Die holsteinischen Ämter und der Amtmann im 15. Jahrhundert

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5509085
Persistent identifier:
PPN1022984780
Title:
Die holsteinischen Ämter und der Amtmann im 15. Jahrhundert
Signature:
TUKI 08078
Author:
Pauls, Volquart
Structure type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1908
Place of publication:
Kiel
Collection:
History prints Kiel University Papers
Comment:
Zugl. in: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte. Bd 38 u.d.T.: Die holsteinische Lokalverwaltung

Description

Title:
I. Die holsteinischen Ämter im 15. Jahrhundert.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die holsteinischen Ämter und der Amtmann im 15. Jahrhundert
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • Vorwort
  • I. Die holsteinischen Ämter im 15. Jahrhundert.
  • II. Der Amtmann.
  • Abkürzungen in den Zitaten.
  • Lebenslauf.
  • Einband

Full text

27 — 
£IauS Stallau 1 ) nur als Slmtmann üöer Stabt unb Mnhffnel 
$hehoe, nicht aud) über -gmnerau. SSenn aud) aus ben borliin 
angeführten Stellen fjertmrgeht, baff er auch in Honerau biefe 
Stellung befleibete, fo fc^eint boc^ eine fo enge Berbinöung 
nicht beftanben zu hoben, baf) Honerau unb $|ehoe einen ein» 
heitlichen BertoaltungSbezirf bilbeten. Honerau unb Sfjehoe 
toaren bie ^ebefteüen zweier für fid) beftehenber Sinder, in 
benen beiben MauS Statlau als 5ßfanbbefi|er bie gunftionen 
eines SlndmamtS auSüfite. 2 * ) 
SBie lange biefe Bereinigung zweier Sinder unter einem 
Slmtmann beftanben hot, ift mit Sicherheit nicht anzugeben, 
jebenfatlS nicht über 1490 hinaus. ®enn infolge ber Teilung 
ber Herzogtümer unter bie Söhne ©hriftianS I. in biefem i^ahre 
fiel Stabt unb ^irdjfbiel Shehoe mit bem Ofterhof in ben 
herzoglichen Seil, toahrenb Hotterau bem Segeberger Slnteil 
eingefügt tourbe. s ) $nt $ahre 1500 mar Setlef bon Slhlefelb 
Slmtmann auf Honerau, 4 ) 1504 Otto ^runtmenbief. 5 ) ®od} 
hat Honerau nicht lange mehr als Sind beftanben. 1533 ber» 
taufte bie SanbeSherrfdfaft bas Slmt an Clemens bott ber Söifd) 
als Sehengut. 8 ) SJlit furzen Unterbrechungen ift eS bann bis 
in baS 19. ^ahrhunbert hinein ein abliger ©utSbiftrift ge» 
blieben. 7 ) 
l ) ®iefer SllauS 9tntlau ift nicht ju bertoechfeln mit bem Stoäger 
beSfelben StamenS, ber unter Slbolf VIII. ad Slmtmann ber Slelenburg 
unb unter ß^riftian I. in ben fecfdgiger fahren ad Slmtmann ju ©ottorp 
genannt toirb. ©r tjat gum Unterfcfiieb bon bem für unsi in SBetrad^t 
tommenben ben 33einamen „§enneteS ©opn"; bgl. hierüber SJiicpelfen, 
Stadirict)ten bon ben fcpleStoigfchen Sintern unb Simtmönnern. Stfcpr. 8, 
©. 132, 133. 
s ) ®ie Sßerbinbung gtoeier Simter unter einem Slmtmann ift aud) fonft 
bezeugt (Reg. Chr. I, Str. 461). — 1492, obgleich bamad Qtjeftoe mit bem 
Ofterljof feit 1490 ju ©teiuburg gehörte, heißt e3 noch: dat . . . kerspel 
unde vogedie to Itzeho (Reg. Chr. I, 182); bgl. ©. 32 f. — Über bie SSer» 
binbung bon Slmtmannfchaft unb Stellung ad ißfanbinhaber eines SlrnteS 
bgl. ®ap. II. 
8 ) ©ejbelin, a. a. 0. — 4 ) 3tfc£»r. 35, ©. 126. 
6 ) b. ©ternann, Urtunbl. Beiträge, ©. 98. — 6 ) Sop. I, 480. 
7 ) ^m 19. Sahrhnnbert tourbe §anerau ju ben Stangleigfitern ge= 
rechnet, bie, obtoopl im Sefip eigner SSertoaltung unb ber IßatrimoniaR 
geridjdbarleit, nicht unter baS ablige Sanbgericlit, fonbern baS Dbergericljt 
ju ©lüclftabt gehörten.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment