Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der kulturgeschichtlichen Momente für die Oberstufe mehrklassiger Volks- und Mittelschulen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-4483947
Persistent identifier:
PPN101625248X
Title:
Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der kulturgeschichtlichen Momente für die Oberstufe mehrklassiger Volks- und Mittelschulen
Signature:
Es 7579
Author:
Böe, August
Structure type:
Monograph
Publisher:
Verlag von Gustav Gräbner
Year of publication:
1893
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Collection: School history. Class books

Description

Title:
Inhaltsübersicht.
Structure type:
Table of contents
Collection:
Collection: School history. Class books

Contents

Table of contents

  • Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der kulturgeschichtlichen Momente für die Oberstufe mehrklassiger Volks- und Mittelschulen
  • Einband
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • I. Die älteste Zeit.
  • A. Urgeschichte.
  • B. Die Völkerwanderung und die Gründung des Frankenreiches.
  • II. Das Mittelalter.
  • A. Entstehung des Deutschen Reiches.
  • B. Die sächsischen Kaiser.
  • C. Die Kaiser aus dem salisch-fränkischen Hause.
  • D. Die Hohenstaufen.
  • E. Das erste Interregnum.
  • F. Das Deutsche Reich zu Ende des Mittelalters.
  • III. Die neue Zeit.
  • A. Entdeckungen und Erfindungen am Schluß des Mittelalters. Die Vorboten der neuen Zeit.
  • B. Aufstände auf dem kirchlichen Gebiete. Die Vorläufer der Reformation.
  • C. Die Reformation.
  • D. Der Dreißigjährige Krieg.
  • E. Brandenburg-Preußens Emporwachsen.
  • F. Das Zeitalter Friedrichs des Großen.
  • G. Das Ende des alten Deutschen Reiches.
  • IV. Die neueste Zeit.
  • A. Die Befreiungskriege.
  • B. Das zweite Interregnum.
  • C. Das neue Deutsche Reich.
  • Anhang.
  • I. Zeittafel zur deutschen Geschichte.
  • II. Vaterländische Gedenktage.
  • III. Deutsche Könige und Kaiser.
  • IV. Brandenburgisch-preußische Regenten.
  • V. Stammtafel der Hohenzollern.
  • Werbung
  • Einband

Full text

Inhaltsübersicht. 
I. Die älteste Zeit. 
A. Argeschichtc. Seite 
1. Die ältesten Bewohner Deutschlands 1 
2. Die alten Germanen. Sitten; Kriegswesen; Volksverfassung; 
Götterglaube 3 
3. Volksstämme und Völkerbündnisse der Germanen 18 
4. Die Kämpfe der Germanen mit den Römern 19 
B. Pie Völkerwanderung und die Gründung des Arankcnrciches. 
1. Die Westgoten 26 
2. Die Vandalen. Die Angelsachsen 29 
3. Die Hunnen 30 
4. Die Ostgoten 32 
5. Die Langobarden 34 
6. Gründung des Frankenreiches 34 
7. Ausbreitung des Christentums bei den Germanen .... 39 
II. Tas Mittelalter. 
A. Entstehung des Deutschen Meiches. 
1. Karl Martell und Pipin der Kurze 46 
2. Karl der Große 48 
3. Die Nachfolger Karls des Großen 57 
ß. Pie sächsischen Kaiser. 
1. Heinrich der Vogelsteller 60 
2. Otto der Große und seine Nachfolger 63 
C. Pie Kaiser aus dem salisch-sränliischcn Kause. 
1. Konrad II 68 
2. Heinrich III 70 
3. Heinrich IV 71 
4. Das Rittertum 78 
1). Pie Kohenstaufen. 
1. Lothar der Sachse und Konrad III 87 
2. Friedrich Barbarossa >,.... 88 
3. Friedrich II 93 
4. Untergang der Hohenstaufen 97 
5. Die Kreuzzüge und ihre Bedeutung 98
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Table of contents

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment