UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Über die englischen Marienklagen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Über die englischen Marienklagen

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5675394
Persistent identifier:
PPN1004981996
Title:
Über die englischen Marienklagen
Signature:
TUKI 06097
Author:
Thien, Hermann
Document type:
Monograph
Publisher:
Fiencke
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
English studies
Kiel University Papers
Scope:
XII, 91 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Über die englischen Marienklagen
  • title_page
  • dedication
  • Inhalt.
  • Litteratur.
  • Abkürzungen.
  • Einleitung.
  • I. Griechische und lateinische Marienklagen.
  • II. Mittelenglische Marienklagen.
  • [A-Z]
  • [A-E]
  • [F-J]
  • [K-Q]
  • [R-U]
  • [V-Z]
  • chapter
  • Nachtrag.
  • Vita.

Full text

74 
— lind diese Besorgnisse werden durch Magdalena bestätigt, die 
ihr die Gefangennahme Jesu mitteilt — wie in den Conventry 
Plays und der Devozione; auch darin stimmt diese mit X überein, 
daß Magdalena in Schwarz gekleidet ist (S. 69: azo veduto una 
negra gonella). — Maria bricht in Klagen aus (455,26), die an 
die des Coventry-Cyclus in derselben Scene erinnern (s. oben 
zu den Cov.-Mkl.); zuerst Gott, dann Gabriel macht sie Vorwürfe; 
die Worte an den Engel stimmen z. T. mit dem Üblichen überein 
(vgl. auch die Devozione S. 92), z. T. bringen sie eine längere 
Gegenüberstellung des Verheißenen und ihres Geschickes, wie sie 
unten (458,49) wiederholt wird. Ich gehe erst dort auf sie ein. 
— Am andern Morgen eilt Maria mit Magdalena, ihren “susters“ 
und den Frauen aus Galiläa zum Palast des Pilatus, um ihren 
Sohn zu sehen. Auch die Volksscene vor dem Palast ist ein 
Beweis für die hohe Begabung unseres Autors — wie Maria angstvoll 
die langen Verhandlungen der Menge mit Pilatus verfolgt, mit der 
rührenden Hoffnung, Pilatus zu sehen “pat I myght haue spoken 
to pylate {tat he wolde haue delyueryd to me my swete sone“. 
An ihrem Weinen erkennt das Volk die Mutter des Verhaßten, 
die “theuys moder“ (cf. Ev. Nie. X; x( tl%ov kfytiv.. vnfQ 
■ ■ avrtj ttixiv rov xtxQififvov /j/rjvrjQ . sie soll seinem Tod 
Zusehen. — Als er nach Golgatha geführt wird, wie ein Dieb 
zwischen Dieben (cf. L 13), sucht sie, von den “susters“ gestützt 
(B.-Tr), ihn auf einem Nebenwege zu überholen, um ihn dann 
aus der Nähe ansprechen zu können (Bonaventura). Sie erbietet 
sich, wie im 22. Towneley-Spiel (s. daselbst!), das Kreuz zu tragen; 
in der Devozione sind ihre Worte ganz ähnlich. Man vergleiche : 
(457-5) whider goost pou pus swythe . .? what thenkyst pou 
to do with pi moder to lete me pus alone and in dispeyre? thenkyst 
pou forsake me pus? . . . take to me, pi moder, pat croys . . And, 
sone, dey pou not with-oute pi moder . . but . . lete vs lyue to- 
gedrys and.dey to-gedrys. 
Dev. S. 7 1 : Jo so’ la tua matre trista sconsolata, 
Che so’ romasa senza consilgio. 
Da ogne gente so’ abandonata 
Da po’ che te perdo, o dolce filgio. . . . 
Dame quesa croce, filgio, a mine, 
Lassame morire per scampare a tine.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Thien, Hermann. Über Die Englischen Marienklagen. Kiel: Fiencke, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment