UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band XI.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band XI.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5942953
Persistent identifier:
PPN1025533895
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1864
Signature:
Y 2512-11
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1865
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Die Feier des Geburtstages Sr. Hoheit des Herzogs Friedrich VIII welche am 6. Juli 1864 Mittags 12 Uhr durch eine Rede des ordentlichen Professors der classischen Philologie Dr. phil. J. C. O. Ribbeck im grossen academischen Hörsaale festlich wird begangen werden zeigen hiermit an Rector und Consistorium der Christian-Albrechts-Universität.
Author:
J. C. O., Ribbeck
Structure type:
Article
Language:
German

Chapter

Title:
[Über die deutschen Fried- und Freistätten]
Author:
Weinhold, Karl
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band XI.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum
  • II. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Sommersemster 1864.
  • III. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum
  • IV. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Wintersemester 1864-65.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • Die Feier des Geburtstages Sr. Hoheit des Herzogs Friedrich VIII welche am 6. Juli 1864 Mittags 12 Uhr durch eine Rede des ordentlichen Professors der classischen Philologie Dr. phil. J. C. O. Ribbeck im grossen academischen Hörsaale festlich wird begangen werden zeigen hiermit an Rector und Consistorium der Christian-Albrechts-Universität.
  • [Über die deutschen Fried- und Freistätten]
  • Uebermuth (Hybris). Rede Zur Feier Des Geburtstages Sr. Hoheit Des Herzogs Friedrich VIII An Der Christian-Albrechts-Universität Am 6. Juli 1864 Gehalten Von Otto Ribbeck Doctor Phil. Ordentl. Professor Der Classischen Philologie und der Beredsamkeit.
  • VII. [Dissertationen]
  • Section
  • Binding
  • Section

Full text

5 
Geschlechter höher geachtet als die neuen Kapellen und Kirchen, wenn sich diese 
nicht auf altheiligen Stätten erhoben. Das Volk muste erst durch die königlichen 
strengen Verordnungen daran erinnert werden, dass auch die kristlichen Bethäuser 
höheren Frieden hätten und mindestens dieselbe Ehre, wie vormals die heidnischen 
Tempel. 1 ) Am schärfsten zeigt sich uns der Kampf in Sachsen; hier hielt Karl d. Gr. 
für nötig, Todesstrafe auf Verletzung des Kirchenfriedens zu setzen. 2 ) Im altfriesi 
schen Volksrecht steht neunfaches Wergeid und neunfache Friedensbrüche darauf. 3 ) 
Weniger hohe Bussen wurden verhängt, wo nicht mehr heidnische Widerspenstigkeit 
und der Trotz gegen die fränkischen Eroberer, sondern nur der widerrechtliche Wille 
zu strafen war. Die Reihe dieser Satzungen beginnt in dem alemannischen Recht (IV.) 
und zieht sich durch die Gesetzgebung des Mittelalters, durch die Landfrieden, Rechts 
spiegel, Stadtrechte und Küren einförmig hindurch. Ueberall hält man es noch für 
nötig, an die Heiligkeit der gottesdienstlichen Gebäude und ihrer nächsten Umgebung 
durch doppelte, drei- oder vielfache Strafgelder zu inanen. 
Dieser Kirchenfriede lag auch auf denen, welche zu dem Gottesdienste giengen; 
ich halte nicht für unmöglich, dass ebenso die Wanderer zu den heidnischen Heilig- 
thümern unter höherem Frieden stunden. Die lex Saxonum (XXIII) verhängt Todes 
strafe über den, welcher die an den hohen Festen zur Kirche gehenden angreift und 
tötet-, noch die Westerlawer und Rüstringer Küren und ein westfälisches Weisthum 
sprechen den Frieden über den Kirchweg von und zu dem Hofe zurück. 4 ) Und auch 
der dietmarsische Sonnabendfriede mag, obschon man sich an den allgemeinen Gottes 
frieden erinnern wird, wesentlich zum Schutze derer aufgerichtet sein, die aus den 
Marschen zu der alten Landeskirche in Meldorp giengen. 5 ) 
Der besondere Friede schliesst sich hieran, welcher in Nord- und Süddeutsch 
land noch im ausgehenden Mittelalter den Braut- und Leichenzügen gegeben war. 
Ein alemannisches Weisthum schützt die Begleiter von Braut oder Leiche, ein nieder 
sächsisches sezt den dodengank kummerfry. 6 ) Mit doppelter Busse schirmt das diet 
marscher Landrecht von 1539 (Art. 225) die Theilnemer eines Begräbnisses, während 
die einer Hochzeit zwar nur einfache, aber durch 30 Mark Brüche verschärfte gemessen. 
2. So wie auf den heiligen Stätten und denen, welche zu ihnen giengen, lag 
auf dem in Waffen stehnden Volke ein höherer Friede. Ich glaube denselben aus 
') Capitul. de partib. Ssixoniae 1. Primurn de majoribus capitulis hoc placuit omnibus, ut 
ecclesiae Christi, quo modo constrquntur in Saxonia et Deo sacratac sunt, non minomn habeant 
honorem sed majorem et excellentiorem quam fima habuisscnt idolorum. 
2 ) capitul. de part. Saxon. 3. lex Saxon. XXL 
’) 1. Fris. XVII, 2. 
4 ) v. Richthofen Fries. Rechtsquellen 389. 511. Grimm Weist. 3, 30. 
s ) Dietmarscher Landrecht von 1447. § 87, bei Mich eisen Saml. altdithmarsch. Recbtsquellon S. 32. 
B ) Grimm Weist. 1, 416. 4, 660.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1864. Kiel: Mohr, 1865. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment