UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Aussterben altenglischer Adjektive und ihr Ersatz im Verlaufe der englischen Sprachgeschichte

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Aussterben altenglischer Adjektive und ihr Ersatz im Verlaufe der englischen Sprachgeschichte

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5448312
Persistent identifier:
PPN1022980122
Title:
Das Aussterben altenglischer Adjektive und ihr Ersatz im Verlaufe der englischen Sprachgeschichte
Signature:
TUKI 08074
Author:
Oberdörffer, Wilhelm
Document type:
Monograph
Publisher:
Fiencke
Year of publication:
1908
Place of publication:
Kiel
Language:
German
English
Collection:
English studies
Kiel University Papers
Scope:
55 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Das Aussterben altenglischer Adjektive und ihr Ersatz im Verlaufe der englischen Sprachgeschichte
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Direkte Ursachen des Aussterbens von Adjektiven:
  • II. Kapitel. Ursachen des Aussterbens von Adjektiven im Zusammenhang mit dem Aussterben von sbst. oder vb.
  • Glossar.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Berichtigungen:
  • Lebenslauf.
  • binding

Full text

IO 
basu steht ziemlich ohne Verwandte im Englischen da und 
wird leicht durch > purple« verdrängt, das zu dem direkt aus dem 
Lateinischen übernommenen ae. sbst. purpur gebildet ist. 
Ebenso steht im ae. das Adj. bleai isoliert da; da es außer 
dem vorzugsweise in der Poesie zur Anwendung gelangt, schwindet 
es ca. 1250 gegenüber dem gefestigteren nacodp> »naked«. 
Derselbe Grund mag auch für bleap gelten, das um die 
selbe Zeit in »timid, sluggish« passenden Ersatz findet. 
cäf tritt vielleicht wegen seiner kurzen Lautgestalt hinter 
dem volleren Synonym »prompt« zurück. Der letzte Beleg 
stammt aus dem Jahre 1330. 
(ge-)cop macht dem Synonym »fit« Platz. 
eorp hat sich nicht einmal ins me. retten können, Strat- 
mann führt es wenigstens nicht mehr an; deorcP> »dark« über 
nahm seine Funktion, das sich bis auf den heutigen Tag leben 
dig erhalten hat. 
Das gleiche Schicksal erlitt eäm ‘schnell’, das dem viel 
gebrauchten quik ne. »quick« gegenüber sich nicht zu halten 
vermochte. 
ne. »easy« geht auf afz. aisie (nfz. aise) zurück, das sich 
sehr schnell in England einbürgerte und das heimische ede (aws. 
jede) um 1200 verdrängte. Im Schottischen hat ede sich in der 
Form eith erhalten. Ebenso trat »honest« für ferht ein. 
firn (aws. ficrn) = got. fairneis findet sich meistens in Com- 
positis, die nur in der Poesie angewandt wurden; selbständig ist 
es selten und unterliegt dem volkstümlichen »old«. 
/iw hat um die Wende des 13. Jahrhunderts vor grcedig^>r\t. 
»greedy« weichen müssen; nur im Schottischen erscheint es noch 
in der Form frack. 
»greedy« verdrängte gleichzeitig das ae. Adj. gif re, das 
ohne Assoziation da stand. 
# 
fröd unterlag dem Synonym »wise« (cfr. § 13 k). Für 
(ge)/uep trat das vielgebrauchte Adj. »fit« ein. 
Dialektisch und zwar Sc. und Jrl. erhalten hat sich hleowe 
als lew; viel häufiger ist »warm«, das die Funktionen von hletnae 
im allgemeinen übernommen hat. 
hneaw erlag dem deutlicheren »stingy«, das zum sbst. sting 
gebildet ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Oberdörffer, Wilhelm. Das Aussterben Altenglischer Adjektive Und Ihr Ersatz Im Verlaufe Der Englischen Sprachgeschichte. Kiel: Fiencke, 1908. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment