Die Falle von Eklampsie an der Kgl. Frauenklinik zu Kiel vom Jahre 1900 - 1906 incl.

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5765974
Persistent identifier:
PPN1014334454
Title:
Die Falle von Eklampsie an der Kgl. Frauenklinik zu Kiel vom Jahre 1900 - 1906 incl.
Signature:
TUKI 08044
Author:
Valentin, Paul Ernst Erwin
Structure type:
Monograph
Publisher:
Emil Rautenberg, Königsberg i. Pr.
Year of publication:
1908
Place of publication:
Kiel
Collection:
Medicine Kiel University Papers

Description

Title:
Übersicht der betreffenden Fälle.
Structure type:
Chapter
Collection:
Medicine Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die Falle von Eklampsie an der Kgl. Frauenklinik zu Kiel vom Jahre 1900 - 1906 incl.
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • Literatur.
  • Einleitung
  • Übersicht der betreffenden Fälle.
  • I. Nr. 219/02.
  • I. Nr. 529/06.
  • Danksagung
  • Lebenslauf.
  • Einband

Full text

30 
1 Minute Dauer. 
22 50 h. 11. Anfall. 
23®° h. Kochsalzinf. 1000 gr; große Unruhe; Chloral- 
Stärkeklysma (3 gr) wieder ausgepreßt; kein Trachealrasseln; 
beständige Cyanose. 
5. III. 03 1« h. 13. Anfall 
2*» h. 14. Anfall 
3 20 h. 15. Anfall 
4 42 h 16. Anfall 
5 15 h. 17. Anfall 
6 45 h. 18. Anfall, Morph. 0,02 
8 58 h. 19. Anfall, Essigabreibung, Jaquettsche Packung. 
9 20 h. 20. Anfall. 
13 1# h. 21. Anfall. 
24 h. kein Anfall mehr; größere Unruhe. 
5. III. Urin unter sich; nicht ganz benommen. 
6. III. Nachts ruhiger Schlaf; morgens Sensorium frei; 
Zunge leicht geschwollen. 
7. III. Wieder schwer benommen; Urin und Stuhl unter 
sich; blasses Aussehen; Puls regelmäßig. 
8. III. Temperatur 36,1, noch benommen; Puls langsam 
und gespannt. 
10. III. Ziemlich klar; keine Klagen; Urin reichlich 
spontan entleert. 
15. III. Sensorium ganz frei. Urin nicht eiweißhaltig; 
Patientin keine Klagen; keine nervösen Beschwerden. 
v 
24. Fall. (J.-Nr. 537,03.) 
Ida W., Fischerfrau aus Ellerbeck, 20 Jahre, Ip. Auf 
nahme 1. IV. 03; Entbindung 1. IV. 03; Entlassung 13. IV. 03. 
Patientin mittelgroß, kräftig, als Kind stets gesund. L. M. 
Juli 1902. Im Verlaufe der Gravidität Ödeme an Händen und 
Füßen; seit 3 'lagen starke Kopfschmerzen. 
1. IV. 03 2 40 h. Entbindung. Steißlage, '/i Std. vor 
der Entbindung der 1. eklamptische Anfall, angeblich 10 Min. 
7i Std. nach der Entbindung die Nachgeburt. Im ganzen 
6 Anfälle außerhalb der Klinik. Kommt um 20 h. in tiefem 
Koma zur Aufnahme; keine Cyanose; Zunge nicht gebissen. 
Urin: 1,5 %o? enthält wenig granulierte Zylinder und Leukocyten.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment