Geschichtswiederholungen in vergleichenden und gruppierenden Zusammenfassungen für die Schüler der oberen und mittleren Klassen höherer Lehranstalten

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-4182159
Persistent identifier:
PPN1014740177
Title:
Geschichtswiederholungen in vergleichenden und gruppierenden Zusammenfassungen für die Schüler der oberen und mittleren Klassen höherer Lehranstalten
Sub title:
eine Beigabe zu jedem Lehrbuch der Geschichte
Signature:
Es 7576
Author:
Uhle, Paul
Structure type:
Monograph
Year of publication:
1904
Place of publication:
Halle a. S.
Collection:
Collection: School history. Class books

Description

Title:
III. Herrscherhäuser.
Structure type:
Chapter
Collection:
Collection: School history. Class books

Contents

Table of contents

  • Geschichtswiederholungen in vergleichenden und gruppierenden Zusammenfassungen für die Schüler der oberen und mittleren Klassen höherer Lehranstalten
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort.
  • I. Herrscher.
  • II. Herrscherwürde.
  • III. Herrscherhäuser.
  • IV. Herrschergeschick.
  • V. Regierung.
  • VI. Politik.
  • VII. Der Krieg.
  • VIII. Völker.
  • IX. Reiche.
  • X. Einzelne Reiche.
  • 1. Deutschland.
  • 2. Österreich.
  • 3. Italien.
  • 4. Spanien.
  • 5. Frankreich.
  • 6. England.
  • 7. Schweden.
  • 8. Rußland.
  • 9. Türkei.
  • XI. Städte.
  • XII. Kirchengeschichtliches.
  • XIII. Gesetzgebung.
  • XIV. Verfassung.
  • XV. Volkswirtschaft.
  • XVI. Handel und Verkehr.
  • XVII. Sozialpolitisches.
  • XVIII. Verschiedenes.
  • INhaltsverzeichnis.
  • Einband

Full text

9 
IV. Koburg in a) England, b) Portugal, c) Bulgarien, 
d) Belgien. 
Franz, Lerzog von Sachsen-Koburg. 
Ernst I. Ferdinand. Leopold I., König 
j ! der BelgierI83I —65. 
Ernst II. Albert-Bictoria. Ferdinand-Marie,Königin August^Klementine,Tochter Leopold II. 
von Koburg. | I von Portugal. | Ludwig Philipps. 1865— 
Eduard VII. Peter V. Ludwig I. Ferdinand von Bulgarien. 
1901— | 1887- 
Karl 1.1889— 
IV. Herrsch ergeschick. 
9. Hbdanhungcn: Diokletian 305, Karl V. für seinen 
Sohn Philipp II. von Spanien und seinen Bruder Kaiser 
Ferdinand I. 1556, Christine von Schweden für ihren Vetter 
Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken 1654, Karl IV. von 
Spanien für seinen Sohn Ferdinand VII. 1808, Napoleon I. 
1814, Karl X. von Frankreich für seinen Enkel Heinrich V. 
1830, Ludwig I. voit Bayern für seinen Sohn Maximilian II. 
1848, Ferdinand I. von Österreich für seinen Neffen Franz 
Joseph 1848, Karl Albert von Sardinien für seinen Sohn 
Victor Emanuel 1849, Don Pedro I. von Brasilien für seinen 
Sohn Don Pedro II. 1834. 
10. Absetzungen: Lippias, Targuinius Superbus 510, 
Childerich 751, Desiderius 774, Ludwig der Fromme 833, 
Karl der Dicke 887, 3 Päpste durch Leinrich III. in Sutri 
1046, Heinrich IV. durch Gregor VII. 1076, durch die Fürsten 
77, Friedrich II. durch das Konzil von Lyon 1245, Ludwig 
der Bayer durch den Papst 1324, durch die Fürsten 46, 
Wenzel 1400, Sigismund, König von Schweden, durch feinen 
Oheim Karl IX. 1604, Karl I. von England 1649, Jakob II. 
von England 1688, Ludwig XVI. 1792, Laus Braganza, 
Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig 1807, Ferdi-
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment