UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5197865
Persistent identifier:
PPN1025519760
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage).
Signature:
6230/34
Other person:
Krützfeldt, J.
Document type:
Volume
Publisher:
Kommissionsverlag der Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche).
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel
Description:
Stadtplan fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte für das Jahr 1905 nebst Stadtplan (als Beilage). (1905)
  • Binding
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • [Meldebogen]
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • Section
  • Binding

Full text

Beerdigungsverein 
Begräbnisverein für Lehrer 
Bekleidungsamt d.Marinest.d.Osts.,d.Kaiserl. 
Betriebsbureau, d. städt 
Bezirkskommando, das König! 
Blindenfürsorge-Vereine 
Bootführertaxe 
Börsenversammlungen,'Zeiten derselben . 
Botanischer Garten 
Botenmeisterei, die städt 
Brandgilden 
Bürgerharmonie, die Gesellschaft . . . . 
Bürgerverein 
Chemisches Laboratorium 
Chemisch-techn. Institut 
Christiani'sche Stiftung 
Chronometerobservatorium, d. Kais. Marine- 
Creditbank, Kieler 
Damenheim 
Damenstift aus Dankbarkeit 
Dampfschiffe 
Desinfektionsanstalt, die städtische . . . 
Detaillistenverein. s . 
Deutsche Grundkreditbank 
Deutschnationaler Handlungsgehilfenverb. . 
Dienstmännertaxe 
Dockgesellschaft, die Kieler 
Droschkenhalteplätze 
Droschkentaxe 
Dürerbund, d. Kieler 
Seite 
58 
47 
7 
29 
12 
48 
66 
84 
23 
29 
58 
60 
60 
23 
53 
48 
6 
55 
46 
46 
61 
31 
55 
55 
57 
70 
55 
66 
64 
47 
13 
57 
29 
18 
74 
Eichungsamt, das König! 
Einkaussverein der Kolonialivhdlr. . . . 
Einquartierungsbureau, das städt. . . . 
Einwohner-Meldeamt 
Einwohnerzahl Kiels 
Eisenbahn-Betriebs-,Maschinen-u.Verkehrs- 
Jnspektionen, d. König! 14 
Elektr. Licht- u. Kraftverbrauch (Tarif). . 71 
Elektrotechnischer Verein 52 
Ersatzkommission, d. Königl 12 
Erziehungsverein, der Schlesw.-Holst. . . 48 
Evangelischer Bund, d. Kiel. Zweigverein 47 
Evang. Frauen- und Jungfr.-Vereine . . 47 
Evang. Männer- u. Jünglingsvereine . . 47 
Fakultäten, die Universitäts- 21 
Feld- u. Forstwesen, Beamte u. Bureau dess. 30 
Fernfprecheinrichtung in Kiel, Gebühren für 9 
Anschl. an dies.; Anschlußnummern siehe 
bei den einzelnen Adressen. 
Festungsinspektion, die Königl. zweite . . 11 
Feuerlöschwesen, Beamte desselben ... 30 
Feuerlöschwesen, das städtische 31 
Fleischbeschauer, die f. d. Landbez. - . . 42 
Fock'sche Legat, Kommission sür^dass. . . 28 
Forstkasse f. d. Königl. Oberförst. Bordesholm 12 
Frauenbildungsverein 57 
Frauengewerbeschule 40 
Frauenverein, der vaterländische .... 45 
Frauenverein für Armen- und Krankenpflege 45 
Friedhofbeamte 35 
Fried hosordnung 67 
Friedhossgebühren 69 
Fußballvereine 59 
Gasverbrauch, Gebühren für 
Gebäudest. Veranlag.-Kommission .... 
Geflügelzuchtvereine 
Gemeindesteuerbureau, das städt 
Gemeinschaft!. Fonds d. schl.-holst. adel. 
Klöster u. Güter, Direktion dess. 
„Gernilas Gbesed", der Verein 
Gendarmeriebrigade, die Königl. neunte . 
Genossensch. freiw. Krankenpfleger im Kriege 
Geographisches Institut 
Gerichtsgesängnis . 
Gerichtskaffe, die Königl 
Gerichtsvollzieher und deren Bezirke. . . 
Gesamtsynodalkasse 
Gesangvereine 
Geschworene und Schöffen, d. Ausschuß für 
deren Ausivahl 
Gesellschaft freiw. Armenfreunde .... 
Gesellschaft für Schl.-Holst.-Geschichte . . 
Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte . . 
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, die 
Deutsche 
Gewerbegericht u. Gerichtsschreiberei desselb. 
Gewerbeinspektion, die Königl 
Gewerbeschule (gewerbl. Fortbildungsschule) 
Gewerbeschutzverein 
Goethebund, d. örtl. Vereinig, d. Mitgl. dess. 
Güterschuppentarif 
Gustav Adolf-Verein 
Guttempler-Orden 
Gymnasialkasse, die Königl 
Gymnasium, das Königl 
Hafenkapitän, der Kaiser! 
Hasenpolizeiamt, das Königl 
Hasenwesen, Beamte desselben 
Handelskammer 
t Handelsschule 
Handwerkerbank 
Hauptbureau, das städt 
auptkanzlei, die städt . 
auptmeldeamt Kiel 
Hauptzollamt, das Königl 
Haushaltungsschulen 
Haus- und Grundbesitzerverein 
Helferausschuß der Ges. freiw. Armenfr. . 
Herbergen zur Heimat 
Historische Landeshabe 
Hofstaat I. K. H. H. des Prinzen und der 
Frau Prinzessin Heinr. von Preußen 
t ofstaat S. K. H. des Prinzen Waldemar 
osstaat S. K. H. des Prinzen Adalbert 
von Preußen 
Hochbauamt, das städt 
Holsatialoge Nr. 1 von Schl.-Holstein . 
Hundesteuer-Ordnung 
Hygienisches Institut 
Gaardener Kreditverein 
Gartenbauverein 
Gas-, Elektrizitäts- u. Wasserwerke, Beamte 
u. Bureau derselben 
54 
55 
30 
Jagdverein, der Kieler 
Independent Order of Good Tempiars . 
Infanterieregiment Herzog von Holstein 
Holst. Nr. 85, III. Bataillon . . 
Innungen, die Handwerker- . • _• • • 
Inspektion der Marineinfanterie, die Kaiser! 
Inspektion des Bildungswes. der Marine 
Inspektion des Torpedowesens.... 
Institut für gerichtl. Medizin .... 
Institute, s. Privatschulen. 
Intendantur d. Mar.-Stat. d. Osts.,d.Kaiser!. 
Internationale Meeresforsch., Geschäftsst. s. 
Sette 
71 
28 
55 
29 
48 
49 
11 
46 
23 
16 
17 
17 
48 
60 
28 
42 
52 
52 
46 
27 
14 
39 
55 
53 
73 
47 
49 
12 
36 
3 
20 
30 
34 
55 
55 
29 
29 
12 
13 
40 
57 
42 
47 
52 
1 
1 
1 
29 
48 
72 
22 
56 
49 
11 
57 
3 
3 
3 
22 
6 
23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Krützfeldt, J. Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte Für Das Jahr 1905 Nebst Stadtplan (Als Beilage). Kiel: Kommissionsverlag der Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)., 1904. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment