung im Jahr 1868 erhielt von 3 eingegangenen Entwürfen 
der des Stud. K. Kühl aus Krumstedt den Preis. 
Lüdemann, 
5) Bas anatomische Institut. 
Nachdem zu Ostern 1868 der Dr, K, Moebius zum ordentlichen Professor der Zoologie er 
nannt war, wurde die vollständige Trennung des zoologischen Museums vom anatomischen Institute 
ausgeführt. Hierbei wurde in Bezug auf die Räumlichkeiten des, beiden Instituten gemeinsamen, 
Gebäudes derart verfahren, dass das gesammte obere Stockwerk und ausserdem noch die im Erd 
geschoss befindliche Wohnung des bisherigen Assistenten dem zoologischen Museum verblieb, das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1868. Kiel: Mohr, 1869. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment