Die Aktienbanken in Schleswig-Holstein

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5755153
Persistent identifier:
PPN100498202X
Title:
Die Aktienbanken in Schleswig-Holstein
Signature:
TUKI 06098
Author:
Thomsen, Otto
Structure type:
Monograph
Publisher:
Möller
Year of publication:
1906
Place of publication:
Rendsburg
Collection:
Law Kiel University Papers

Description

Title:
2. Die Prinzipien der Organisation der Aktienbanken.
Structure type:
Chapter
Collection:
Law Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die Aktienbanken in Schleswig-Holstein
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • 1. Entstehung der Aktienbanken und Auflösung derselben.
  • 2. Die Prinzipien der Organisation der Aktienbanken.
  • 3. Die Tätigkeit der Aktienbanken.
  • Die Geschäftsberichte der Aktienbanken.
  • Lebenslauf.
  • Danksagung
  • Einband

Full text

2. Die Prinzipien 
der Organisation der Aktienbanken. 
Von den in Schleswig-Holstein bestehenden 25 Aktien 
banken haben nur 6 Zweigniederlassungen: 
1. Die Altonaer Bank, 
2. die Schleswig-Holsteinische Bank, 
3. die Westholsteinische Bank, 
4. die Holsten-Bank, 
5. die Vereinsbank in Neumünster, 
6. die Nordfriesische Bank. 
Zwar hatte die Nordslesvigske Folkebank, Apenrade, eine 
Agentur in Branderup, die sie jedoch im Jahre 1902 wieder 
aufgehoben hat. ’) 
Die Kieler Bank errichtete im Jahre 1872 Filialen in 
Altona und Flensburg. Der Gewinn bei der Filiale in 
Flensburg betrug im Jahre 1873 Jh. 33 880,—, dagegen 
hatte die Filiale in Altona in demselben Jahre einen Ver 
lust von Jk 76674.— zu verzeichnen. Infolgedessen wurde 
in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre 
vom 22. 1. 1874 die Einziehung der beiden Filialen be 
schlossen. Gleichzeitig wurde das Aktien - Kapital von 
6 000 000,— Jk. (10 000 Aktien ä 600,— Jk emittiert zum 
Kurse von 107%%, mit 40% Einzahlung) auf 1 500000,— .#. 
(2500 Aktien ä 600,— Jb) herabgesetzt. 4 Aktien (mit 40% 
Einzahlung) wurden umgetauscht gegen 1 Aktie (mit 40% 
Einzahlung), die überschießenden 180,— Jk per Aktie 
wurden bar ausbezahlt. 2 ) 
■) „Es mußte eine Abschreibung von Jk 24642,21 vorgenommen 
werden, die wesentlich aus der aufgehobenen Agentur in Branderup 
herrührt.“ Bericht des 31. Geschäftsjahres (1902). 
-') Jahresbericht der Handelskammer zu Kiel für 1872, 1873 
und 1874. Jahresbericht der Handelskammer zu Flensburg für 1873.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment