Geschichtswiederholungen in vergleichenden und gruppierenden Zusammenfassungen für die Schüler der oberen und mittleren Klassen höherer Lehranstalten

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-4182159
Persistent identifier:
PPN1014740177
Title:
Geschichtswiederholungen in vergleichenden und gruppierenden Zusammenfassungen für die Schüler der oberen und mittleren Klassen höherer Lehranstalten
Sub title:
eine Beigabe zu jedem Lehrbuch der Geschichte
Signature:
Es 7576
Author:
Uhle, Paul
Structure type:
Monograph
Year of publication:
1904
Place of publication:
Halle a. S.
Collection:
Collection: School history. Class books

Description

Title:
XVIII. Verschiedenes.
Structure type:
Chapter
Collection:
Collection: School history. Class books

Contents

Table of contents

  • Geschichtswiederholungen in vergleichenden und gruppierenden Zusammenfassungen für die Schüler der oberen und mittleren Klassen höherer Lehranstalten
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort.
  • I. Herrscher.
  • II. Herrscherwürde.
  • III. Herrscherhäuser.
  • IV. Herrschergeschick.
  • V. Regierung.
  • VI. Politik.
  • VII. Der Krieg.
  • VIII. Völker.
  • IX. Reiche.
  • X. Einzelne Reiche.
  • 1. Deutschland.
  • 2. Österreich.
  • 3. Italien.
  • 4. Spanien.
  • 5. Frankreich.
  • 6. England.
  • 7. Schweden.
  • 8. Rußland.
  • 9. Türkei.
  • XI. Städte.
  • XII. Kirchengeschichtliches.
  • XIII. Gesetzgebung.
  • XIV. Verfassung.
  • XV. Volkswirtschaft.
  • XVI. Handel und Verkehr.
  • XVII. Sozialpolitisches.
  • XVIII. Verschiedenes.
  • INhaltsverzeichnis.
  • Einband

Full text

60 
liuger — 1000 Aussterben der sächsischen Kaiser 1250 
Aussterben der Staufer, Ende der Kreuzzüge — 1500 Re 
formation — 1750 Friedrich der Große — 1900 Wilhelm 
der Große. 
139. Lkarakter 500- unci rZojäkriger Zeiträume: 
Vorklassische Zeit - 500. Klassisches Altertum — 1: 3) grie- 
chisch-macedonisches Zeitalter —250, b) römisches Zeitalter 
1. Römische Kaiserzeit —500: 3) ungeteiltes Reich und 
ungesonderte Germanenstämme —250, b) geteiltes Reich und 
neu gruppierte Stämme—500. Das fränkische Reich—1000: 
3) merowingische Zeit —750, b) karolingische Zeit —1000. 
Deutsches Kaisertum -1500; 3) mächtige Stammeskaiser 
—1250, b) ohnmächtige .Hausmachtkaiser —1500. Zeit der 
Großmächte —1900: 3) Österreich —1750, b) Preußen. 
140. Der iS.: Januar 1701; Krönung in Königsberg, 
1871: Krönung in Versailles — Februar: 1546: Luthers 
Tod — März: 1848: Revolution in Berlin — April: 
1864: Düppel — Mai: 1848: Eröffnung des Frankfurter 
Parlaments Juni: 1675: Schlacht bei Fehrbellin, 1757: 
Schlacht bei Kolin, 1815: Schlacht bei Waterloo — Juli: 
1870: französische Kriegserklärung, Verkündigung der Un 
fehlbarkeit des Papstes — August: 1870: Gravelotte 
Oktober: 1813: Schlacht bei Leipzig, 1817: Wartburgfest, 
1831: Kaiser Friedrich III. geboren — November: 18. Bru- 
maire 1799: Staatsstreich Bonapartes.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment