Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5421051
Persistent identifier:
PPN1005788308
Title:
Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival
Signature:
TUKI 07074
Author:
Matz, Elsa
Structure type:
Monograph
Publisher:
Fiencke
Year of publication:
1907
Place of publication:
Kiel
Collection:
German studies Kiel University Papers
Schlagwort:
Sprache Formel Hochschulschrift

Description

Title:
Lebenslauf.
Structure type:
Curriculum vitae
Collection:
German studies Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Verzeichnis der abgekürzt citierten werke.
  • Einleitung.
  • I. Formeln in empfangsscenen.
  • II. Formeln in abschiedsscenen.
  • III. Formeln bei der schilderung von festmahlzeiten.
  • IV. Formelhafte redeeinführungen.
  • V. Formeln, in denen der dichter hervortritt.
  • VI. Formelhafte verbindungen gleichartiger worte.
  • VII. Formelhafte zahlangaben.
  • VIII. Formelhafte ortsangaben.
  • IX. Formelhafte zeitangaben.
  • Schluß.
  • Druckfehler.
  • Tabelle der verteilung einiger formeln auf die bücher des Parzival.
  • Lebenslauf.
  • Danksagung
  • Einband

Full text

Lebenslauf. 
Ich,Elsa-Lina Helene Matz, wurde am 7.Mai 188 x zuFriedrichsort 
bei Kiel geboren. Mein vater, Gustav Matz, ist rektor der kaiserlichen 
marine-garnisonschule daselbst. Ich gehöre der evangelischen kirche 
an. Nach meist privater Vorbildung besuchte ich von ostern 1898 
bis dahin 1901 die lehrerinnen-bildungsanstalt zu Kiel, bestand 
im März 1901 die prtifung für das lehramt an höheren mädchen- 
schulen. Darauf bereitete ich mich privatim auf die reifeprüfung 
vor, die ich Ostern 1905 am königlichen gymnasium zu Kiel 
ablegte. An der Universität Kiel studierte ich von Ostern 1902 
an 10 semester, vorzugsweise deutsche philologie, philosophie, 
theologie, geschichte und kunstgeschichte. Ich war mitglied 
des germanistischen, historischen, philosophischen, psychologischen 
und ncutestamentlichen seminars. Im Oktober 1906 bestand ich 
in Göttingen die oberlehrerinnen-prüfung, am 1. Juni 1907 zu 
Kiel das rigorosum. Zur zeit stehe ich im examen pro facultate 
docendi. 
Meine akademischen lehrer waren die herrcn professoren 
Adler, Berger, Daenell, Deussen, Holthausen, Kauffmann, Martius, 
Matthei, Mensing, Miihlau, Rodenberg, Schaeder, Scheel, Titius, 
Unzer, Volquardsen, Wendland, Wolff. 
Ihnen allen bin ich für mannigfache wissenschaftliche för- 
derung zu “Säuernder dankbarkeit verpflichtet, sodann auch für 
das überaus liebenswürdige entgegenkommen, das sie mir, die ich 
meist ihre »erste Schülerin« war, stets gezeigt haben. 
Insbesondere sei auch an dieser stelle herrn professor Dr. 
Kauffmann, der mein Studium mit freundlichem interesse begleitet, 
der mich auch zu dieser arbeit angeregt und bei ihrer ausarbeitung 
durch bereitwilligst erteilte ratschläge unterstützt hat, der herz 
lichste dank dargebracht.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Curriculum vitae

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment