UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5197865
Persistent identifier:
PPN1025519760
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage).
Signature:
6230/34
Other person:
Krützfeldt, J.
Document type:
Volume
Publisher:
Kommissionsverlag der Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche).
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel
Description:
Stadtplan fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)
  • Binding
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • [Meldebogen]
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • Section
  • Binding

Full text

Seite 
Seite 
Israelitische Gemeinde . 86 
Israelitische Schule 89 
Justizhauptkasse, die König! 15 
Kaffeeschänke, der Gesellsch. freiiv. Armenfr. 45 
Kaiser Wilhem I-Stift 46 
Kaiser Wilhelmstiftung 46 
Kampfgenossenvereine 51 
Kanalamt, das Kaiser! 11 
Kasse d. höh. Schiff- u. Maschinenbauschule 13 
Kasse d. Marinestat, d. Ostsee, die Kaiser!. 7 
Katasterämter Kiel, I u. II, d. König!. . . 12 
Katholische Gemeinde 36 
Kaufmannsgericht 27 
Kieler Bank 55 
Kieler Bau- und Sparverein 58 
Kieler Creditbank 54 
Kiel-Schönberger Bahn 60 
Kindergarten, d. Fröbelschen 40 
Kirchenbureau und Kasse 35 
Kirchenvorstand, der evang.-luth 34 
Kliniken, die Universitäts- 22 
Knabenhorte 14 44 
Kolonialgesellschaft, die deutsche .... 56 
Kommandantur, die Kaiserl 1 
Kommando d. aktiv. Schlachtflotte ... 1 
Kommission z. wissensch. Untersuch, d. Deutsch. 
Meere 23 
Konservativer Verein 55 
Konsistorium, das König!, ev.-luth. ... 12 
Konsuln fremder Staaten 25 
Krankenanstalt, d. städtische 30 
Krankenpflegerinnen, d. katholischen ... 45 
Kranken-, Sterbe- und Begräbniskassen. . 49 51 
Krankenwärter u. -Wärterinnen, Nachweisst. 45 
Kreditbank Scherrebek '. . 55 
Kreditreformverein 55 
Kreisarzt, der König! 41 
Kreisbauinspektionen Kiel I—III, die Königl. 13 
Kreiskasse, die Königl 12 
Kriegervereine 51 
Kriegsgerichte, die Kaiserl 7 
Kriminalkommissariate, die Königl. ... 20 
Kunstgenossenschaft, die Schlesw.-Holst.. . 54 
Kunst- und Hausiveberei, Verein für . . 54 
Kunst- und Münzsammlung 23 
Kunstverein, der Schlesw.-Holst 53 
Küstenbezirksamt, das Kaist III 3 
Ladenschluß an Werktagen 63 
Landesbibliolhek, die Schl.-Holst 52 
Landesbrandkaffe. ......... 24 
Landesgenossenschnstskasse, die Schl. Holst. 54 
Landeshauptkasse . 24 
Landeslullurrentenbank 54 
Landesversich.-Anstalt Schlesw.-Holst. . . 24 
Landgericht, das Königl. ....... 15 
Landschaft!. Kreditverb. f. d.Prov.Schl.-Holst. 25 
Landwirtsch. Berufsgenossensch., d. Schl.-H. 24 
Landw. Haupl-Genossensch., d. Schl.-Holst. 55 
Landwirtsch. Institut 23 
Landwirtschaftskammer für Schlesw.-Holst. 24 
Lehrerverein, der Kieler ....... 46 
Lehrerinnenverein, der Kieler 47 
Liberaler Verein 55 
Loge „Holstentreue" 48 
Lokalverband Kieler Keglcrllubs .... 60 
Lokalverein für die Pflege veriv. Krieger . 46 
Lotterieeinnehmer, die Königl. ..... 14 
Lutherhaus 48 
Mädchenhort, Kommission für den ... 47 
Mädchenschule, die höhere 36 
Mädchenschule, die städtische 37 
Mägdeherberge 45 
Magistrat 25 
Malerrohstoffgenossenschaft 57 
Marineakademie und Schule, die Kaiserl. . 3 
Marinegarnisonbauverwaltung, die Kaiserl. 7 
Marinegarnisonverwaltung, die Kaiserl. . 7 
Marinegerichte, die Kaiserl 7 
Marineinspektion, die Kaiserl. 1 2 
Marinelazarett, s. Stationslazarett. 
Marinestation der Ostsee, die Kaiserl. . . 1 
Marinevereine 51 
Marktkommission 28 
Marktwesen, Beamte desselben 30 
Malrosendivision, die Kaiserl. 1 2 
Medico-mechan. Institut und Privatklinik. 46 
Medico-mech. Zander-Institut 46 
Medizinalkollegium, das Kgl. Provinzial- >2 
Medizinisches Röntgeninstitut 46 
Meldepflicht, Bestimmungen über die . . ' 63 
Methodistengcmeinde, die Bischöfliche . . 36 
Mieterverein 57 
Militäranwärter- und Jnval.-Verein v. 1901 47 
Militärbureau, das städtische 29 
Mineralog. Museum und Institut ... 23 
Missionsvereine 47 
Mittelschulen, die städt 37 
Muhliusloge Nr. VII von Schl.-Holst. . . 48 
Muhlius'sche Waisenstiftung 48 
Münz- und Kunstsammlung 23 
Museum für Völkerkunde 23 
Museum vaterländ. Altertüm., d. Schl.-Holst. 23 
Musikvereine 60 
Musterungsbehörde, die Königl 13 
Nationalliberaler Verein 55 
Naturheilverein „Sanitas“ 52 
Naturwissenschaftlicher Verein f. Schl.-Holst. 52 
Nautischer Verein ' . . 56 
Neuber's Dr., chirurg. Heilanstalten ... 46 
Norddeutsch. Lloyd . .' 61 
Notare, d. Kgl 15 
Oberlandesgericht, das Königl 15 
Oberpostdirektion, die Kaiserl 7 
Oberpostkasse, die Kaiserl 8 
Oberrealschule, die städt. ........ 36 
Oberstaatsanwaltschaft, die Königl. ... 15 
Ortschaften, nach ivclchen einfache Briefe 
5 Pfg. Porto kosten 10 11 
Ortskrankenkasse Kiel 50 
Ortsverein der deutsch. Maschinenbau- und 
Metallarb. (Hirsch-Dunker).... 67 
Parksanatorium 46 
Pathologisch-anatomisches Institut ... 22 
Pensionszulagekasse f. Witiv. u. Wais. städt. 
Lehrer Kiels 47 
Personenstandsbureau 29 
Pfarrbezirke der ev.-luth. Kirche .... 34 
Pharmakolog. Institut 22 
Pharmakognost. Sammlung 22 
Photographische Gesellschaft 53 
Physikalisches Institut 23 
Physiolog. Institut 22 
Plattdütsche Vereenigung „Quickborn" . . 53 
Polikliniken, die Universitäts- 22 
Polizeibehörde, die städtische 31
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Krützfeldt, J. Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte Für Das Jahr 1905 Nebst Stadtplan (Als Beilage). Kiel: Kommissionsverlag der Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)., 1904. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment