Die Technik der Gestaltendarstellung in den Novellen Theodor Storms

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5406976
Persistent identifier:
PPN1022979892
Title:
Die Technik der Gestaltendarstellung in den Novellen Theodor Storms
Sub title:
Novellen der Frühzeit, 1847 - 1872
Signature:
TUKI 08073
Author:
Meyer, Carl
Structure type:
Monograph
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1907
Place of publication:
Kiel
Collection:
German studies Kiel University Papers

Description

Title:
III. Teil. Der Gestaltenkreis.
Structure type:
Chapter
Collection:
German studies Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die Technik der Gestaltendarstellung in den Novellen Theodor Storms
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • Literatur.
  • I. Teil. Zur Quellenkunde und Textgeschichte der Storm'schen Novellen.
  • II. Teil. Theodor Storm und die Literatur des XIX. Jahrhunderts (Romantik - Realismus - Naturalismus). - Zum Problem des "Anschaulichen" in der Poesie. - Fixierung des Themas.
  • III. Teil. Der Gestaltenkreis.
  • IV. Teil. Die Technik der Gestaltendarstellung.
  • V. Teil. Die stilistischen Mittel der Gestaltendarstellung.
  • Vita.
  • Danksagung
  • Inhalt.
  • Einband

Full text

ß 
45 
157. Und während die bitterste Erregung aus ihrer Stimme klang, setzte 
sie hinzu: „Ich kann den Mann nicht bitten!* Sie trat einen Schritt 
zurück und setzte sich auf die Bank, die hinter uns an der Laub 
wand stand. Dann ließ sie den Kopf in beide Hände sinken .. (S. 265.) 
158. Jenni hatte sich schweigend zurückgelehnt; ein Streif des Mond 
lichts beleuchtete die schmale Hand, die in ihrem Schoße lag, und 
ich sah wieder, wie vor Jahren, die kleinen dunkeln Monde an 
ihren Nägeln. Ich weiß nicht, weshalb ich darüber fast erschrack, 
so daß meine Augen wie gebannt waren. (S. 266.) 
159. Sie war aufgestanden. Ich sah, wie eine leichte Röte über ihr 
schönes Gesicht flog; dann aber, wie aus unwillkürlichem Antrieb, 
streckte sie die Hand nach dem Ringe und erfaßte ihn. (S. 266.) 
160. da lag sie plötzlich an meiner Brust und hatte ihre Hände fest um 
meinen Nacken geschlossen. Sie sah zu mir empor; ihre großen 
glänzenden Augen waren wie ein Abgrund unter mir: „Ja, Jenni“, 
. . ., „du bist bethörend schön; sie war nicht schöner, die dämo 
nische Göttin, die einst der Menschen verwirrte, daß sie Alles ver 
gaßen, was sie einst geliebt! Vielleicht bist du es dennoch selbst 
und gehst nur um in dieser seligen Nacht, um die zu beglücken, 
die noch an dich glauben. (S. 287.) 
161. Sie schüttelte den Kopf, indem sie mich groß und ruhig anblickte; 
in ihren Augen war, ich kann nicht anders sagen, ein Ausdruck 
von erhabener Schwärmerei. (S. 275.) 
162. Sie stieß einen Laut der Klage aus, so schmerzlich, wie ich jemals 
etwas hörte. Dann streckte sie die Arme nach mir aus, unbe 
kümmert, wer es sehen möchte; und wie einmal zuvor im Geheim 
nis der Nacht, so hielt ich sie jetzt im hellsten Sonnenlicht an 
meinem Herzen. (S. 275.) 
163. Ich sah auf ihr schönes blasses Antlitz, da sie schwieg. Sie hatte 
die Augen geschlossen und, als wolle sie hier ruhen, den Kopf auf 
meine Schulter gelegt. (S. 275.) 
164. dort brachte ich heraus, daß eine junge schöne Dame mit schwarzen 
Haaren sich an Bord befinden solle. (S. 278.) 
ebd.: Jennis Mutter: 
165. „Immer vergebens und immer wieder ringe ich, ihr schönes Antlitz 
aus der trüben Vergessenheit heraufzubeschwören. Nur ihre zärt 
liche Gestalt sehe ich noch an meinem Kinderbettchen knieen; ein 
seltsames Lied summt sie und blickt mich mit weichen sammet 
schwarzen Augen an, bis unwiderstehlich mich der Schlaf befällt.“ 
(S. 257.) 
166. Und als überkomme ihn, den alten Kaufmann, plötzlich der Zauber 
der Erinnerung, fuhr er fort: „Sie war unglaublich schön, jene Frau; 
unglaublich! — Wenn sie sich in ihrer Hängematte schaukelte, in
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Search results

Search results

Previous results
46 / 57
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment