UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band VII.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band VII.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5922820
Persistent identifier:
PPN1025533771
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1860
Signature:
Y 2512-7 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1861
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Die Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs Frederik'S VII die am 6. Oktober 1860 Mittags 12 Uhr durch eine Rede des Herrn Dr. phil. G. D. E. Weyer, ordentlichen Professors der Mathematik und Astronomie, im grossen academischen Hörsaale festlich wird begangen werden, zeigen hiermit an Rector und Consistorium der Christian-Albrechts-Universität.
Author:
Weyer, Georg Daniel Eduard
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band VII.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum A Die Inde XVI Mensis Aprilis Usque Ad Diem XV Mensis Sextilis Anni MDCCCLX Publice Privatimque Habendarum.
  • II. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Sommersemester 1860.
  • III. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XV Mensis Octobris Anni MDCCCLX Usque Ad Diem XV Mensis Martis Anni MDCCCLXI Publice Privatimque Habendarum.
  • IV. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Wintersemester 1860-61.
  • V. Chronik der Universität zu Kiel.
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • Die Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs Frederik'S VII die am 6. Oktober 1860 Mittags 12 Uhr durch eine Rede des Herrn Dr. phil. G. D. E. Weyer, ordentlichen Professors der Mathematik und Astronomie, im grossen academischen Hörsaale festlich wird begangen werden, zeigen hiermit an Rector und Consistorium der Christian-Albrechts-Universität.
  • Eine Untersuchung über den Hebräerbrief, namentlich seinen Verfasser und seine Leser. Erste Hälfte. Von Dr. Karl Wieseler, Dr. theol., ordentl. Prof. in der theol. Facultät.
  • Ueber die totale Sonnenfinsternis am 18. Juli 1860. Vortrag zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs Frederik's VII an der Christian-Albrechts-Universität am 6. October 1860 gehalten von Georg Daniel Eduard Weyer, Dr. phil., ord. Professor der Mathematik und Astronomie.
  • VII. [Dissertationen.]
  • Binding
  • Section

Full text

Während die für die Idee des Kanon und die genaue historische Erforschung des 
Schriftinhalts so nothwendigen Untersuchungen der neutestamentlichen Einleitungs 
wissenschaft bei der gegenwärtig noch immer herrschenden, vornämlich auf das so 
genannt Praktische oder auch Phantastische gerichteten Zeitströmung in einem nicht ge 
ringen Theile selbst der evangelischen Kirche mehr oder weniger ruhen, sind es besonders 
einige Bücher, zu denen auch der Hebräerbrief gehört, welche wegen ihrer eigenthümlichen 
Beschaffenheit den Geist der genauem Forschung wach erhalten und bis in die neueste 
Zeit*) der Gegenstand einer eingehendem Untersuchung gewesen sind. Die Schwierig 
keiten, welche der Hebräerbrief in isagogischer Beziehung bietet, hängen namentlich 
damit zusammen, dass in demselben gegen die gewöhnliche Sitte der neutestament 
lichen Briefsteller weder der Verfasser noch die Empfänger ausdrücklich genannt 
werden und aus verschiedenen Gründen auch die Ansicht der Kirche und ihrer an 
gesehensten Lehrer von Alters her hierüber wie über die kanonische Bedeutung des 
Briefes zwiespältig gewesen ist, In der That streitet man noch bis in die neueste 
Zeit nicht so sehr über die Aechtheit und Abfassungszeit des Briefes, als über seinen 
eigentlichen Verfasser und Leserkreis, wesshalb wir vor Allem die letztgenannten 
beiden Fragen im Folgenden von neuem zu behandeln denken, wobei wir Gelegenheit 
*) Ausser den bekannten Commentaren und Einleitungen ins neue Testament, unter welchen 
sich die Werke von Bleek und Credner durch den beigebrachten gelehrten Apparat auszeichnen, 
sind hier folgende Abhandlungen und Schriften zu nennen: Ullmann, Stud, und Kvit. 1828. II. 
S. 377 ff. Thiersch, Commentatio historiea de epistola ad Hebraeos. Marburg. 1817. Delitzsch, 
Ueber Verfasser' und Leser des Ilcbräcrbriefs mit besonderer Berücksichtigung der neuesten Unter 
suchungen Wieseler’s und Thiersch’s, in der Zeitschr. für Luther. Theol. u. Kirche von Rudelbach 
u. Guericke; Jahrg. 184!). S. 250 ff. Lünemann, Disput, de literarum, quae ad Hebraeos inscri- 
buntur, primis lectoribus (Gotting. Pfingstprogr.) 1853. C. R. Köstlin, Ueber den Hebräerbrief mit 
Rücksicht auf die neuern Untersuchungen desselben, in Baur’s und Zeiler’s Theol. dahrb. 1853 u. 
1854. Moll, Christologiae in epistola ad Hebraeos scripta propositae P. I. — III. 1854 — 1851). 
Schneckenburger, Ueber Abfassungszeit und Leserkreis des Hebräerbriefs. Mitgetheilt und mit den 
spätem Forschungen verglichen von Lie. Boltzmann, in Theol. Stud. u. Krit. 1850. Twexten, Bar 
nabas in Picper’s evang. ‘Kalender 1858. Tholuck, u. Hebräerbrief in Herzog’s Realencyklopädie für 
protest. Theol. u. Kirche. Riehm, der Lehrbegriff des Hebräerbriefs. 1858. Ewald, Gesell, des 
Volks Israel Bd. 6. S. 636 ff. Meine Chronologie des apost. Zeitalters S. 479 ff. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1860. Kiel: Mohr, 1861. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment