UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1906)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1906)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5352264
Persistent identifier:
PPN1025519809
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1906 nebst Stadtplan.
Signature:
6230/35
Other person:
Krützfeldt, J.
Document type:
Volume
Publisher:
Kommissionsverlag der Universitätsbuchhandlung (Paul Toeche).
Year of publication:
1905
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel
Description:
Stadtplan fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1906)
  • binding
  • section
  • title_page
  • section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • [Meldebogen]
  • Erste Abteilung.
  • 1. Alphabetische Zusammenstellung der in Kiel betriebenen Geschäfte und Gewerbe und deren Inhaber.
  • a. Inhaltsverzeichnis.
  • b. Zusammenstellung der Gewerbetreibenden.
  • 2. Alphabetisches Verzeichnis der Straßen.
  • Steuertarif.
  • Werbung
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel.
  • 3. Die Adressen.
  • Zweite Abteilung.
  • section
  • Empfehlende Anzeigen.
  • [Meldebogen]
  • binding

Full text

Erste Abteilung. 
] Alphabetische Zusammenstellung der in Kiel betriebenen 
Geschäfte und Gewerbe und deren Inhaber. 
A. 
¥l ülinidnmiernefprcer. 
>'l bf» hr l mt? r nehmer. 
Abzahlungsgeschäfte. 
Agenturen. 
,i; ko ijolfrcic G.eränkc. 
Amwnze ne Speditionen. 
Anschlagsäulen- u. Reklamcinstitu.te. 
Arrtiauare. 
Apotheker. 
Architekten. 
A sphaltievungSgeschäfte. 
j>[ ss c kurmizge schäfte u. Versichern ngs - 
nü-nten. 
Auktionatoren. 
iluskunftei- u Inkassogeschäfte. 
Ausvüstungsgcschcrfte. 
Aittenratenfcchriken. 
a. Inhaltsverzeichnis. 
Bootbauer. 
Bootführer und Bootverleiher. 
Braue r ei art ikelhan dlungen. 
Brauereien. 
Brennereien. 
Brenn mat er i Llicuhandlungen. 
Brennspiritusfabrik. 
Briefmarkenhandlungen. 
Brotfabriken. 
Brot- und Backivlavenhaudlungen. 
Buchbinder. E 
Buchdruckereienl. 
Buchhandlungen. 
Bücherrevisoren. 
Mchfenmücher. 
Bürstenmacher. 
Butte rhandlung en. 
C. 
E. 
Eierhand'lungen. 
Eisengießereien. 
Eifenhaudlungen. 
Eisen-, Kurzwaren- u. HauSslaiids- 
geräte-Handlungen. 
Eishand lungcn. 
Elektrische Leitungen Und Kabel. 
Elektrische Stromerzeugung f. Licht 
und Kraft. 
Elektrotechnische Anstalten und 
Bureaus. 
Entstaubn ngsinsntut. 
Essenzen- und Tiukturcnfäbriken. 
Essig fabriken. 
Explosionssicherc Gefäße. 
B. 
chackvßnsabrikcn. 
ßadeanlagen. 
Badeanstalten. 
Oäckcr »>:d Bäckermeister, 
säckereimaschinen u. Geräte. 
Lcmdagtsten. 
'■*Tnf' und W-chselaefchäfte. 
^ankkornnrissivnsgeschäftc. 
barbiere (sieh!? auch Friseure), 
^aiibodarfsartikel (s. Bautechn. 
?srtikeil>. 
^MMeschäft.' ls. mich Architekten) . 
»Aormnaterralieuhandlungen. 
-ichücchnische Artikel. 
. ^erdigu njisinstitute und Sarg- 
. Magazine. 
-^leuchtunasgeschäfte. - 
^ton- und Eisenbetonbauaeschäfte. 
isettengefchäfte. 
^crbandlmiges, Birvcrleger. 
ildhauer ? s. <n,ch Stcinmchmstr). 
^sdbauer sc^' 
Mlldlcistensabv.f^ 
Mnndfabriken. 
«!lcckien'ball.,g>-n-Fabrik. 
^i-ableitmr? anlagen. 
«klnn.in und Pflanzenhandlungen. 
^innerchaMun^n lkünstl.). 
.Lltä'erincisftr, 
smbnnfabriken. 
(s. auch K. und Z.) 
Caviar, Hummer u. Austern. 
Chemikalien. 
Chemisch? Fabriken. 
Chronometermachcr. 
Civil-Jngenierire (s. Zivil-Ingen.). 
Gliche fabriken. 
T. 
Dachdecker (s. Schieferdecker). 
Dachpappenfäluiken n. -Handlungen. 
D-Anl-nrnisier'-Aons 
Dmneukonfektimisgeschäftc. 
Dampfheizungsgeschäftc (siehe Zen 
tralheils.-Anlagen) . 
Datnpfkesselreinignngsinstitut. 
Dampfmühlen. 
Dayinhändlnnigen. 
Dekäteure (siehe Tnchbereiter). 
Dekorateure (siehe Tapezierer). 
Delikatessenhandlungen. 
Destillationen u. Spiritnoscnhand- 
luugen. 
Detektivbureaus. 
Dienstmänner. 
Tockgesellschastcn (s. Schifsbauge- 
schafteä. 
Dolmetscher (siche Ueberseßungs- 
bureans). 
^ Drechsler. 
Drogenhmrdlnnaen. 
I Düuchfthandlungen. 
F. 
Färbereien. 
FahrradhaiMlungcn ». -Schul.'». 
Fahrradreparaturwcrkstätten 
Farbenfabriken. 
Farbenhandlungen. 
| Fcchtlehrer. 
Feilenfabriken. 
Fcnsterrcinßier (siehe auch Haris- u. 
Fensterveinigungsaustalten). 
F c ttware »'handln nge n. 
| Feuerlöscharti ft'ihai idli mgcn. 
Feuersichere Türen, 
j Fischexportgeschästc. 
! Fischhandlnugen. 
Filter: a) für Gat und Wasier- 
lcitungcn. 
b) nur für Gas. 
c) nur für Wasser. 
Flaggen- und Fahnen Handlungen 
Fortepianohandlungen (s. Piano- 
fortehanöinngen i. 
Fonrniery->,'k>„ng>'» 
Frackvcrleth Institute. 
Friseure. 
Friscurinnen. 
Fuhrge schäfte. 
Fußbodenbelirg- n. Parkcttgeschäfre 
(siehe auch Plattcnlcger). 
- Futterstoff-Geschäfte (s. Viehfuttcr- 
| Handlungen). 
: ArmaiTq Lieferant S. M. Schiffe. Abt II: Malzgold. Beliebtestes Familiengetränk 
a-Dl allere? Kiels. - Lobsr Alkohol. -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Krützfeldt, J. Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte Für Das Jahr 1906 Nebst Stadtplan. Kiel: Kommissionsverlag der Universitätsbuchhandlung (Paul Toeche)., 1905. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment