UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1905)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1905)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5197865
Persistent identifier:
PPN1025519760
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage).
Signature:
6230/34
Other person:
Krützfeldt, J.
Document type:
Volume
Publisher:
Kommissionsverlag der Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche).
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel
Description:
Stadtplan fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1905)
  • Binding
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • [Meldebogen]
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • I. Die Behörden.
  • 1. Die kaiserlichen Reichsbehörden.
  • 2. Die königlich Preußischen Staatsbehörden.
  • 3. Die Provinzialbehörden.
  • 4. Die Konsuln fremder Staaten in Kiel.
  • 5. Die städtischen Behörden und Beamten.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • IV. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken [et]c.
  • V. Allgemeine Nachrichten.
  • Section
  • Binding

Full text

18 
Die König!. Preuß. Staatsbehörden. 
II. Abt. I. 2- 
Christianistr-, Dahlmannstr., Fleckenstr., Jung- 
mannstr.,Karlstr., Kasern enstr.,Koldingstr.,Langer 
Segen, Preußerstr., Schauenburger Str. 
Bezirk 6. 
Gerichtsvollzieher Feuerhake, Geschäftsraum: Stift- 
straße 5. Stellvertreter: Gerichtsvollzieher Gra 
bow, Bezirk 5. 
In der Stadt Kiel die Straßen: Adolfplatz, Adolf 
straße, Bartelsallee, Beselerallee, Bismarckallee, 
Blücherplatz, Blücherstr., Caprivistr., Düvels- 
beker Weg, Düppelstr., Feldstr., Forstweg, Gesion- 
straße, Gerhardstr., Gneisen austr., Hardenbergstr., 
Holtenauer Straße, Hospitalstr., Klaus Groth- 
Platz, Lindenallee, Lornsenstr., Lützowstr., Moltke- 
straße, Niemannsweg, Roonstr. Scharnhorststr., 
Steinstr., Waitzstr., Wrangelstr. — Kiel-Wik: 
Dorfsir., Knooper Landstr., Knorrstr., Prinz 
Heinrichstr., Strandstr., Wiker Straße, zerstreut 
liegende Häuf er. — Im Landbezirk die Gemeinden: 
Kämpen, Kieler Hof, Knooper Schleuse, Projens 
dorf, Steenbek. 
Bezirk 7. 
Gerichtsvollzieher kr. Auftr. Becker, Geschäftsraum: 
Kiel-Gaarden, Kaiserstr. 63. Stellvertreter: Ge 
richtsvollzieher Drosihn, Bezirk 1. 
Kiel-Gaarden, also die Straßen: Augustenstr., 
Blitzstr., Carlstal, Elisabethstr., Ernestinenstr., 
Goschstr., Greifstr., Germaniaring, Hügelstr., 
Jägerstr., Johannisstr., Katzheide, Kaiserstr., 
Kasernenstr., Kieler Straße, Kirchenstr., Kirchen 
weg, Mühlenstr., Norddeutsche Straße, Pickertstr., 
Preetzer Straße, Raaschstr., Reeperbahn, Schön 
berger Straße, Schulstr., Stoschstr., Berbindungs- 
straße,Binetastr., Werststr., Wikingerstr., Wilhelni- 
straße. — Im Landbezirk die Gemeinden: Bock 
see, Kl.Barkau, Carlsburg, Clausdorf b. Elmschen 
hagen, Dreikronen, Ellerbek, Elmschenhagen, 
Kroog, Lustigenbruder, Meimersdorf, Moorsee, 
Poppenbrügge, Rönne, Rönnerholz, Schlüsbek, 
Sophienhöhe, Viehburg, Wellingdorf, Wellsee. 
Bezirk 8. 
Gerichtsvollzieher Niewirowski, Geschäftsraum: 
Boninstr. 44. Stellvertreter: Gerichtsvollzieher 
Richter, Bezirk 4. 
In der Stadt Kiel die Straßen: Alte Reihe, 
Bäckergang, Bierträgergang, Budengang, Eisen 
bahndamm, Fabrikstr., Feuergang, Fleethörn, 
Gasstr., Gerbergang, Großer Kuhberg, Hafen 
straße, Hohe Straße, Holstenbrücke, Holstenstr., 
Kleiner Kuhberg, Kurze Straße, Klinke, Lange 
Reihe, Mühlenbach, Neue Reihe, Neumarkt, 
Pfaffenstr., Pferdeborn, Postgang, Querstr.,Sand 
kuhle, Schevenbrücke, Schlachtergang, Spritzen 
gang, Schuhmacherstr., Steinberg, Torstr., Trep- 
penstr., Waisenhofstr., Walkerdamm, Ziegelteich. 
— Im Landbezirk die Gemeinden: Alt-Heiken 
dorf, Dietrichsdorf, Flüggendorf, Möltenort, 
Mönkeberg, Neu-Heikendorf, Neumühlen, Oppen 
dorf, Schönhorst,' Schönkirchen, Schrevenborn. 
Bezirk 9. 
Gerichtsvollzieher kr. Auftr. Thielke, Geschäfts 
raum: Kirchhofsallee 71. Stellvertreter: 
richtsvollzieher Drosihn, Bezirk 1. 
In der Stadt Kiel die Straßen: Boninstr., Delius- 
straße, Friedrichstr., Harmsstr., Hopsenstr., Kirch 
hofsallee, Königsweg bis Harinstr. Nr. 1—51 
und Nr. 2—46, Lerchenstr., Ringstr., Schaßstr., 
Schülperbaum, von der Tannstr., Weberstr., 
ferner die Erledigung sämtlicher Aufträge zur 
Zustellung durch die Post, bei denen der Ort 
der Übergabe des Schriftsstückes außerhalb des 
Amtsgerichtsbezirks belegen ist, und der sämt 
lichen Aufträge zu Zustellungen durch Aufgabe 
zur Post. — Endlich die Geschäfte des Eil- 
gerichtsvollziehers (siehe unten). 
Die Aufträge zur Erhebung von Wechselprotesten 
bleiben von der Verteilung unberührt. Die Aus 
führung solcher Aufträge, die ohne Gefährdung 
der Parteirechte keinen Aufschub gestatten, ist an 
die Geschäftsverteilung nicht gebunden, außerdem 
ist der Gerichtsvollzieher des Bezirks 9 für der 
gleichen unaufschiebbare Handlungen allgemein 
bestellt worden (Glgerichtsvollzieher). Die Amts 
handlung ist nicht deshalb ungültig, weil sie von 
einem anderen als dem nach der Geschäftsver 
teilung zuständigen Gerichtsvollzieher vorgenom 
men ist. 
Die Parteien können ihre Aufträge dem zu 
ständigen Gerichtsvollzieher unmittelbar erteilen. 
Sie tonnen auch die Vermittelung der beim Amts 
gericht eingerichteten Verteilungsstelle im Gerichts 
gebäude an der Ringstraße mündlich oder schrift 
lich in Anspruch nehmen; es kann dort ein Vor 
schuß eingezahlt werden, auch allgemein für alle 
Fälle. Die Verteilungsstelle ist werktäglich von 
8—1 und 3—6 Uhr geöffnet. 
c. Die Königl'. H'oi'izeiöivektion- 
(Martensdamm 13/14.) 
Geschäftsstunden v. 8V2—1 Uhr u. v. 3—6 Uhr- 
Präsident: von Schroeter. 
"Abteilung I: Regier.-Assessor Frhr. v. Schorlemer- 
Abteilung II: Polizeirat Hacker. 
Abteilung III: Polizeiassessor Streibelein. 
Abteilung IV: Polizeiinspektor Grünweller. 
Polizeiarzt: Dr. Behn. 
Sekretäre: Voss (Präsidialsekretär), Mehmet (Ren 
dant), Baars, Langenau, Prütz (Rechnungs 
beamter), Schröder, Sternberg, Nehm, Schröter, 
Passarge. 
Polizeidiätare: Schulz, Fröhlich, Wirth, Lüth, 
Schwarz, Brand, Dr. Bauer, Waetke, Peters. 
ä ivilsupernumerare: Kühl, Schmall. 
epr. Supernumerar: Petersen. 
Meldeamtsassistenten: Frotscher «Meldeamtsvor 
steher), Mildbrandt, tzampe, Dreyer, Genetzte- 
Meldeamtsdiätare: Godde, Volkmann. — Hülss 
arbeiter Otto. 
Kanzlist: Plorin. — Kanzleidiätar: Peters. — 
Lohnschreiber: Rohde. 
Boten und Vollziehungsbeamte: Henschke, Becker, 
Wilcken, Schulz, Knöpke. 
auswart: Schutzmann Witt, 
efangenaufseher: Streich. — Hülfsgef.-Aufseher: 
Kobarg. 
Schlltzmannschast: 
Kommando: Polizeiinspektor Grünweller. 
"Adjutant: Polizeikommissar Arendt. 
Schutzm.-Wachtmeister: Brachmüller. 
Schützn:.: Kühnast II, Sehnwitz, Schneider. 
I. Polizeirevier. 
(Bureau und Wache: Tüppelstraße 74.) 
Polizeikommissar: Ehmsen. 
Schuym.-Wachtm.: Häusler. — Schutzmänner: 
Barbara, Feyerabend I, Gloyer, Hermann, Kaiser,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Krützfeldt, J. Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte Für Das Jahr 1905 Nebst Stadtplan (Als Beilage). Kiel: Kommissionsverlag der Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)., 1904. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment