UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Lautstand der föhringischen Mundart

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Lautstand der föhringischen Mundart

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5810937
Persistent identifier:
PPN1004981805
Title:
Der Lautstand der föhringischen Mundart
Signature:
TUKI 06088a
Author:
Tedsen, Julius
Document type:
Monograph
Publisher:
Buchdruckerei des Waisenhauses
Year of publication:
1906
Place of publication:
Halle
Language:
German
Collection:
German studies
Kiel University Papers
Comment:
Föhrer Friesisch
Phonetik
Hochschulschrift
Scope:
48 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Der Lautstand der föhringischen Mundart
  • Title page
  • A. Einleitung.
  • I. Grenzen.
  • II. Das föhringische im verhältnis zu den nachbarsprachen.
  • III. Stammheitliche und historische bemerkungen.
  • IV. Sprachdenkmäler.
  • V. Sprachliche vorarbeiten.
  • B. Phonetische beschreibung der mundart.
  • I. Phonetische analyse der einzellaute.
  • II. Allgemeine phonetik.
  • C. Historische darstellung des lautstandes.
  • Vita.
  • Binding

Full text

12 
unmöglich, sich nach der mangelhaften Wiedergabe auch nur eine an 
nähernde Vorstellung von der gesprochenen spräche zu machen. Diese 
arbeiten sind daher mit äusserster Vorsicht zu benutzen und eigentlich 
nur von dem, der sie stets auf die lebendige rede des Volkes be 
ziehen kann. Dann sind sie als materialsammlungen oft sehr schätzens 
wert (so Johansen, Die nordfriesische spräche nach der Föhrer und 
Amrumer mundart, Kiel 1862 und Clements sämtliche Schriften, die 
leider unter dem Vorurteil einer allzu nahen Verwandtschaft des friesi 
schen mit dem englischen leiden und aller wissenschaftlichen objectivität 
entbehren). Eine ausführliche arbeit über die auf Föhr und Amrum ge 
sprochene spräche wird von Bremer vorbereitet, ebenso ein amringisch- 
föhringisches Wörterbuch mit benutzung des nachlasses von Mechlenburg 
(in der stadtbibliothek zu Hamburg). 
B. Phonetische beschreibung der mundart. 
I. Phonetische analyse der einzellaute. 
1. Die vocale. 
Zungen 
steil ung 
Vordere 
geschlossen 
3 gebiet 
offen 
Mittlere 
geschlossen 
s gebiet 
offen 
Hi 
geschlossen 
nteres geb 
mittel 
iet 
offen 
hoch 
l y 
i i y 
ü 
u 
mittel 
e 
e e a 
0 
0 a 
0 
Q 
niedrig 
— o 
a a 
a ä 
0 
§ 1. Vocalarticulation im vorderen mundgebiet. 
1. Mit höchster Zungenstellung. 
Das geschlossene i wird mit der höchsten Zungenstellung ge 
bildet. Die zunge berührt die hintere wand der schneidezähne. Infolge 
der straffen Spannung der museulatur des zungenrückens wird die 
vorderzunge nach beiden seiten breit auseinandergezogen, so dass die 
seitenränder auf dön eck- und vorderen backenzähnen ruhen. In der 
mitte der zunge zieht sich eine rille entlang, die nach hinten zu breiter 
und flacher wird. Das geschlossene i kommt nur als länge (?) vor. 
Von dem l ist quantitativ und qualitativ verschieden das kurze, 
offene i. Es unterscheidet sich durch eine geringe zungensenkung und 
eine schlaffere articulation. Die Zungenspitze legt sich nur lose an die 
hintere wand der unteren schneidezähne. Die ränder berühren ziemlich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Tedsen, Julius. Der Lautstand Der Föhringischen Mundart. Halle: Buchdruckerei des Waisenhauses, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment