UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5826294
Persistent identifier:
PPN1004981287
Title:
Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
Signature:
TUKI 06082
Author:
Petersen, Karl
Document type:
Monograph
Publisher:
Jensen
Year of publication:
1906
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Romance studies
Kiel University Papers
Comment:
Boileau Despréaux
Zeitgenossen
Hochschulschrift
Scope:
192 S.
Format/dimension (source):
8°
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Urteile Boileaus über die Dichter seiner Zeit
  • binding
  • title_page
  • dedication
  • Einleitung.
  • I. Kapitel. Boileaus Urteile über Malherbe und Régnier.
  • II. Kapitel. Boileau's Urteile über die Verfasser von idealistischen Versepen.
  • III. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von burlesken Versepen und Gedichten.
  • IV. Kapitel. Boileaus Urteile über die Verfasser von idealistischen Prosa-Romanen seiner Zeit.
  • Kapitel V. Boileau's Urteile über die Verfasser von realistischen Prosa-Romanen.
  • Kapitel VI. Boileaus Urteile über die Verfasser von lehrhaften Dichtungen.
  • Kapitel VII. Boileaus Urteile über die Märchendichter seiner Zeit.
  • Kapitel VIII. Boileau's Urteile über die lyrischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel IX. Boileau's Urteile über die satirischen Dichter seiner Zeit.
  • Kapitel X. Boileau's Urteile über die tragischen Dichter vor und neben Corneille.
  • Kapitel XI. Die Urteile Boileau's über Corneille.
  • Kapitel XII. Boileau's Urteile über Racine.
  • Kapitel XIII. Die Urteile Boileau's über die Tragiker neben und nach Racine.
  • Kapitel XIV. Boileau's Urteile über die Operndichter.
  • Kapitel XV. Boileau's Urteile über die Lustspieldichter vor Molière.
  • Kapitel XVI. Boileau's Urteile über Molière.
  • Anmerkungen zu Kapitel I.
  • Anmerkungen zu Kapitel II.
  • Anmerkungen zu Kapitel III.
  • Anmerkungen zu Kapitel IV.
  • Anmerkungen zu Kapitel V.
  • Anmerkungen zu Kapitel VI.
  • Anmerkungen zu Kapitel VII.
  • Anmerkungen zu Kapitel VIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel IX.
  • Anmerkungen zu Kapitel X.
  • Anmerkungen zu Kapitel XI.
  • Anmerkungen zu Kapitel XII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIII.
  • Anmerkungen zu Kapitel XIV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XV.
  • Anmerkungen zu Kapitel XVI.
  • Angewandte Abkürzungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Benutzte Litteratur.
  • Lebenslauf.
  • section
  • Berichtigungen.
  • binding

Full text

7 
i 
i 
I. Kapitel. 
Boileaus Urteile über Malherbe und R6gnier. 
§ 1. Das Auftreten Malherbe’s *) bezeichnet, wie oben 
bemerkt, nach B.’s Überzeugung den Beginn der eigentlichen 
französischen Literatur. Es wird durch Malherbe die neuzeit 
liche französische Dichtung, d. h. die nach B. einzig wirk 
liche französische Dichtung, die dieses Namens würdig ist, ge 
schieden von der französischen Dichtung der vorausgegangenen 
Zeit. Ich werde daher die seit Malherbe’s Auftreten tätig ge 
wesenen Dichter 2 ) in den Bereich der Literatur einbeziehen, 
welche als die für B. zeitgenössische Literatur betrachtet 
werden soll. Malherbe’s Leben war allerdings bereits länger 
als ein Jahrzehnt vor der Geburt B.’s abgeschlossen, 3 ) allein 
der große Einfluß, den die literarische Reform Malherbe’s 
zumal auf die Gestaltung der dichterischen Sprache ausgeübt 
hatte, wirkte noch lange nach und setzte sich vollgültig fort bis 
auf die Zeit, in der B. als allgemein anerkannter Gesetzgeber 
des französischen Parnasses über den Wert der Dichtungen 
seiner Zeit seine Urteile fällte. — Über Malherbe hat B. sich 
verhältnismäßig sehr eingehend und wiederholt geäußert. Wenn 
dies schon ein Beweis von der Bedeutung ist, die B. ihm 
beimißt, so ist dafür ein noch gewichtigerer Beweis enthalten 
in der Wahl der Stelle, an welcher B. seinem Vorgänger das 
bekannte 4 ) hochragende Ehrendenkmal gesetzt hat, nämlich 
in Art poetique (V. 131—145): 
Enfin Malherbe vint, et, le premier en France, 
Fit sentir dans les vers une juste cadence, 
D’un mot mis en sa place enseigna le pouvoir, 
Et reduisit la muse aux regles du devoir. 
Par ce sage ecrivain la langue röparöe 
N’offrit plus rien de rüde ä l’oreille epuree. 
Les stances avec gräce apprirent ä toipber,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Petersen, Karl. Die Urteile Boileaus Über Die Dichter Seiner Zeit. Kiel: Jensen, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment