UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5197865
Persistent identifier:
PPN1025519760
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage).
Signature:
6230/34
Other person:
Krützfeldt, J.
Document type:
Volume
Publisher:
Kommissionsverlag der Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche).
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel
Description:
Stadtplan fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)
  • Binding
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • [Meldebogen]
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • Section
  • Binding

Full text

Seite 
Polizeidirektion, die König! 18 
Polizeireviere I VII, die König! 18 -20 
Postämter, d> Kais, in Kiel u. Nachbarorten 8 
Poudrettefabrik, die städtische ..... 31 
Präparandenanstalt 40 
Privat-Augen- u. OhrenklinikvonOr.Weisner 46 
Privatbeamtenverein, Deutscher .... 86 
Privatschulen, Institute und Pensionate ■. 40 
Propsteisynode, Aussch. ders 34 
Provinzialblindenanstalt 48 
Provinzialgewerbebank 55 
Provinzialverwaltung der Prvv. Schl.-Holst. 23 
Quarantäneanstalt, die städt 31 
Radfahrverereine und -Klubs 59 
Realschule, die städt 36 
Rechtsanwälte 15 
Redaktion der astronomischen Nachrichten. 23 
Reformierte Gemeinde ....... 36 
Reform-Realgymnasium, das städt. ... 36 
Reichsbankhauptstelle, die Kaiser! 11 
Revisionsburcau's die städtischen I. und ll. 29 
Röntgeninstitut, s. Medizinisches. 
Röntgen-Finsen-Jnstitut, s. im Alphabet: 
Or. Schirren 
Rudervereine und Klubs 59 
Samariterverein, Deutscher 46 
Schachgesellschaft, die Kieler 60 
Schätzungsausschuß, d. f. d. Ergänzungsst. 28 
Schiedsmannsämter 32 
Schiffsprüfungskommission, die Kaiser!. . 3 
Schiff- u. Maschinenbauschule, d. Kgl. höh. 13 
Schiffsvermessungsbehörde, die König!.. . 13 
Schiller-stiftung für die städt. Schulen . . 48 
Schlachthof, Viehhof und Quarantäneanst. 31 
Schlachtviehmarkt, Notiergskomm. für den 28 
„Schlaraffia Kilia" 49 
Schlesierverein 60 
Schlcsw.-Holsteinische Landschaft .... 25 
Schl.-Holst. Bezirksverein Deutsch. Ingen.. 52 
Schornsteinfeger, städtische 30 
Schreibstube, die öffentliche 49 
Schriftsteller- und Journalistenverein. . . 55 
Schule des Vereins f. Kunst- u. Hausweberei 40 
Schulen, die städt. Volks- u. Mittel- . . 37 
Schulmuseum, das Schlesw.-Holst. ... 52 
Schulverivaltung und Bureau, die städt. . 29 
Schützenvereine, die 60 
Schwedische Kirchengemeinde 36 
Seebataillon, das Kaiser!. 1 3 
Seeberufsgenossenschaft 56 
Seemannsamt, das König! 13 
Seemanns haus 47 
Seemannskasse, die Kieler 46 
Seminar, das Privat- f. Lehrerinnen . . 40 
„Silesia", der Verein 60 
Skulpturenmuseum der Universität . . . 54 
Sonntagsruhe im Handelsgewerbe ... 62 
Sozialdemokratische' Vereine 55 
Spar- und Darlehnsverein 55 
Spar- und Leihkasse 30 
Spezialitätentheater 54 
Spielvereine 59 
Staatssteuerveranlagungsbureau .... 29 
Staatsanwaltschaft, die Königl 15 
Stadtausschuß 27 
Stadthauptkasse 22 
Städtische Beamte und Bedienstete ... 28 
Städtische Kommissionen 25 
Stadtkloster 46 
Stadtverordnetenkolleginm 
Stadtwäger 
Standesamt, Kiel I, II u. III, Königl. . 
Stalionslazarett, das Kaiser!. Marine-. 
Statistisches Amt, das städt 
Stempelverteiler, die Königl 
Stenographenvereine 
Stenotachygraphenverein 
Sternwarte, die Königliche 
Steuerausschuß für die Gewerbesteuer . 
Steuerkasse 
Steuertarif (Einkommens u. Ergänzungsst. 
St. Nikolaiheim d. Mädchenhorts . . 
Stolgebührentaxe 
Strandamt, das Königl 
Straßenbahngesellschaft 
Straßenreinigungsanstalt, die städt. . . 
Taubstummenverein, der Kiel-Gaardener 
Taxameterdroschken, Tarif für .... 
Technikerverein, Kieler 
Telegraphenamt in Kiel, das Kaiser!. . 
Teutonenverein 
Thaulow-Museum, d. Schl.-Holst. kunstgew 
Theater und Spezialitätentheater. 
Tiefbauamt, das städt 
Tierärzte 
Tierschutzverein 
„Tom Kyle", reformierte Freimaurerloge 
Turnvereine 
54 u 
„Ulva“, Verein f. volkstüml. Naturkunde u 
Naturliebhabereien 56. 
Undine, die Gesellschaft oo 
Union, die Gesellschaft 60 
Universitätsbeamte re 22 
Univerfitätsbehörden, die Königl 20 
Universitätsbibliothek 22 
Universitätskliniken 22 
Universitätsverwandte 22 
Unterrichtskurse, städt., für Stotterer und 
Stammler 17 
Unterstütz.-Kasse Schlw.-Holst. Kampfgen. . 31 
Veranlagungskommifsion, Staatssteuer-. . 28 
Verband der gewerbl. Genossenschaften . 56 
Verband deutscher Handlungsgehülfen zu 
Leipzig, Kreisverein Kiel' .... 
Verband Schl.-Holst. landw.Genossenschaften 24p.55 
Verein der Bayern . . . 60 
Verein d. Bureau, Kanzlei- u. Kontorbeamten 57 
Verein der Freundinnen junger Mädchen . 47 
Verein der Künstler und Kunstfreunde . . 54 
Verein derRechtsanw.- u. Notariats-Bureau 
beamten . 56 
„Verein", die Gesellschaft von 1830 . . . 60 
Verein ehemal. Gymnasiasten ..... 59 
Verein ehern. Schüler d. Oberrealschule . 59 
Verein für Briefmarkenkunde 53 
Verein f. d. nördl. Schleswig, Deutscher . 55 
Verein für Feuerbestattung 58 
Verein für Gesundheitspflege 46 
Verein für Handlungskommis von 1858 
(Hamburg). 19 
Verein gegen den Mißbrauch steift. Getränke 19 
„Vereinigung", die Gesellschaft 60 
Verein jüngerer Lehrer (Lehrerklub) . . . 47 
Vereinigung Kieler u. Ellerb. Fischinteress. 57 
Vereinsbank in Kiel 54 
Verein schlesw.-holst. Holzhändler ... 57 
Verein zum blauen Kreuz 49 
Seite 
25 
30 
12 
4 
30 
13 
53 
53 
23 
28 
29 
74 
47 
70 
13 
61 
31 
. 48 
66 
67 
9 
47 
54 
.75/77 
29 
42 
56 
49 
58
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Krützfeldt, J. Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte Für Das Jahr 1905 Nebst Stadtplan (Als Beilage). Kiel: Kommissionsverlag der Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)., 1904. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment