UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Band VI.)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Band VI.)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5496677
Persistent identifier:
PPN799080608
Title:
Schriften der Universität zu Kiel
Sub title:
aus d. Jahre
Document type:
Periodical
Year of publication:
1855
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5704502
Persistent identifier:
PPN1025533550
Title:
Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1859
Signature:
Y 2512-6 2.Expl.
Document type:
Volume
Publisher:
Mohr
Year of publication:
1860
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Latin
Collection:
prints
Kiel University Papers
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Schriften der Universität zu Kiel
  • (Band VI.)
  • Binding
  • Endsheet
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Aestivum A Die Inde II M. Maji. Anni MDCCCLIX Usque Ad Diem XV Mensis Sextilis Ejusdem Anni Publice Privatimque Habendarum.
  • II. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Sommersemester 1859.
  • III. Index Scholarum In Academia Christiana Albertina Per Instans Semestre Hibernum A Die Inde XVII M. Octobris Anni MDCCCLIX Usque Ad Diem XV Mensis Martii Anni MDCCCLX Publice Privatimque Habendarum.
  • IV. Verzeichniss der Behörden, Commissionen, Beamten, Institute, Lehrer und Studirenden der Universität Kiel. Wintersemester 1859-60.
  • V. Chronik Der Universität zu Kiel
  • I. Personalnachrichten.
  • II. Von der Universität im Allgemeinen und den Universitätsinstituten.
  • III. Vom Convict und den Stipendien.
  • IV. Schulnachrichten.
  • V. Meteorologische Beobachtungen.
  • Section
  • VI. [Festreden, Memoiren etc.]
  • VII. [Dissertationen.]
  • Section
  • Binding
  • Section

Full text

89 
11) Num Carolus Schmidtius Argentoratensis et alii recte judicent, Lucium Annaeum Senecam 
Pauli Apostoli doctrina irabutum fuisse, e scriptis Pauli et Senecae ostendatur. 
12) Solonis fragmentis poeticis aptum in ordinem redactis commentarius adjungatur et verba 
poetae et res ipsas accurate explicans. 
Die lateinisch geschriebenen Abhandlungen sollen bis zum 21. April 1860 an die Commission 
eingeliefert werden. 
2) Das Richardische und das Oldenburgische Stipendium. 
Es befanden sich im Genüsse der vom Consistorio conferirten Stipendien: 
1) des Richardischen: Bagge stud. jur. aus Kiel und Hillebrandt stud. phil. aus Hamburg. 
Beide Portionen wurden zum Sommersemester 1859 erledigt und am 27. Juli 1859 conferirt an den 
stud. jur. Becker aus Kiel und den stud, theol. Haase aus Kiel. Die zu Michaelis vacant gewordene 
Portion welche stud, theol. Haase genossen hatte, wurde am 14. December 1859 dem stud. Beist, 
aus Hamburg conferirt. 
2) Des Oldenburgischen: Breier stud, theol. aus Eutin bis Ostern 1859 und Fiencke stud, theol. 
aus Plön bis Michaelis 1859. Am 29. Juni 1859 ward die erstere erledigte Portion conferirt den 
stud. phil. Heidenreich aus Eutin, die letztere am 14. Dec. an stud. med. Christem. 
IV. Schulnachrichten. 
Da der Druck sich verzögert hat, sind, wie früher, die Osterprogramme von 1860 berücksichtigt 
worden. Die Programme von 1859 sind schon in der Chronik von 1858 angegeben. 
1) Altona. 
Als fünfter Lehrer trat im Jahre 1859 F. C. Kirchhoff ein, der bis dahin Lehrer am dem 
Rendsburger Realgymnasium war. Bei der Introduction hielt Herr K. eine Rede über die christliche 
Humanität. Am Königlichen Geburtstage, 6. October 1859, hielt der zweite Lehrer A. J. F. Heti- 
richsen eine Rede: der gegenwärtige Stand der Gymnasialfrage. Ueber die Säcularfeier der Geburt 
Schillers im Königlichen Christaneum erschien eine Schrift, welche die Feier beschreibt, und die 
Reden 1) des Lehrers Siefert über Schillers Leben und geistige Entwickelung; 2) des Primaners 
W Funke über Schiller als Lieblingsschriftsteller der deutschen Jugend; 3) des Lehrers Kirchhoff 
über Schillers nationalen Charakter enthält. 
Das Osterprogramm 1860 enthält eine Abhandlung des dritten Lehrers Siefert: Die Sklaven 
kriege, Beitrag zur Geschichte Siciliens unter der Römerherrschaft. 
2) Rendsburg. 
Das Osterprogramm 1860 enthält eine Abhandlung des Lehrers Dr. Ilottok von den Ketten 
brüchen und ihrer Anwendung auf die Auflösung der unbestimmten Gleichungen. Die Rede, welche 
bei der Schillerfeier in Rendsburg von dem Lehrer Volbehr gehalten wurde, ist meines Wissens 
nicht gedruckt worden. 
12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1859. Kiel: Mohr, 1860. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment