Zur Symptomatologie und Pathologie der Tumoren der Kleinhirnhemisphären

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5758981
Persistent identifier:
PPN1005020604
Title:
Zur Symptomatologie und Pathologie der Tumoren der Kleinhirnhemisphären
Signature:
TUKI 07047
Author:
Werner, Carl
Structure type:
Monograph
Publisher:
Hermann Krause
Year of publication:
1907
Place of publication:
Kiel
Collection:
Medicine Kiel University Papers

Description

Structure type:
Chapter
Collection:
Medicine Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Zur Symptomatologie und Pathologie der Tumoren der Kleinhirnhemisphären
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • Kapitel
  • Danksagung
  • Literatur:
  • Lebenslauf.
  • Einband

Full text

19 
Beine schlaff, nur wenig von der Unterlage abgehoben; 
kein Klonus, Zehen plantar. Ataxie beim Hackenversuch 
beiderseits, Nadel empfunden, Pinsel nicht angegeben. 
Puls 60, klein, regelmässig. 
Urin frei von Eiweis und Zucker. 
Pat. hat bis jetzt noch nicht wieder gesessen. Richtet 
sich ungern auf. Scheint schlecht zu sehen, bezeichnet 
Bilder nicht falsch, gähnt bei weiteren Fragen, schliesst 
die Augen. 
22. IV. Mehrmals Erbrechen. Keine Klagen. Sehr 
apathisches Verhalten. 
S. nicht zu bestimmen 
R. <C V50 
L. etwas besser. 
Augenhintergrund zeigt atrophia n. optici R. L. 
23. IV. Greift zuweilen nach dem rechten Seiten 
wandbein ; sagt, er habe dort Schmerzen. 
7. V. Von Zeit zu Zeit Brechen und Pulsverlang 
samung, sonst apathisches, müdes Verhalten. Schwer zu 
Antworten zu bringen, äussert keine Wünsche. Befolgt 
Aufforderungen stets prompt. Kopfschmerz zuweilen über 
dem rechten Seitenwandbein, zuweilen über dem Hinter 
haupt, auch im Nacken. 
Linker bulbus in allen Bewegungen sehr beschränkt, 
leichter strabismus; linkes Lid hängt etwas. 
12. V. Schwellung am Kopf nimmt zu, der Prolaps 
tritt immer mehr hervor. Pat. ist sehr benommen, ant 
wortet kaum noch. Nimmt keine Notiz von seiner Umgebung, 
fixiert nicht. Kaut nur sehr langsam. Verständigt sich 
meist durch Nicken und Schütteln. Wunschlos. 
17. V. Her r J rumor an der rechten Kopfseite quillt 
stark hervor, fühlt sich fluctuierend an. Die ganze rechte 
Kopf- und Gesichtsseite ist ödematös geschwollen. Die 
rechte Lidspalte enger als die linke. Beide Oberlider 
hängen. Der Schädel ist namentlich RH. sehr druck 
empfindlich. Bewegungen des Kopfes rufen Schmerzäusse 
rungen hervor.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment