Die literargeschichtlichen Kenntnisse und Urteile des Jean-Louis Guez de Balzac

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5738327
Persistent identifier:
PPN1004982070
Title:
Die literargeschichtlichen Kenntnisse und Urteile des Jean-Louis Guez de Balzac
Signature:
TUKI 06099
Author:
Vogler, Heinrich
Structure type:
Monograph
Publisher:
Chr. Adolff
Year of publication:
1906
Place of publication:
Altona
Collection:
Romance studies Kiel University Papers

Description

Title:
Kapitel III. Balzacs Kenntnis der christlich-griechischen und christlich-lateinischen Literatur bis zur Renaissance und seine Urteile über dieselben.
Structure type:
Chapter
Collection:
Romance studies Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die literargeschichtlichen Kenntnisse und Urteile des Jean-Louis Guez de Balzac
  • Einband
  • Handschriftliches
  • Titelseite
  • Widmung
  • Benutzte Literatur.
  • Vorbemerkung.
  • § 1. Bemerkungen über Balzacs Leben.
  • § 2. Balzacs Stellung zu Richelieu und Mazarin.
  • § 3. B.'s Stellung zum Hôtel de Rambouillet und zur Akademie.
  • Kapitel I. Balzacs Kenntnis der griechischen Literatur und seine Urteile über dieselbe.
  • Kapitel II. Balzacs Kenntnis der römischen Literatur und seine Urteile über dieselbe.
  • Kapitel III. Balzacs Kenntnis der christlich-griechischen und christlich-lateinischen Literatur bis zur Renaissance und seine Urteile über dieselben.
  • Kapitel IV. Balzacs Kenntnis der französischen Literatur bis ca. 1600 und seine Urteile über dieselbe.
  • Kapitel V. Balzacs Kenntnis der italienischen und der spanischen Literatur und seine Urteile über dieselben.
  • § 1. Italien.
  • § 2. Spanien.
  • Kapitel VI. Balzacs Kenntnis der englischen, deutschen und holländischen Literatur und seine Urteile über dieselben.
  • § 1. England.
  • § 2. Deutschland.
  • § 3. Holland.
  • Anmerkungen.
  • Inhalt.
  • Lebenslauf.
  • Einband

Full text

148 
wie der Socrate Chrestien, ein Werk, welches sich aus 
12 Reden über die verschiedensten die Religion betreffenden 
Fragen zusammensetzt; ferner die „Passages deffendus“, in 
welchen er unter anderem von dem Alter der christlichen 
Religion, von der Vortrefflichkeit des religiösen Lebens 
handelt. Es steht fest und möge hier nur kurz erwähnt 
werden, daß R., in der Bibel sehr belesen, sehr häufig 
Zitate aus derselben anführt. Neben der Bibel sind es dann 
die Kirchenväter gewesen, aus deren Schriften B. sein Wissen 
über religiöse Fragen geschöpft hat. Vor allem sind es 
wohl die lateinischen Schriftsteller, deren Werke er ein 
gehend gelesen hat; doch hat er sich auch mit den griechi 
schen beschäftigt, von denen die meisten durch lateinische 
Übersetzungen ihm zugänglich gewesen sind. Doch hören 
wir, wie er selbst sich über die Nachahmung der Kirchen 
väter äußert; a I 905 heißt es: ,,J’ay leü ce qu’ont escrit 
les premiers Chrestiens, tant de l’Eglise Grecque, que de la 
Latine“, und a I 800: „... Les Pere^ de l’Eglise m'ont 
montre le chemin que je tiens, et si le Docteur (= Goulu) 
dit que je me suis esgare, il faut qu’il die par consequent 
que les Peres de l’Eglise sont des Guides dangereux, que 
leur exemple est mauvais; que l’imitation n’en est pas 
bonne!“ (s. ferner a II 88, 577, 600). Freilich uneingeschränkt 
ist sein Lob für die Kirchenväter nicht; sehr gering nur 
schätzt er das Latein dieser Autoren, b 756 sagt er: „Je 
parle de la Grecque (Eglise) parce qu’ä vous dire le vray, 
je ne suis pas si grand admirateur de l’eloquence de la 
Latine.“ 
Kapitel IV. 
Balzacs Kenntnis der französischen Literatur bis ca. 1600 
und seine Urteile über dieselbe. 222 ) 
Wie die meisten seiner Zeitgenossen hat auch B. von 
der altfranzösischen Literatur nur eine sehr unvollkommene 
Kenntnis besessen. Doch war die Verachtung der Kunst des
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment