UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5421051
Persistent identifier:
PPN1005788308
Title:
Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival
Signature:
TUKI 07074
Author:
Matz, Elsa
Document type:
Monograph
Publisher:
Fiencke
Year of publication:
1907
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
German studies
Kiel University Papers
Comment:
Sprache
Formel
Hochschulschrift
Scope:
VIII, 109 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Inhalt.
  • Verzeichnis der abgekürzt citierten werke.
  • Einleitung.
  • I. Formeln in empfangsscenen.
  • II. Formeln in abschiedsscenen.
  • III. Formeln bei der schilderung von festmahlzeiten.
  • IV. Formelhafte redeeinführungen.
  • V. Formeln, in denen der dichter hervortritt.
  • VI. Formelhafte verbindungen gleichartiger worte.
  • VII. Formelhafte zahlangaben.
  • VIII. Formelhafte ortsangaben.
  • IX. Formelhafte zeitangaben.
  • Schluß.
  • Druckfehler.
  • Tabelle der verteilung einiger formeln auf die bücher des Parzival.
  • Lebenslauf.
  • section
  • binding

Full text

«3 
Zahlungen sämtlicher, also auch der nach meinen beobachtungen 
nicht zahlreichen notwendigen J ) Wiederholungen stützen, — be 
gegnen in Ex. 3, 5, in Rol. i, 4; im Roth. 3,2 und im Nib. 2, 4 
Verbindungen auf 100 verse. Meine Zählungen für den Parz. 
ergeben — ebenfalls einschließlich der notwendigen — rund 800 
Verbindungen, also etwa 3, 2 auf 100 verse, genau die zahl, die 
Wiegand für den Roth, ermittelt hat. 
VII. Formelhafte zahlangaben. 
Bei Wolfr. wird schon durch die Überlieferung einzelner 
zahlen die Vermutung nahe gelegt, daß seine zahlangaben formel 
haft sind. Gern bedient sich zwar der dichter der unbestimmten 
bequemen wörtchen manec und vil (vgl. unten s. 84); daneben 
gibt er aber auch eine fülle von positiven zahlen. Nun zeigt 
sich hier ein auffallender unterschied der hss. D und G, der sich 
nicht nur in verschiedenen zahlangaben äußert, wie 600, 15 I): 
vierhundert frommen, G: fünfhundert frouwen (ähnlich 682, 25 u. 27), 
sondern auch in kleineren änderungen seinen ausdruck findet. 
So setzt G fast regelmäßig vor hundert das wörtchen „mol“ ein. 
Diese differenzen sind ein Zeichen, daß die betr. zahlen 
schon von den abschreibern als formelhaft empfunden und dem 
gemäß als doch nur ungefähr gültig beliebig geändert worden 
sind. Als annähernd richtig werden die zahlen öfter bezeichnet 
durch ein zugesetztes -»oder mer(e)«belege bei Hoffmann, 53 f. 
Derselbe zusatz begegnet in der älteren dichtung, zb. Kehr. 7199; 
Rol. 2615 (vgl. Wiegand, 81; Panzer H. G. 94). 
Die formelhaftigkeit der zahlangaben der älteren epik ist 
wiederholt angemerkt worden, so im allgemeinen von Panzer 
Volksep., 14 f.; Sammlungen liegen vor für Roth, von Edzardi 
s. 39 f. und Wiegand, 79 ff., für das Nib. von Radke, 41 ff. und 
Kettner Ü. N., 33 ; für die Gudr. von Panzer H. G., 90 ff. In 
den folgenden Zusammenstellungen sind die zahlangaben aus Roth. 
2 ) vgl. oben s. 67 f. 
6*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Matz, Elsa. Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival. Kiel: Fiencke, 1907. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment