Die Oberflächenströmungen des Schwarzen Meeres

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5637411
Persistent identifier:
PPN1004982100
Title:
Die Oberflächenströmungen des Schwarzen Meeres
Signature:
TUKI 06102
Author:
Wissemann, Walther
Structure type:
Monograph
Publisher:
Mittler
Year of publication:
1906
Place of publication:
Berlin
Collection:
Earth sciences Kiel University Papers

Description

Title:
Inhaltsübersicht.
Structure type:
Table of contents
Collection:
Earth sciences Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die Oberflächenströmungen des Schwarzen Meeres
  • Titelseite
  • Inhaltsübersicht.
  • Einleitung
  • I. Die Dichtigkeitsfläche.
  • II. Die Windströmungen.
  • III. Berechnung der Oberflächenströmungen mittels Wind- und Stromfläche.
  • IV. Die Oberflächenströmungen als Resultate aus Dichte- und Windströmungen.
  • V. Vergleich der beiden Karten der Oberflächenströmungen.
  • Lebenslauf.
  • Die Oberflächenströmungen des Schwarzen Meeres.
  • Die Oberflächenströmungen des Schwarzen Meeres.
  • Einband

Full text

Inhaltsübersicht 
Einleitung. 
I. Die Dichtigkeitsfläche. 
1. Material für die Dichtigkeitsfläche. 
2. Festlegung der Grenzfläche, der Doppelstrom im Marmara-Meer, den Dardanellen und 
dem Bosporus. 
3. Änderung des Resultates der Formel mit der Änderung des Normalwertes. 
4. Tabelle für die mittleren Dichten und Niveauhöhen der einzelnen Stationen. 
5. Erläuterungen zu vorstehender Tabelle. 
G. Übersichtskarte der Niveauhöhen. 
7. Die Dichtigkeitsfläche während der einzelnen Beobachtungsperioden. 
8. Mittelwertkarte für die Dichtigkeitsfläche. 
II. Die Windströmungen. 
1. Isobarenkarte. 
2. Richtung und Stärke des Windes. 
3. Vergleich der aus der Isobarenkarte gefolgerten Windkarte mit der nach direkten 
Beobachtungen entworfenen. 
4. Die Windströmungen. 
III. Berechnung der Oberflächenströmungen mittels Wind- und Stromfläche. 
1. Berechnung der Windfläche. 
2. Stromfläche und Strömungen der Oberfläche. 
IV. Die Oberflächenströmungen als Resultierende aus Dichte- und Wind 
strömungen. 
1. Die Dichteströmungen. 
2. Konstruktion der Oberflächenströmungen mit Hilfe des Satzes vom Parallelogramm 
der Kräfte. 
3. Vervollständigung des Strombildes. 
4. Die Karte der Oberflächenströmungen. 
V. Vergleich der beiden Karten der Oberflächenströmungen. 
1. Die Abweichungen beider Karten voneinander und Begründung dieser Erscheinung. 
2. Der Weg zur Lösung des Problems.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Table of contents

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment