Deutsche Vagantenlieder in den Carmina Burana

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5402944
Persistent identifier:
PPN1005786798
Title:
Deutsche Vagantenlieder in den Carmina Burana
Signature:
TUKI 07073
Author:
Lundius, Bernhard
Structure type:
Monograph
Publisher:
[Waisenhaus]
Year of publication:
1907
Place of publication:
Halle a. S.
Collection:
German studies Kiel University Papers
Comment:
Auf der Rückseite des Titelblatts: "Die Arbeit, die hier nur zum Teil als Dissertation vorliegt, erscheint vollständig in der "Zeitschrift für deutsche Philologie", Band 39"

Description

Title:
Lebenslauf.
Structure type:
Curriculum vitae
Collection:
German studies Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Deutsche Vagantenlieder in den Carmina Burana
  • Titelseite
  • Widmung
  • Einleitung.
  • Der text der Carmina Burana.
  • Allgemeines zur formgebung.
  • Lebenslauf.
  • Danksagung

Full text

Lebenslauf. 
Ich, Bernhard Emil Lundius, wurde am 25. juli 1884 zu Ham 
burg als sohn des kaufmanns Emil E. Lundius und seiner frau Cäcilie 
geh. Wieck geboren. Ich bin hamburgischer Staatsangehöriger und 
evangelisch-lutherischer confession. Nachdem ich bis Weihnachten 1894 
die realschule vor dem Lübeckertor besucht hatte, trat ich ostern 1895 
in die quinta des gymnasiums Christianeum zu Altona ein, an dem ich 
ostern 1903 das abiturientenexamen absolvierte. Ich widmete mich dem 
Studium des deutschen, der geschichte und der klassischen sprachen, 
und brachte drei semester in Göttingen, je eines in Berlin und München 
zu. Michaelis 1905 bezog ich die Universität Kiel. 
Während meines Studiums belegte ich die Vorlesungen und semina- 
rien vor allem folgender herren professoren: 
in Göttingen: Edw. Schröder, Mor. Heyne, Leo, Schwartz, 
Wackernagel, Lehmann, Busolt; 
in Berlin: Gustav Roethe, Erich Schmidt, Ed. Meyer, 
R. M. Meyer, Schäfer; 
in München: Herrn. Paul, Heigl, Lipps; 
in Kiel: Fr. Kauffmann, Rodenberg, Martius, Wendland, 
Sudhaus, Volquardsen. 
Am 23. februar 1907 bestand ich das examen rigorosum. 
Allen meinen lehrern spreche ich an dieser stelle meinen auf 
richtigen dank aus, insbesondere herrn professor Kauffmann, der mich 
zu dieser arbeit anregte und mir während ihrer ausführung in liebens 
würdigster weise seinen rat zu teil werden liess.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Curriculum vitae

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment